erik pinarello
Kochgeschirrundzelt.
AW: Rund um Köln 2011
Die Diskussion hier erschient mit doch teilweise ein bisschen blauäugig. Wer darauf wartet, dass auch der letzte Jedermann nicht zusammenzuckt, wenn man sich anlehnt, der kann auch darauf warten, dass die Sonne ein kleiner schwarzer Kohleklumpen geworden ist. Klar kann es Nerven (und mehr) kosten, wenn einzelne Leute um Wasserleitungsdeckel herumschlängeln, wenn links nicht freigemacht wird, uswusf.
Aber wenn mehrere tausend Leute zusammen Rad fahren, dann sind (wie immer im Verkehr) eben auch ein paar dabei, die unsicher/unerfahren oder sogar idiotisch sind.
Das ist doch klar wie Kloßbrühe. Und wer von sich meint, dass er nicht zu einer der genannten Gruppen gehört, sollte das bei seinen Fahrmanövern vernünftigerweise angemessen berücksichtigen. Dann können Leute, die sowas noch nicht oft gefahren sind, auch was davon lernen. So wie ich z.B. das Handzeichen-Geben gestern im Großen und Ganzen als vorbildlich wahrgenommen habe.
Wer unterschwellig meint, sich aufgrund seiner größeren Erfahrung Sonderrechte einräumen zu können, der wird auch als Vorbild nicht gerade glänzen können.
Die Diskussion hier erschient mit doch teilweise ein bisschen blauäugig. Wer darauf wartet, dass auch der letzte Jedermann nicht zusammenzuckt, wenn man sich anlehnt, der kann auch darauf warten, dass die Sonne ein kleiner schwarzer Kohleklumpen geworden ist. Klar kann es Nerven (und mehr) kosten, wenn einzelne Leute um Wasserleitungsdeckel herumschlängeln, wenn links nicht freigemacht wird, uswusf.
Aber wenn mehrere tausend Leute zusammen Rad fahren, dann sind (wie immer im Verkehr) eben auch ein paar dabei, die unsicher/unerfahren oder sogar idiotisch sind.
Das ist doch klar wie Kloßbrühe. Und wer von sich meint, dass er nicht zu einer der genannten Gruppen gehört, sollte das bei seinen Fahrmanövern vernünftigerweise angemessen berücksichtigen. Dann können Leute, die sowas noch nicht oft gefahren sind, auch was davon lernen. So wie ich z.B. das Handzeichen-Geben gestern im Großen und Ganzen als vorbildlich wahrgenommen habe.
Wer unterschwellig meint, sich aufgrund seiner größeren Erfahrung Sonderrechte einräumen zu können, der wird auch als Vorbild nicht gerade glänzen können.