• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2011

AW: Rund um Köln 2011

Ach so nennst du das!
Habe ich so aber nicht kennengelernt da waren immer nur Lizenzfahrer auf dem Podest!
Ja, die kenn ich. Das sind die, die bei Lizenzrennen nichts reißen können und sich an wehrlosen Hobbyisten wie dir aufbauen.

Das das mal klar ist: Wer als Radrennfahrer eine RTF besucht oder ein Jedermannrennen fährt, weil er da Freunde trifft oder das gut als Training paßt - hat keiner was dagegen. Aber wenn man so eine arme Wurst ist, der mal damit angeben möchte, daß er 423,5 Anfänger, 3000-Jahres-km-Carbonrahmen-Besitzer, Opas und Omas usw. hinter sich gelassen hat, wird's peinlich.

Ich mach mir jetzt auch 'ne Homepage und schreib drauf, daß ich im Sommer 1980 im Hoeschpark ein Tor geschossen hab. War bestimmt eine Meisterschaft mit hohem Stellenwert im FIFA-Kalender...

k.
 
AW: Rund um Köln 2011

:daumen:


ich danke Euch für diese neue Wendung. Irgendwie hat einer vergessen wie er in Münster abgeschnitten hat gegen die Hobbyfahrer und ihr habt ihn nicht darauf hingewiesen. Dadurch gabs mal wieder was richtig Gutes zu lesen.
RUK - Strecke: Ich glaube das bleibt wie im Vorjahr aber wir haben bisher nichts herausbekommen.
Rödingen kenne ich glaube ich, das war gar nicht schlecht besetzt aber mit chaotischem Finale, oder?
 
AW: Rund um Köln 2011

Aber wenn man so eine arme Wurst ist, der mal damit angeben möchte, daß er 423,5 Anfänger, 3000-Jahres-km-Carbonrahmen-Besitzer, Opas und Omas usw. hinter sich gelassen hat, wird's peinlich.

k.

tja, Kami, da liegst Du leider völlig schief.
Das Rennen hatte einen 40er Schnitt, was bei dem Parcours nicht schlecht war. Man konnte sich trotz verschiedener Attacken nicht von Billy Goat et al absetzen. Die ersten drei Runden hat man das Tempo sehr hoch gewählt, danach hat man keine Lust mehr gehabt.

Die Jungs wären in Münster höchstens 10-15 Minuten hinter dem Sieger gewesen.

Natürlich war das C-Klasse Rennen später, wesentlich stärker besetzt aber das tut nichts zur Sache - andere Liga (in diesem speziellen Rennen waren auch Nichtaufsteiger am Start).
Ich hab mir seine homepage mal angesehen und finde besser kann man sein Hobby nicht darstellen. Und er hat sich absolut realistisch eingeschätzt und die Leistungen der anderen gewürdigt.
Peinlich war das nicht. Jedem seins, oder?
 
AW: Rund um Köln 2011

Sorry, daß ich mit meiner Wortmeldung diese japanische Attacke ausgelöst habe! :D
 
AW: Rund um Köln 2011

du hast mal wieder die quote. mach doch ne facebook-seite auf. das geht einfach :)
 
AW: Rund um Köln 2011

Aus Höflichkeit wird er doch freiwillig letzter beim Rennen.:D
Einer muss es ja machen.:cool:

@ ronde sehen wir dich in Flandern?:confused:

Ist doch nett von ihm, ist eigentlich keine schlechter typ. Ich glaube wir verstehen ihn nur falsch und er ist völlig sympathisch und zuvorkommend.
Ich glaube die pillen wirken...ich muß weg:duck:
 
AW: Rund um Köln 2011

Heisst das hier nicht RuK?
Nun schau ich hier mal wieder rein und was muss ich feststellen?

2 Seiten nur Mist zu lesen was mit RuK überhaupt nichts zu tun hat.

TOLL! Nur Helden hier, HILFE!
 
Zurück