samsara
Aktives Mitglied
Ich bin heute früh einfach mal kurz vor die Tür, das Wetter auf mich wirken lassen und dann entschieden, kurz/kurz tut es, Regenjacke braucht es nicht. Deinen Vorschlag, @Bonanzero , habe ich erst im Zug gelesen.
Das war so auch die richtige Entscheidung, dünner hätte es jedoch auch getan. Mir sind kühlere Temperaturen deutlich angenehmer. Als ich von Zug ausstieg, war es auch schon paar Grad wärmer. Zum Start habe ich gut hin gefunden, das waren so 6 km + 1km von Zuhause zum Bahnhof.
Anmeldung ging, wie ich fand zackig, aber für andere war es verwirrend, da man sich Vorort über eine Webseite am Handy anmelden konnte (oder musste?) und dann am Schalter nur gezahlt und Startnummer und Kärtchen bekommen hat. Ich hatte vermutlich den Vorteil eines Ersttäters, der noch keine Routine, die durch Neuerungen gestört werden kann, hat.
Dann ging es auch langsam auf die Strecke, inzwischen natürlich noch wärmer. Ich mag warme Temperaturen nicht. Letztes Jahr im Sommer war es mir zu warm, da habe ich mit dem Radfahren pausierte. Winter fahre ich aber gerne draußen durch![Lächelndes Gesicht :relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/263a.png)
Mir war es also von Anfang an zu warm, bin daher etwas langsamer als geplant gefahren, was sich aber deutlich anstrengender als gewollt angefühlt hat.
Die Strecke war sehr schön und verkehrsarm. Auch sehr gut ausgeschildert. Hat mir richtig gut gefallen. Die erste Hälfte der Strecke war mir unbekannt (jetzt nicht wirklich, aber mit dem Rad war ich dort noch nie unterwegs. Die zweite Hälfte kannte ich aus meinen eigenen Touren, wenn auch nie komplett am Stück gefahren. So wusste ich auch, wo am Ende noch giftige kleine Ansteige warten.
Es war einiges los, viele Fahrer und Vereine aus dem Großraum Köln. Ich wurde natürlich fast nur überholt. Hat mich aber nicht gestört, auch alle ganz nett.![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Leider kam unterwegs die Nachricht rein, dass mein Mann mich im Ziel nicht abholen kann. Zum Fahren war das Wetter, wie erwähnt, suboptimal, aber perfektes Biergarten Wetter. Da ich durch das gedrosselte Tempo länger unterwegs war als geplant, bin ich 18 km vor Ziel nach Hause abgebogen. Ich hatte genug und auch wenig Lust später das Rad über die ganze Kirmes, die gerade vor unserer Haustür statt findet und mich die halbe Nacht nicht schlafen ließ, zu schieben. So kam ich heim, bevor der Trubel los ging. Auf der Uhr hatte ich somit 59 km von der RTF + die 7 von heute morgen. Reicht mir für einen zu warmen Tag.
Vom Start habe ich leider kein Foto, irgendwie verpennt. Wollte ich dann im Ziel nachholen, aber dort kam ich nicht an und olle Kirmes wollte ihr bestimmt nicht sehen![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
Warte gerade auf meinem Mann, der auf seinem langen Lauf ist. Wir wollen danach eigentlich in den Biergarten. Nur zieht sich es sich jetzt richtig zu. die ersten Gewitter hab ich auch schon aus dem Fenster gesehen.![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Das war so auch die richtige Entscheidung, dünner hätte es jedoch auch getan. Mir sind kühlere Temperaturen deutlich angenehmer. Als ich von Zug ausstieg, war es auch schon paar Grad wärmer. Zum Start habe ich gut hin gefunden, das waren so 6 km + 1km von Zuhause zum Bahnhof.
Anmeldung ging, wie ich fand zackig, aber für andere war es verwirrend, da man sich Vorort über eine Webseite am Handy anmelden konnte (oder musste?) und dann am Schalter nur gezahlt und Startnummer und Kärtchen bekommen hat. Ich hatte vermutlich den Vorteil eines Ersttäters, der noch keine Routine, die durch Neuerungen gestört werden kann, hat.
Dann ging es auch langsam auf die Strecke, inzwischen natürlich noch wärmer. Ich mag warme Temperaturen nicht. Letztes Jahr im Sommer war es mir zu warm, da habe ich mit dem Radfahren pausierte. Winter fahre ich aber gerne draußen durch
![Lächelndes Gesicht :relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/263a.png)
Mir war es also von Anfang an zu warm, bin daher etwas langsamer als geplant gefahren, was sich aber deutlich anstrengender als gewollt angefühlt hat.
Die Strecke war sehr schön und verkehrsarm. Auch sehr gut ausgeschildert. Hat mir richtig gut gefallen. Die erste Hälfte der Strecke war mir unbekannt (jetzt nicht wirklich, aber mit dem Rad war ich dort noch nie unterwegs. Die zweite Hälfte kannte ich aus meinen eigenen Touren, wenn auch nie komplett am Stück gefahren. So wusste ich auch, wo am Ende noch giftige kleine Ansteige warten.
Es war einiges los, viele Fahrer und Vereine aus dem Großraum Köln. Ich wurde natürlich fast nur überholt. Hat mich aber nicht gestört, auch alle ganz nett.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Leider kam unterwegs die Nachricht rein, dass mein Mann mich im Ziel nicht abholen kann. Zum Fahren war das Wetter, wie erwähnt, suboptimal, aber perfektes Biergarten Wetter. Da ich durch das gedrosselte Tempo länger unterwegs war als geplant, bin ich 18 km vor Ziel nach Hause abgebogen. Ich hatte genug und auch wenig Lust später das Rad über die ganze Kirmes, die gerade vor unserer Haustür statt findet und mich die halbe Nacht nicht schlafen ließ, zu schieben. So kam ich heim, bevor der Trubel los ging. Auf der Uhr hatte ich somit 59 km von der RTF + die 7 von heute morgen. Reicht mir für einen zu warmen Tag.
Vom Start habe ich leider kein Foto, irgendwie verpennt. Wollte ich dann im Ziel nachholen, aber dort kam ich nicht an und olle Kirmes wollte ihr bestimmt nicht sehen
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
Warte gerade auf meinem Mann, der auf seinem langen Lauf ist. Wir wollen danach eigentlich in den Biergarten. Nur zieht sich es sich jetzt richtig zu. die ersten Gewitter hab ich auch schon aus dem Fenster gesehen.
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Zuletzt bearbeitet: