Das war eine schöne Abwechslung zum Ärger mit dem Schaltwerk des Koga. Kriechöl hat nicht viel gebracht, also habe ich das Schaltwerk komplett auseinander genommen. Das hätte ich mir gerne gespart, da das hantieren mit den Federn mir so gar nicht liegt. Erst habe ich das untere Gelenk geöffnet, gesäubert, gefettet und wieder zusammen gebaut. Keine Besserung. Dann das obere am
Schaltauge, da liegt das Problem. Auch auseinander genommen, gereinigt, gefettet und wieder zusammen gebaut. Wurde besser aber nicht gut. Also noch mal auseinander und wieder zusammen. Jetzt fehlte es an Spannung, wenn ich auf klein-klein schaltet. Also muss ich es noch mal machen. Nervt, brauche davon erstmal Pause.
Was jedoch auch schon klar ist, wenn das Schaltwerk mal richtig tut, dann wird es die 32 Zähne an der Koga nicht packen. Dafür hat der Koga falsche Ausfallenden. Das wusste ich zwar von den Specs des Schaltwerks, hatte aber gehofft, dass es da einen Toleranzbereich gibt. Nun muss ich mal schauen, wie ich das Problem löse. Mit einem XT Schaltwerk oder so hätte ich vermutlich das selbe Problem.