• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sparkassengiro Bochum 2008

sebbo

Bergkrampe
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
209
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Am 03.08.2008 startet wieder der Sparkassengiro und ich habe mich eben zum ersten mal angemeldet. Nun ist ja auch noch genügend Vorbereitungszeit und ich wollt mal fragen, ob von euch nicht auch jemand vor hat den Giro in Bochum zu fahren??
Weiß zufällig einer wie das dort mit den Parkmöglichkeiten aussieht (kostenlos, leicht zu erreichen, etc.)??

Grüße

sebbo
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

naja, ist schon ne ecke...und vorallem ist das Rennen ja auch sehr früh am morgen...
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Also aus Duisburg ist es eigentlich recht einfach.

Du fährst die A40 bis Bo-Stahlhausen, dann rechts ab Richtung Innenstadt. Nach etwa einem Kilomter kommt links die Jahunderthalle. Dort gibt es reichlich kostenlose Parkplätze. Zum Start sind es von dort etwa 2km was zum Aufwärmen ja nicht schlecht sein sollte :)

Näher dran wirds mit kostenlosen Parkplätzen ziemlich schwierig
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Also aus Duisburg ist es eigentlich recht einfach.

Du fährst die A40 bis Bo-Stahlhausen, dann rechts ab Richtung Innenstadt. Nach etwa einem Kilomter kommt links die Jahunderthalle. Dort gibt es reichlich kostenlose Parkplätze. Zum Start sind es von dort etwa 2km was zum Aufwärmen ja nicht schlecht sein sollte :)

Näher dran wirds mit kostenlosen Parkplätzen ziemlich schwierig


Das hört sich ja klasse an, denn wie ich zur jahrhunderthalle komme ist mir klar, da fahr ich heute zum Konzert hin. Wußte ja nicht, das das so einfach wird, werden bestimmt noch andere dort parken und zum Start fahren denk ich mir mal.
Nun ja, bin mal gespannt wer sich noch alles finden wird...

Weiß eigentlich jemand, wie schnell eine Bestätigungsmail versendet wird? Bisher habe ich noch nichts bekommen, obwohl ich die Anmeldung abgeschickt habe.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Nimm doch einfach die Bahn.
Mit dem NRW-Express bist de ner halben Stunde da, ohne Parkplatzstress und dem ganzen drum rum.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

parken an der jahrhunderthalle ist gut, habe ich letztes jahr auch so gemacht. von dort bist du schnell am start bzw. in der sparkasse um die startnummern abzuhohlen und kannst dich auch außerhalb gut warmfahren.
fahr dich gut warm, denn es geht von beginn an erstmal fast nur "bergauf".
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Am 03.08.2008 startet wieder der Sparkassengiro und ich habe mich eben zum ersten mal angemeldet. Nun ist ja auch noch genügend Vorbereitungszeit und ich wollt mal fragen, ob von euch nicht auch jemand vor hat den Giro in Bochum zu fahren??
Weiß zufällig einer wie das dort mit den Parkmöglichkeiten aussieht (kostenlos, leicht zu erreichen, etc.)??

Grüße

sebbo

Schon mal die Strecke abgefahren?
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Schon mal die Strecke abgefahren?
Kluge Idee ... allerdings ist das nicht wirklich mit den Rennbedingungen vergleichbar. Da muss man damit rechnen, dass man plötzlich über eine Granit-gepflasterte Busspur muss oder man nicht in Ideallinie über die Bahnschienen kommt :eek: Von den Schlaglöchern mal nicht zu sprechen :o
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

(Ich bin die Strecke mal abgefahren ;)) Da ist schon eine hammermäßige Steigung dabei, die man sich 4 mal hochquälen muss ... :D
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Moin. Ist eine sehr schöne Strecke...die man sich ganz gut einteilen kann. Schön ist es auch fürs Publikum...weil eben ständig jemand vorbei kommt...und nicht nach 2 Minuten alles vorbei ist :)

Bei Interesse könnten wir ja mal beizeiten die Strecke mit mehreren abfahren ?
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

(Ich bin die Strecke mal abgefahren ;)) Da ist schon eine hammermäßige Steigung dabei, die man sich 4 mal hochquälen muss ... :D

Pike" data-source="post: 754047" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Moin. Ist eine sehr schöne Strecke...die man sich ganz gut einteilen kann. Schön ist es auch fürs Publikum...weil eben ständig jemand vorbei kommt...und nicht nach 2 Minuten alles vorbei ist :)

Bei Interesse könnten wir ja mal beizeiten die Strecke mit mehreren abfahren ?

Das mit dem vorher abfahren kann ich nur empfehlen, wenn man die Strecke im Rennen zum ersten Mal fährt erlebt man an der Surkenstr. schon eine ziemliche Überraschung. Das eigentliche Steilstück kommt erst wenn man glaubt der zweite Anstieg sei erledigt.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Ich bin die Strecke bisher noch nicht abgefahren, weiß auch nicht ob ich das schaffen werde, aber ich werde teilweise im Sauerland Bergtraining fahren, so dass ich auf Steigungen vorbereitet sein werde. Wie es dann unter Rennbedingungen ausgeht werd ich sehen. Meine erste RuK hatte auch funktioniert, obwohl ich sie nie abgefahren bin.
Startunterlagen werd ich wohl bzw. wird jeder wohl Samstags abholen müssen, denn das Rennen startet ja schon um 08:30 morgens. Bis August ist noch einiges an Zeit, werd meine Ziele und mein Training jetzt nur danach ausrichten.

sebbo
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Moin, bin auch vom Rennrad- fieber gepackt und überlege, ob ich nicht auch einmal an einem Jedermann- Rennen teilnehmen sollte.
Da ich aus dem Ruhrgebiet komme, würde sich der Bochum- Giro ja anbieten.
Ich bin allerdings Anfänger (knapp 700km auf dem Tacho), was muss ich können um an sowas teilzunehmen, bzw. was ist empfehlenswert, beachtenswert etc.???:confused:
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

@sebbo
Na bis August ist ja noch ein wenig Zeit, da wird sich sicher die Gelegenheit finden die Strecke mal abzufahren. Ist ja auch mit knapp 15km nicht so wahnsinnig lang. Sollte man aber auf jeden Fall besser am Wochenende machen, da die Königsallee schon stark befahren ist.

Allerdings hatte es auch schon mal geheissen,dass sich der Veranstalter überlegte eventuell die Strecke teilweise auf die DM Strecke umzulegen. Was daraus geworden ist ist noch nicht klar. Die DM Strecke ist ja noch immer nicht offiziell vorgestellt und hier grassieren die tollsten Gerüchte wo die langgehen soll.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

@ Piet
Ich habe einen Flyer bei RuK mitgenommen..da sind die Startzeiten der Männer und Frauen für den 29.06 angegeben..und dort ist auch ein Streckenplan explizit mit der Überschrift "Streck DM 2008" versehen.
 
Zurück