• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sparkassengiro Bochum 2008

AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Hi Piet,

Deine Abbildung ist identisch mit der Strecke für den Giro im August.
Wie vorgeschlagen habe ich die DM Strecke hier einfach mal eingescannt.
Ein Großteil ist gleich..nur verläuft sie im Süden ein wenig anders.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Hi Pike,

der Anfang ist auch durchaus anders, es geht in beiden Richtungen über die Königsallee. Hierdurch wird die schöne S-Kurve über die Strassenbahngleise rausfallen.

Vor zwei Wochen meinte der Clausmeier gegenüber der WAZ Bochum, dass überlegt würde das Jedermann zum Teil auch auf der DM Strecke auszurichten, insbesondere wegen der Teils auf der Königsallee. Hier ist ja der Vorteil für die Zuschauer, dass sie beide Fahrtrichtungen sehen können.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Hi@All!
Also von einer veränderten Streckenführung habe ich auch mal was gehört. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es in diesem Jahr erfolgen wird. Oder warum ist dann noch der alte Plan online?
Zur DM-Strecke: Der südliche Teil ist ja mal absolut sinnfrei. Die Gräfin-Imma-Str. ist ja eine nette Bergwertung, aber bei dem Fahrbahnbelag :confused: (Im letzten Jahr war das jedenfalls noch eine üble Schlaglochpiste - in diesem Jahr bin ich da noch nicht wieder hergefahren.) Wenn schon dann auf der Brockhauser Str. weiter, die Kosterstr. hoch und dann zurück über die Kö. Hätte mehr Sinn. Nur mal so...

Also wenn sich am Wochenende mal ein paar Leute für eine Trainingsrunde finden könnten, dann wäre ich auch dabei. Jetzt wo die Tage endlich wieder länger sind, in der Woche gerne auch ab 18.45 Uhr für eine Feierabendrunde.

Gruß,
Frank

BTW: Bin die Strecke gestern mal für meine auswärtige Teampartner mit Kamera auf dem Vorbau abgefahren. Ist für Leute, die ebenfalls nicht um die Ecke wohnen und keine Gelgenheit für eine Testrunde haben, zur Orientierung bestimmt nicht uninteressant. Das Video gibt es hier. Nettofahrzeit mit minimalen Traingskilometern in diesem Jahr, Schwungverlust an roten Ampeln und Sonntagsverkehr war grottig: 33,15 Min. Da geht hoffentlich noch eininges.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Hi Frank,

coole Sache mit dem Video. Das mit der Traingsrunde fände ich eine tolle Idee...entweder an einem der kommenden Wochenenden oder in der Woche...vielleicht kann man sich ja ab und wann zusammenfinden um gemeinsam zu fahren.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Letztes Jahr (2007) hatte ich am Kreisverkehr Wasserstraße/Wiemelhauser Straße zweimal leichte Schrecksekunden, weil die Absperrung nicht klarmachte, dass bzw. wie es um den Kreisverkehr geht.
Die miese Oberfläche im Tunnel auf der Wiemelhauser Straße war 2007 zumindest überall gleich schlecht :o mal links oder rechts fahren lohnt nicht. Unterlenker festhalten und durch!
Nach dem nächsten Kreisverkehr ging es irgendwie über die grob gepflasterte Busspur (?), was für mich rel. plötzlich kam :eek:
Kurz vor der Bergwertung Surkenstraße hocken auf der Verkehrsinsel immer die Fotografen, da lohnt es auf einer der ersten Runden mal nicht an einem Hinterrad zu hängen.
Auf der Abfahrt über die Königsallee lohnt sich 53/11, die kann man da gut treten.
Hat mir viel Spaß gemacht :) aber ich muss auch nicht mehr ganz vorn mitfahren ... Ein Teamkollege hat sich irgendwo lang gemacht :( Schade, weil der will dies Jahr nicht mehr mit, fürchte ich :o
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Pike" data-source="post: 756729" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Hi Frank,

coole Sache mit dem Video. Das mit der Traingsrunde fände ich eine tolle Idee...entweder an einem der kommenden Wochenenden oder in der Woche...vielleicht kann man sich ja ab und wann zusammenfinden um gemeinsam zu fahren.

Hi Pike!
Schade, am kommenden Wochen sieht es mau aus - Schwiegermutter ist von Freitag bis Sonntag zu Gast. Nächste Woche dann gerne. In dieser Woche kann ich dann heimlich noch für einen besseren Schnitt auf der Rolle trainieren. Wo wohnst Du denn bzw. wo könnte man sich dann treffen? Ich selber wohne in Kornharpen.

BTW: Da sich das GoogleVideo nicht auf den eigenen Rechner laden lässt und es hierzu auch schon Anfragen gab, habe ich es noch auf meinen Server gepackt. Hier kann man es downloaden und auch offline anschauen - ACHTUNG, sind knappe 350 MB: http://www.ueberallbiken.de/typo3/fileadmin/Media/GiroStrecke.mpg (Rechtsklick > Ziel speichern unter)

Bis die Tage!
Frank
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Hallo zusammen,

ich komme zwar nicht direkt aus Bochum, bin aber jederzeit kurzfristig für eine Trainingsrunde auf der Giro Piste zu haben.

Habe selbst einige Jahre in unmittelbarer Nähe des Kreisels in Wiemelhausen gewohnt, kenne daher die Ecke ziemlich gut.

Wenn sich da eine Truppe formiert,......ich bin dabei.

Unter der Woche gerne ab 17:00 Uhr, am WE jederzeit.

Gruß

Jörn
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Hi Pike!
Schade, am kommenden Wochen sieht es mau aus - Schwiegermutter ist von Freitag bis Sonntag zu Gast. Nächste Woche dann gerne. In dieser Woche kann ich dann heimlich noch für einen besseren Schnitt auf der Rolle trainieren. Wo wohnst Du denn bzw. wo könnte man sich dann treffen? Ich selber wohne in Kornharpen.

BTW: Da sich das GoogleVideo nicht auf den eigenen Rechner laden lässt und es hierzu auch schon Anfragen gab, habe ich es noch auf meinen Server gepackt. Hier kann man es downloaden und auch offline anschauen - ACHTUNG, sind knappe 350 MB: http://www.ueberallbiken.de/typo3/fileadmin/Media/GiroStrecke.mpg (Rechtsklick > Ziel speichern unter)

Bis die Tage!
Frank

Hi Frank...

kein Thema mit der Schwiegermutter..die gehen immer vor :D
Wir können ja mal nächste Woche anpeilen und uns dann ggf. in Bo treffen (komme nicht aus Bo aber das ist kein Probelm)
JoeVo kommt vielleicht ja auch mit und ich hätte auch noch ein zwei Kollegen, die bestimmt dabei wären.

Grüße,
Olli
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Absolut stark mit dem Video. :daumen:

Da kommen wieder die eigenen Gefühle hoch, gerade das "Brett", bei 18:30 min. (auf dem Video) wollte ich fast absteigen. :D da war ich an der Kotzgrenze und meine Beine sagten NEIN. Habe die Steigung fast nicht geschafft. Und ich bin da 30/25 gefahren. :D
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Danke Frank für das Video. Da ich mit meinem Zwillingsbruder (dem Fahrradfahrer) im letzen Jahr die Strecke einmal mit ihm zusammen gefahren bin, schmerzt es beim Video ansehen immer noch in den Beinen. lol. Auch wenn das "Brett" verdammt hart ist, habe auch ich es ohne Abzusteigen gepackt. Wobei ich bis dahin nur etwa 3.500 km Rennrad-Erfahrung hatte. Nun sind noch 5.000 km dazu gekommen. Mal sehen wie sich die Runde dann fahren wird? Ich kann mich noch an den Puls von 189 erinnern. Und ich bin 44 Jahre jung.

Lohnt sich auf jedenfall die 350 mb runterzuladen.

Grüße vom Luckybiker
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Prima, dass das Video so gut ankommt. War eigentlich nur für meine auswärtigen Teammates als Jux gedacht. Hm, hätte es wohl doch als kostenpflichtigen Download einrichten sollen :D
Wenn ich das so richtig verfolge, dann muss ich noch reichlich zulegen. Mein Ziel sind eigentlich alle Runden unter 30 Min. - damit wäre ich schon mehr als zufrieden. Scheint für den Großteil hier ja nicht das Problem zu sein. Egal, ich muss auf jeden Faqlls nur vor einem Fahrer aus meinem Team ins Ziel kommen: annähernd 0,1t und geht mit einem HT an den Start... :eek:

Das Wetter beruhigt sich hoffentlich nächste Woche. Dann könnte man ja mal gemeinsam eine lockere! Runde drehen.

Bis die Tage,
Frank
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Bist da doch schon zügig durchgefahren, würde das im Moment auch nicht schneller schaffen. Im Rennen fährst du die Runde dann auch in 24 min ;)
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Hallo, ich bin bis jetzt immer den Bochumer Giro mitgefahren.
Trainieren kann man die Runde wegen des Verkehrs / Radwegpflicht nicht. Aber abfahren sollte man sie schon vorher. Ich wohne in der Nähe und bin dabei. Gerne auch am Wochenende.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Hi@All!
Also von einer veränderten Streckenführung habe ich auch mal was gehört. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es in diesem Jahr erfolgen wird. Oder warum ist dann noch der alte Plan online?
Zur DM-Strecke: Der südliche Teil ist ja mal absolut sinnfrei. Die Gräfin-Imma-Str. ist ja eine nette Bergwertung, aber bei dem Fahrbahnbelag :confused: (Im letzten Jahr war das jedenfalls noch eine üble Schlaglochpiste - in diesem Jahr bin ich da noch nicht wieder hergefahren.) Wenn schon dann auf der Brockhauser Str. weiter, die Kosterstr. hoch und dann zurück über die Kö. Hätte mehr Sinn. Nur mal so...

Also wenn sich am Wochenende mal ein paar Leute für eine Trainingsrunde finden könnten, dann wäre ich auch dabei. Jetzt wo die Tage endlich wieder länger sind, in der Woche gerne auch ab 18.45 Uhr für eine Feierabendrunde.

Gruß,
Frank

BTW: Bin die Strecke gestern mal für meine auswärtige Teampartner mit Kamera auf dem Vorbau abgefahren. Ist für Leute, die ebenfalls nicht um die Ecke wohnen und keine Gelgenheit für eine Testrunde haben, zur Orientierung bestimmt nicht uninteressant. Das Video gibt es hier. Nettofahrzeit mit minimalen Traingskilometern in diesem Jahr, Schwungverlust an roten Ampeln und Sonntagsverkehr war grottig: 33,15 Min. Da geht hoffentlich noch eininges.

Die Gräfin-Imma-Straße und das Kopfsteinpflaster-Stück in Wiemelhausen wurden in diesem Winter neu asphaltiert. Da Bochum pleite ist, spricht doch viel dafür, dass die DM über diese Strecke geht. Anstieg von der Dorfkirche bis oben ca. 100 hm. Dazu noch die Anfahrt über die Stiepler- und die Surkenstraße, da kommen mit den anderen Hügeln schon ganz ansehnliche Höhenmeter zusammen. Ca. 300 hm/Runde * 20 Runden, fürs Flachland nicht schlecht.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Die Gräfin-Imma-Straße und das Kopfsteinpflaster-Stück in Wiemelhausen wurden in diesem Winter neu asphaltiert...
Häh, dann hat wohl letzte Woche die Dorfjugend einen sehr komischen Teppich ausgerollt. ;) Schau' Dir mal das Video ab ca. Min. 6:27 an. Das nennst Du neu asphaltiert :confused: :eek: Dann wurde aber reichlich gepfuscht :D Gäfin-Imma kann sein, da bin ich seit letztem Sommer nicht mehr drüber.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Häh, dann hat wohl letzte Woche die Dorfjugend einen sehr komischen Teppich ausgerollt. ;) Schau' Dir mal das Video ab ca. Min. 6:27 an. Das nennst Du neu asphaltiert :confused: :eek: Dann wurde aber reichlich gepfuscht :D Gäfin-Imma kann sein, da bin ich seit letztem Sommer nicht mehr drüber.
Wiemelhausen ist groß. Ich meine den Abschnitt zwischen 08:39 und 10:14, war bisher Kopfsteinpflaster mit zuasphaltierten Straßenbahnschienen.
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

also doch eine veränderte streckenführung :mad: die doppelte kö-variante geht ja noch ok. aber was soll bitte die durchfahrung der brüder- und kortumstraße :confused:

so ein schwachsinn :spinner:
und eine vernünftige trainingsrunde wird so nun auch fast unmöglich
 
AW: Sparkassengiro Bochum 2008

Die Kortumstrasse kommt doch gar nicht ins Spiel,
so wie das aussieht führt die Strecke über die Brüderstrasse, kreuzt dann die Kortumstr. (Zwischen Hamer und Konkret durch) und kommt dann am Intershop auf die Viktoriastrasse.

So schlecht ist die Idee eigentlich nicht. Fürs Training ist nur dumm, dass Königsallee/Viktoriastrasse und Südring jeweils auf der Strassenseite der gegenrichtung befahren werden. Daher ist es mit der einfahrt in die Brüderstr etwas dumm.
 
Zurück