• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Liebe Rad-Gemeinde,

nach meinem Unfall vor ca 3 1/2 Wochen brauche ich einen neuen Rahmen. Der schöne Coppi campionissimo hat es leider nicht überlebt.
Ich suche was adäquates in 61cm c-t. Am liebsten auch wieder einen Italiener. Muss aber nicht zwangsläufig. Einbaubreite sollte 130mm sein. Rohrsatz wäre mir natürlich was leichtes wie vorher lieb. Columbus Genius oder ähnliches. Muss aber auch nicht.
Sofern ihr was feines habt gerne mal anbieten :) oder auch gerne eine PN. Danke euch !

Anhang anzeigen 771134Anhang anzeigen 771135

Der geht doch noch...

Zumindest wäre das die Aussage die man gefühlt in jeder 2. Ebay-Kleinanzeige lesen kann.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Liebe Rad-Gemeinde,

nach meinem Unfall vor ca 3 1/2 Wochen brauche ich einen neuen Rahmen. Der schöne Coppi campionissimo hat es leider nicht überlebt.
Ich suche was adäquates in 61cm c-t. Am liebsten auch wieder einen Italiener. Muss aber nicht zwangsläufig. Einbaubreite sollte 130mm sein. Rohrsatz wäre mir natürlich was leichtes wie vorher lieb. Columbus Genius oder ähnliches. Muss aber auch nicht.
Sofern ihr was feines habt gerne mal anbieten :) oder auch gerne eine PN. Danke euch !

Anhang anzeigen 771134Anhang anzeigen 771135
Gabeln überleben sowas nicht, oder? Kann man die noch guten Gewissens fahren?
 
Ich suche hierfür

noch eine passende Lenker-Vorbau-Kombi. Oder einzeln.
Ende 40er Anfang 50er Jahre, Stahl, gerne Adjustable aber ich lass mir auch gerne was anderes anbieten. Fühlt sich wer von den (ganz-) Alteisen Sammlern angesprochen? @SirFaust, @kasitier vllt?
Sattel bräuchte ich auch noch. Stütze bestimmt auch, aber da muss ich erstmal den Durchmesser nachschauen die Tage.

war gerade an der Kiste weggelegter Teile für ein Eventualbahnprojekt.
Ich könnte dir einen feinem Philippe Stahl anbieten. Tiptop Zustand inkl des oft fehlenden ausgefasten Bolzens vorn.
Frz typisch 22,0/25,0. 110mm. alternativ hätte ich sonst nur noch einen einzelnen Maes Kint Lenker über allerdings in Strassenbauform.
3C5222EF-993B-4F06-8094-EC818DFE35DC.jpeg
5E87144E-9504-49F3-B3E5-B456703C1FCA.jpeg
CCF692DB-0843-4367-BF86-E1FE64E5530C.jpeg
5CC6E6F4-92D2-4CE4-858C-6E30661ABD6B.jpeg
2C2FA9FF-A622-4AA2-8DBC-D9CEA946C04D.jpeg
A5490787-68C1-44B8-9308-B96BCBDCC60F.jpeg
2B4A67C6-DCA7-4FB6-BA6B-7E3901741FC3.jpeg
 
Gabeln überleben sowas nicht, oder? Kann man die noch guten Gewissens fahren?

Die Gabel sieht optisch noch total super aus. Hat bei meinem Aufprall komischerweise nichts abbekommen. Aber ob ich sie jetzt noch fahren würde. Naja ?‍♂️? evtl verkaufen mit dem Hinweis. Aus Unfallrad. Aber weiß auch nicht.
 
Liebe Rad-Gemeinde,

nach meinem Unfall vor ca 3 1/2 Wochen brauche ich einen neuen Rahmen. Der schöne Coppi campionissimo hat es leider nicht überlebt.
Ich suche was adäquates in 61cm c-t. Am liebsten auch wieder einen Italiener. Muss aber nicht zwangsläufig. Einbaubreite sollte 130mm sein. Rohrsatz wäre mir natürlich was leichtes wie vorher lieb. Columbus Genius oder ähnliches. Muss aber auch nicht.
Sofern ihr was feines habt gerne mal anbieten :) oder auch gerne eine PN. Danke euch !

Anhang anzeigen 771134Anhang anzeigen 771135

uff..
ich hoffe, du siehst nicht in Ansätzen so übel aus wie der Rahmen. Das ist ja erstmal das Wichtigste. Trotzdem auch schade um das schöne Rad.


Edit: Auch sehr rührend, dass du den Rahmen trotz allem noch mit schonendem Lappen in den Rep-Ständer klemmst.. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
war gerade an der Kiste weggelegter Teile für ein Eventualbahnprojekt.
Ich könnte dir einen feinem Philippe Stahl anbieten. Tiptop Zustand inkl des oft fehlenden ausgefasten Bolzens vorn.
Frz typisch 22,0/25,0. 110mm. alternativ hätte ich sonst nur noch einen einzelnen Maes Kint Lenker über allerdings in Strassenbauform.
Anhang anzeigen 771145Anhang anzeigen 771146Anhang anzeigen 771147Anhang anzeigen 771148Anhang anzeigen 771149Anhang anzeigen 771150Anhang anzeigen 771151
Gefällt mir zwar sehr gut, aber das Rad ist n bisschen zu deutsch als das ich da französische Standards erwarten würde. Aber ne Titan Maes Kint combi könnte ich evtl sogar selbst noch haben. Zur not muss es sowas werden. Auch ne Idee
 
Liebe Rad-Gemeinde,

nach meinem Unfall vor ca 3 1/2 Wochen brauche ich einen neuen Rahmen. Der schöne Coppi campionissimo hat es leider nicht überlebt.
Ich suche was adäquates in 61cm c-t. Am liebsten auch wieder einen Italiener. Muss aber nicht zwangsläufig. Einbaubreite sollte 130mm sein. Rohrsatz wäre mir natürlich was leichtes wie vorher lieb. Columbus Genius oder ähnliches. Muss aber auch nicht.
Sofern ihr was feines habt gerne mal anbieten :) oder auch gerne eine PN. Danke euch !

Anhang anzeigen 771134Anhang anzeigen 771135
@Axxl70 guck nicht zu genau hin. Da ich weiß wie sehr du deinen baugleichen Rahmen magst, denke ich könnte dir der Anblick sehr weh tun ;)
 
Gefällt mir zwar sehr gut, aber das Rad ist n bisschen zu deutsch als das ich da französische Standards erwarten würde. Aber ne Titan Maes Kint combi könnte ich evtl sogar selbst noch haben. Zur not muss es sowas werden. Auch ne Idee

ach na Philippe Vorbauten wurden häufig verbaut, frz Standard hin oder her :-) Das Rad von dem ich den mal hatte war auch was deutsches da war nen dünnes Blechstück (Art Coladose) zwischen Schaft und Gabel drumgelegt damit nix wackelt. An mein RicSuper kommt auch ein Philippe Adjustable dran:-)
 
Gabeln überleben sowas nicht, oder? Kann man die noch guten Gewissens fahren?
Die Gabel sieht optisch noch total super aus. Hat bei meinem Aufprall komischerweise nichts abbekommen. Aber ob ich sie jetzt noch fahren würde. Naja ?‍♂️? evtl verkaufen mit dem Hinweis. Aus Unfallrad. Aber weiß auch nicht.
Tony Oliver bezeichnet die 531er Gabeln als Overkill Gabeln. Er bemängelt daß die Gabeln zu stabil sind im Vergleich zu den Rahmen. Denn da ist der typische Auffahrschaden auch ein gestauchter Rahmen mit intakter Gabel. Klar, für den Umsatz des Rahmenbauers gut, aber günstiger wäre es natürlich Rahmen nur vermessen & kontrollieren und Gabel ersetzten. Aber vermutlich würde man sich mit einer nicht so stabilen Gabel ein schlechtes Fahrverhalten einhamndeln und mit einem stabileren Rahmen einen schweren, harten Bock.
Kann also gut sein daß die Gabel noch ohne weiteres fahrbar ist. Bei sowas ist es natürlich gut wenn man die Biegung vorher genau gemessen hat und nun vergleichen kann....aber das ist wie mit der Datensicherung - die kommt einem in den Sinn wenn die Festplatte schon knirscht.;):crash:
 
ach na Philippe Vorbauten wurden häufig verbaut, frz Standard hin oder her :) Das Rad von dem ich den mal hatte war auch was deutsches da war nen dünnes Blechstück (Art Coladose) zwischen Schaft und Gabel drumgelegt damit nix wackelt. An mein RicSuper kommt auch ein Philippe Adjustable dran:)
Ging mir jetzt auch weniger um die Herrkunft, als vielmehr um 22,0 statt 22,2. Andererseits hast du recht und es ist vermutlich egal...ich nehme an das wird einies der weniger Räder die ich niemals fahren werde :D
 
Suche ein noch gut brauchbares kleines Kettenblatt LK 130mm mit 38 Zähnen.
Das soll an eine Shimano DA 7400 Kurbel.

Ich freue mich auf Angebote. :)
 
Welcher Katalog? Meiner Meinung nach hat sich das nicht geändert, solange es diese Bezeichnungen gab, was ja sinnvoll wäre.

Das ist aud dem 1975 3ttt Katalog, so wie ich das verstehe wird da Merckx und TdF gleichgesetzt. Beim Competitione stehen auch nur Merckx und Gimondi als Optionen. Vielleicht versteh ich aber auch einfach den Katalog falsch, vielleicht gab es ja einen Unterschied sobald 3ttt die bezeichnung TdF selbst verwendet hat.

Bildschirmfoto 2020-04-15 um 16.26.11.png
 
Ging mir jetzt auch weniger um die Herrkunft, als vielmehr um 22,0 statt 22,2. Andererseits hast du recht und es ist vermutlich egal...ich nehme an das wird einies der weniger Räder die ich niemals fahren werde :D

Einen Maes Kint 40cm Breite mit 1958 geprägt hätte ich auch noch im Portfolio:-)
 
Wer kann helfen ...

Ich suche für einen Franzosen:

  • Simplex 3-fach Umwerfer mit Schelle und Anschlag für die Schaltzughülle, aus den siebziger- / achtziger Jahren
  • Rennrad Lenker mit dem merkwürdigen Maß 24,85 mm für die Befestigung am Vorbau

Beste Grüße
 
Das ist aud dem 1975 3ttt Katalog, so wie ich das verstehe wird da Merckx und TdF gleichgesetzt. Beim Competitione stehen auch nur Merckx und Gimondi als Optionen. Vielleicht versteh ich aber auch einfach den Katalog falsch, vielleicht gab es ja einen Unterschied sobald 3ttt die bezeichnung TdF selbst verwendet hat.

Anhang anzeigen 771261
Hmm, das hab ich auch noch nie gelesen. Ich schätze, dass der Katalog früher ist als meine Abbildung. Also die Unterscheidung zwischen Merckx und TdF vielleicht erst danach kam. Aber sicher schon kurz danach, denn Lenker aus den 70ern haben bei 3ttt schon die beiden Kennzeichnungen. Ich kenne das beim Superleggero und Competizione. Sind die auch da drin?
 
Suche eine Staubkappe für eine Stronglight 93 Kurbel.
Konnte die vorhandene, vermurkste nur zum verlassen der Kurbel überreden, indem ich feinfühlig einen 30er Torx eingearbeitet habe.
 
Suche ein Keramikröllchen für ein Schaltwerk Dura Ace RD 7402.

20200415_192411.jpg


Ebenfalls suche ich ein noch gut brauchbares kleines Kettenblatt LK 130mm mit 38 Zähnen.
Das soll an eine Shimano DA 7400 Kurbel.

Ich freue mich auf Angebote.
 
Hmm, das hab ich auch noch nie gelesen. Ich schätze, dass der Katalog früher ist als meine Abbildung. Also die Unterscheidung zwischen Merckx und TdF vielleicht erst danach kam. Aber sicher schon kurz danach, denn Lenker aus den 70ern haben bei 3ttt schon die beiden Kennzeichnungen. Ich kenne das beim Superleggero und Competizione. Sind die auch da drin?

Ja die sind alle drin, diesen Katalog meine ich, von bulgier.net. Könnte sein dass der Merckx erst nur "umgangssprachlich" TdF genannt wurde und 3ttt später den Begriff TdF selbst genutzt hat und damit eine neue Biegung eingeführt hat.
 
Zurück