Krospum
Aktives Mitglied
DA GA-200Musste selbst erstmal nachlesen, was es gab und wie es heißt. Ich suche Kettenblätter mit zusätzlichen Steg ohne W-Cut.
Anhang anzeigen 1275451
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DA GA-200Musste selbst erstmal nachlesen, was es gab und wie es heißt. Ich suche Kettenblätter mit zusätzlichen Steg ohne W-Cut.
Anhang anzeigen 1275451
Für Campagnolo passt alles was 10s kann.Suche eine Semi oder Kompaktkurbel in 170/172,5 für Campagnolo 10s.
Gerne so aus dem Zeitraum 2000-2010.
"Pro PLT" 120 mm und 10° Grad könnte ich Dir anbieten.Ich muss meine Suche nochmal hochholen, den letzten hat die Post verschlampt!
Einer einen 1 1/8 Ahead Vorbau 115mm Länge und 31,8mm Lenkerklemmung in Schwarz übrig 0-5°? Würde ich zum Testen ob mir das taugt brauchen. Gerne günstig
Ja, danke. Ich finde grad echt wenige, die noch nicht so Ultra modern sind. Campa CT ist ja auch rar gesäht und teuer.Für Campagnolo passt alles was 10s kann.
Von Campagnolo musst Du nach CT Kurbeln gucken. Vor Ultra Torque wird es ein bisschen schwieriger mit dem Finden
Ich verwende gern die Truvativ elita...Ja, danke. Ich finde grad echt wenige, die noch nicht so Ultra modern sind. Campa CT ist ja auch rar gesäht und teuer.
Stronglight ist mir noch untergekommen, aber so richtig gefällt mir die nicht
Optisch klassikertaugliche Kurbeln ohne Shimano Label sind nicht so leicht zu finden. Neuware wird noch schwierigerJa, danke. Ich finde grad echt wenige, die noch nicht so Ultra modern sind. Campa CT ist ja auch rar gesäht und teuer.
Stronglight ist mir noch untergekommen, aber so richtig gefällt mir die nicht
Die hat doch bcd 130, oder gibt es die auch mit 110?Herr Fingerhut hatte ne Zeit mal NOS Ofmega Vantage Kurbeln aus ca. 1992 im Angebot...weiss aber nicht, ob er jetzt noch welche im Regal hat. Gelistet sind sie zur Zeit nicht....
Sorry, da habe ich jetzt nicht drauf geachtet !Die hat doch bcd 130, oder gibt es die auch mit 110?
Nachtrag:Pro:
- ein grundsätzlich anderes Fahrgefühl und Fahren als solches. Ohne Freilauf zu fahren bedarf mehr Achtsamkeit (ob es es auch umgesetzt wird, ist die andere Frage)
- ein runderer Tritt (Bahnräder wurden oft im Wintertraining genau deswegen genutzt)
- geringer Wartungsaufwand
- du bist ständig gezwungen deine Beine in Bewegung zu halten, zu beschleunigen finde ich einfacher
- du kannst damit coole Tricks machen (rückwärts fahren ist das simpelste)
- im Winter kam/kommt es vor, dass der Freilauf wegen den Temperaturen nicht mehr funzt, auch da ist fixed ne gute Lösung
- mit genügend Übung, kannst damit auch richtig gut Bremsen
Contra:
- inner Kurve bleibste mitm Pedal am Boden kleben
- fixed zu fahren birgt andere Gefahren, insbesondere wenn du ungeübt da ran gehst
- ohne Bremsen zu fahren... na ja, bisschen blöde?
Stimmt, das geht und das ist tatsächlich praktisch.Nachtrag:
Heute an der Ampel vor mir jemand mit Fixie nicht die Füsse von den Pedalen sondern Lenker 45 Grad eingeschlagen und vor/zurück getreten. Ist jetzt kein Grund unzusteigen, aber immerhin...
Ähhh - bitte schön, das ist doch eine relativ "leichte" Übung, oder nicht?Nachtrag:
Heute an der Ampel vor mir jemand mit Fixie nicht die Füsse von den Pedalen sondern Lenker 45 Grad eingeschlagen und vor/zurück getreten. Ist jetzt kein Grund unzusteigen, aber immerhin...
Hallo @ols69, Danke für das Angebot, aber 10° sind mir zuviel, u und 120 länger wie ich möchte."Pro PLT" 120 mm und 10° Grad könnte ich Dir anbieten.
Sehr leicht und dünnwandig im Vergleich zu anderen Aluminium Vorbauten: 136 Gramm
Anhang anzeigen 1275757Anhang anzeigen 1275758Anhang anzeigen 1275759Anhang anzeigen 1275760Anhang anzeigen 1275762