Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich empfehle die Tektrogegenhalter, die an den Gabelkopf geschraubt werden. Da werden Stotterbremsungen durch elastische Verformungen des Gabelschaftes vermieden.1 Zoll sollten es sein,
Ich meine einen Zuggegenhalter/Kabelhänger vorne. Notwendig bei Cantileverbremsenmontage oder eben auch mögliche sonstige Anschläge wie z.B. der Vorbau, gebohrtes Loch im Vorbau. Ich suche einen für 1 Zoll und in der Variante unter der Kontermutter/Abschlussmutter des Steuersatzes montiert in schwarz![]()
okay okay, hätte mir auffallen können...Du meinst ich sollte den mal anschreiben
Die ist eine Generation früher![]()
mtb-kult hat da was:Ich suche einen für 1 Zoll und in der Variante unter der Kontermutter/Abschlussmutter des Steuersatzes montiert in schwarz![]()
Diese hier finde ich zum Beispiel ganz gut und fahre die gernReifen 25-28/622, helle Flanke gern italienisch oder Pasela Protite mit sauberen Flanken.
ok, denke bei der Rahmenhöhe hat der Kollege auch so 45-47Die Pedalhaken der C-Record Ära gab es auch in XL richtig. Ich fahre L mit Radschuhen in Größe 45.
Wenn er auf dem Hinterrad fährt, braucht er gar keine Gabel.Hallo zusammen,
unser Großer wünscht sich neben dem Straßen(renn)rad noch ein MTB (mit Federgabel natürlich), weil die coolen Kids im Dorf immer auf dem Hinterrad umherfahren und er das auch will.
Er ist 140 cm lang, Schrittlänge 60 cm.
Auf den üblichen Seiten für Kinderräder habe ich schon geguckt, aber die wollen 1000+ € für die Räder.Gebraucht finde ich diese Räder nur in Süddeutschland (meist ohne Versand).
Ich suche jemanden, der sich mit der Materie auskennt und vielleicht eine Empfehlung aussprechen kann, worauf ich bei solch einem Rad achten sollte. Ich wollte ihn jetzt nicht unbedingt mit einem billigen MTB abspeisen, woran er dann keine Freude hat.
Meiner Tochter habe ich aus der Bucht einen passenden Rahmen besorgt, eine leichte Federgabel dazu und Teile von meinem alten Wettkampf-Bike. Das war nicht teuer, hat uns Spaß beim Lackieren und Zusammenbau gemacht, ist leicht, hat aber keine Scheibenbremsen.Hallo zusammen,
unser Großer wünscht sich neben dem Straßen(renn)rad noch ein MTB (mit Federgabel natürlich), weil die coolen Kids im Dorf immer auf dem Hinterrad umherfahren und er das auch will.
Er ist 140 cm lang, Schrittlänge 60 cm.
Auf den üblichen Seiten für Kinderräder habe ich schon geguckt, aber die wollen 1000+ € für die Räder.Gebraucht finde ich diese Räder nur in Süddeutschland (meist ohne Versand).
Ich suche jemanden, der sich mit der Materie auskennt und vielleicht eine Empfehlung aussprechen kann, worauf ich bei solch einem Rad achten sollte. Ich wollte ihn jetzt nicht unbedingt mit einem billigen MTB abspeisen, woran er dann keine Freude hat.
Einen Satz Mavic Aksium im Neuzustand kann ich Dir anbieten. Die haben 17mm Innenweite.
Wie wärs mit nem Einrad? Letztlich viel cooler!Hallo zusammen,
unser Großer wünscht sich neben dem Straßen(renn)rad noch ein MTB (mit Federgabel natürlich), weil die coolen Kids im Dorf immer auf dem Hinterrad umherfahren und er das auch will.
...