• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rose Backroad FF Race Gravel Bike im Test: Bestimmt für Bestzeiten

Neues Rose Backroad FF Race Gravel Bike im Test: Bestimmt für Bestzeiten

„Wie können wir ein richtig schnelles Race Gravel Bike auf die Räder stellen?“, hat man sich bei Rose gefragt. Herausgekommen ist das neue Backroad FF: neu erfunden vom Rahmen bis zum Laufradsatz. FF steht für „Fast Forward“. Wir konnten testen, wie es nach vorne geht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Rose Backroad FF Race Gravel Bike im Test: Bestimmt für Bestzeiten

Vielversprechend oder nicht vielseitig genug? Was sagt ihr zum neuen Rose Race Gravel Bike?
 

Anzeige

Re: Neues Rose Backroad FF Race Gravel Bike im Test: Bestimmt für Bestzeiten
Müsste ich mal genau nachsehen ob das wegen der Kabel ist.

Wie fettest du den Steuersatz nach ohne das Cockpit (und Kabel) komplett zu entfernen? Könnte mir vorstellen, wenn ich die Spacer abmache (sind bei mir alle dran) habe ich etwas Spielraum um erst oebn und dann unten etwas Fett draufzupacken. Gibst du einfach Fett enu drauf oder reinigst du das dann erst gründlich?

Das Knacken war nach dem ich Carbonpaste auf den Gabelschaft gepackt habe komplett weg.
Ich hab auch nur die Spacer abgemacht und eben das Lager etwas nach oben hin rausgenommen und gefettet. Wenn ich nachfette reinige ich das Lager zuerst mit einem sauberen Tuch ein wenig und fette dann nach. Mach ich beim Rennrad genau gleich :)

Hat hier jemand eigentlich einen gps Halter gefunden der an das Cockpit passt, und nicht bei jedem rüttler nach unten klappt wie der originale von Rose?
Ich hab mal angefangen was im Autocad zu zeichnen und wollte das 3D drucken aber kam leider nie dazu das mal fertig zu machen 😬
 
Ich habe das Cockpit in 100/40 und würde gern gegen 110 oder 120 tauschen. Gibt es hier vielleicht jemanden, der ein kürzeres sucht?
 
Der Wildwuchs auf Kleinanzeigen ist immer wieder interessant... Inserate ohne ausgewiesene MwSt. 🤦‍♂️ Gab's denn eine Rechnung dazu und wie sieht's mit der Gewährleistung aus?
das und bei der halterung kann man die Go/pro nicht abdrehen. Das geht bei meinem Kumpel, der hat aber nen normales Backroad. Das heißt, wenn ich die Lampe laden will muss ich entweder nen langes Kabel haben oder das Bike zur Steckdose stellen.
 
Abdrehen? Meine Lampe hat 'ne Garmin-Befestigung. Dafür habe ich mir einen GoPro-Garmin-Adapter entworfen (und gedruckt). Ist zwar an einem Xlite dran, aber passt natürlich an jede GoPro-Aufnahme.
 

Anhänge

  • PXL_20250328_185712178.jpg
    PXL_20250328_185712178.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 29
Zurück