• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tirreno - Adriatico 2023

Wenn alle drei vorne ankommen, haben 2 vorher nicht alles für den stärksten rausgehauen.
Ja gut aber sähe denn dieses alles raushauen aus? Öfter im wind fahren? Da hätte sich tatsächlich der eine oder andere mehr aufreiben können. Das hätte allerdings halt nichts gebracht.

Sich aufteiben ist kein selbstzweck. Sollte ja auch irgendne idee dahibter stecken. Ging halt auch darum, dass es nicht zu hart wird damit sie mithalten können
 
Ich denke auch, dass die Boras ganz froh waren, dass es lange nicht auf der letzten Rille daherging. Wozu hätten sie da Anschlag fahren und sich aufrauchen sollen?!

Bis 200m vor dem Ende sah es ja auch ganz gut aus...

Ich kann da keinen offensichtlichen taktischen Fehler erkennen.
 
Ich denke auch, dass die Boras ganz froh waren, dass es lange nicht auf der letzten Rille daherging. Wozu hätten sie da Anschlag fahren und sich aufrauchen sollen?!

Bis 200m vor dem Ende sah es ja auch ganz gut aus...

Ich kann da keinen offensichtlichen taktischen Fehler erkennen.
Ich finde die Idee auch reichlich naiv, dass man Roglic da taktisch abstellen könnte…
 
Angenommen, Vlasov und Hindley fahren sich komplett grau: Hätte das dafür gesorgt, dass Roglic eher aus der Reserve kommt? Das kann ich mir kaum vorstellen, zumal das nur die taktische Facette der Situation war. Die andere Sache ist, dass PR bereits jetzt gute Form zu haben scheint.

Und aufgerieben hat Bora sich allemal. Morgen werden wir viel von den Gelbschwarzen vorne sehen. Das Team hat sich heute recht "geschont". Roglic fuhr prima so in der Gruppe mit. Clever von Jumbo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stimmt. Man kann Bora heute sicher nicht vorwerfen, heute insgesamt zu wenig gemacht zu haben (macht glaub auch keiner).

Ich frage mich eher noch immer ergebnislos (und Voigte hat während der Übertragung ja auch gerätselt), was Ineos mit der strammen Arbeit in fast Mannschaftsstärke an der Spitze ca. 40km vor Ende erreichen wollte?!
Hat da jemand eine Idee???
 
Ich finde auch, dass man sich bei Bora nichts vorzuwerfen hat. Das Szenario des heutigen Finals war aus meiner Sicht recht wahrscheinlich, Roglic kann sowas nunmal und es ging nur um wenige Sekunden.

Ne ganz andere Frage wäre, ob man Bonussekunden gut findet. Ich bin ehrlich gesagt etwas skeptisch. Wenn die Abstände eh sehr gering sind, können die Bonussekunden viel ausmachen. Beim GC fände ich es besser, wenn es wirklich um die reine Fahrzeit geht. Mit Bonussekunden kann man am Ende jemanden vorne haben, der gar nicht die geringste Fahrzeit hat.
 
Sehe ich genau so!

Ich mag diese Bonussekundengeschichte auch nicht so sehr. Kann keinen Mehrwert entdecken.
 
Dann wirds aber eng ganz oben auf dem Podium bei den kurzen Rundfahrten. (Und der heutigen Leistungsdichte.)
 
Dann wirds aber eng ganz oben auf dem Podium bei den kurzen Rundfahrten. (Und der heutigen Leistungsdichte.)
Dann muss man auch bei kleinen Rundfahrten ein längeres flaches oder ein Bergzeitfahren einbauen. Dass man (meinetwegen nur bei Bergetappen/Bergankünften) die individuelle Zeit nimmt, die der Transponder übermittelt, und nicht die Zeit der Gruppe, wie man es z.B. beim Skilanglauf macht, wäre auch eine Idee, um ein paar Abstände rein zu bekommen.
 
Ein Effekt der Gruppenzeit ist ja auch, dass nicht alle gleichzeitig über den Strich müssen. Da würde ich auch bei Bergankünften keine Abstriche bei der Sicherheit machen wollen.

Zeitfahren: klares Pro.
 
Ist halt auch langweilig, wenn dann die rundfahrten alle nur auf den zeitfahren entschieden werden und sich sonst praktisch nichts mehr verschiebt oder nur selten.

Bringt halt doch irgendwo etwas Bewegung und spannung ins feld
 
Ein Effekt der Gruppenzeit ist ja auch, dass nicht alle gleichzeitig über den Strich müssen. Da würde ich auch bei Bergankünften keine Abstriche bei der Sicherheit machen wollen.

Zeitfahren: klares Pro.
Bei Bergankünften wären es ja gerade nicht alle. Wer heute z.B. am Ende der Gruppe war, war dort ja nicht aus Sicherheitserwägungen, sondern weil es für weiter vorne leistungsmäßig nicht gereicht hat. Und diesen Leistungsunterschied könnte man schon für die Wertung berücksichtigen.
 
Am ende der gruppe waren Mas, yates oder keldermann. Und Mas ist ja noch am Berg allen davon gefahren, da konnte bora nicht mithalten. Auch keldermann war stark.

Mas ist halt auch kein Sprinter. So ein richtiges Ende der Gruppe gabs ja auch nicht. Da waren ja tlw. Leute nicht unter den Top 10 die noch 100 meter vorm ziel vorne waren. Ging alles drunter und drüber und dicht beisammen
 
Am ende der gruppe waren Mas, yates oder keldermann. Und Mas ist ja noch am Berg allen davon gefahren, da konnte bora nicht mithalten. Auch keldermann war stark.

Mas ist halt auch kein Sprinter. So ein richtiges Ende der Gruppe gabs ja auch nicht. Da waren ja tlw. Leute nicht unter den Top 10 die noch 100 meter vorm ziel vorne waren. Ging alles drunter und drüber und dicht beisammen
Da muss man natürlich immer berücksichtigen, dass die die aktuellen Regeln mit der Gruppenzeit kennen, also keine Zeit verlieren, solange sie zur Gruppe gehören. Wären die Regeln andere, würden sie wohl auch entsprechend fahren.

Ich sehe die schwierigen Punkte schon auch, fände es aber trotzdem gerechter, es bei Bergankünften mit der individuellen Zeit zu machen. Gestern hatte Kämna vielleicht zwei Sekunden auf seinen Vordermann, hat aber fünf bekommen.
 
Ich sehe die schwierigen Punkte schon auch, fände es aber trotzdem gerechter, es bei Bergankünften mit der individuellen Zeit zu machen. Gestern hatte Kämna vielleicht zwei Sekunden auf seinen Vordermann, hat aber fünf bekommen.
Um die er aber ebenso gekämpft hat.

Aber auf jeden Fall eine schwierige Frage.
 
Bin sehr auf morgen gespannt. Auf dem Papier eine unglaublich coole Etappe vom Profil und vom Stand in der Gesamtwertung. Fast alle GC teams können noch gewinnen bzw aufs Podium und gleichzeitig eine super Etappe für die Klassiker Fahrer pidcock und co.
Kann richtig gut werden.
 
Zurück