• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tirreno - Adriatico 2023

Aber 16 fahrer kamen geschlossen an, bei denen kämna nicht dabei sind. Also sollten ne ganze menge fahrer im feld stärker am berg sein und bei morgen 13 km schlussanstieg dürfte er wenn es normal läuft 1-2 Minuten verlieren.

Aber so ein führungstrikot kann auch schon mal extra kräfte frei machen
Der heutige Schlussanstieg war ja sehr kurz, der morgige ist sehr viel länger, das sollte Kämna besser liegen. Aber ich glaube auch, dass top5 am Ende schon ein sehr gutes Ergebnis wäre, mit dem er zufrieden sein kann. Ihm fehlt halt etwas der Punch, wie andere ihn haben. Bei kurzen Rundfahrten ist der aber wichtig.
 
Aber 16 fahrer kamen geschlossen an, bei denen kämna nicht dabei sind. Also sollten ne ganze menge fahrer im feld stärker am berg sein und bei morgen 13 km schlussanstieg dürfte er wenn es normal läuft 1-2 Minuten verlieren.
Da waren aber auch so Leute wie Alaphilippe dabei, deren Stärke eben nicht die langen Anstiege sind. Kämna wird sich vielleicht sogar gedacht haben: Warum hier jetzt unnötig überziehen.
 
Schlussanstieg morgen.

So bis 7, an guten Tagen bis 8% konnte Lenny immer gut mithalten. Wenn es in Richtung 10% ging hat er dann doch oft ordentlich verloren

Screenshot_20230309_181033_Chrome.jpg
 
Da waren aber auch so Leute wie Alaphilippe dabei, deren Stärke eben nicht die langen Anstiege sind. Kämna wird sich vielleicht sogar gedacht haben: Warum hier jetzt unnötig überziehen.
Zitat Kämna "Vor mir ging in der letzten Kurve noch ein Loch auf und ich konnte das einfach nicht mehr zufahren. Aber zum Glück hat es gereicht. Ich bin wirklich glücklich, denn das ist mein erstes Leadertrikot bei einer Rundfahrt. Der Anstieg morgen sollte mir eigentlich besser liegen als das explosive Finale heute, aber jetzt genießen wir zuerst einmal den Moment.“

Denk mal das war ne Mischung aus nicht optimale Positionierung und einfach bei explosiven Anstiegen nicht die besten Beine.
Freu mich auf morgen und bin gespannt
 
Schlussanstieg morgen.

So bis 7, an guten Tagen bis 8% konnte Lenny immer gut mithalten. Wenn es in Richtung 10% ging hat er dann doch oft ordentlich verloren
Soweit ich mich erinnern kann war das dann aber immer im Zusammenhang mit zuvor verrichteten Helferdiensten oder weil er entweder mal wieder in ner Ausreissergruppe war oder er sich die Tage nach dem Ausreissertrip wieder bisschen erholen musste. Somit sollte das jetzt ne andere Situation sein
 
Wenn Schachmann 2x PN gewinnen kann, sollte Lenni doch eigentlich auch TA gewinnen können.
 
Das Kürzen oder Neutralisieren von Etappen wird immer absurder. Irgendwann fahren die Rennen tatsächlich nur noch auf der Rolle aus. Und auch, wenn das offiziell von Kommentatoren gerne anders verlautbart wird - es gibt durchaus Fahrer, die das als Wettbewerbsverzerrung zu ihren Ungunsten sehen, weil sie mit Kälte, Regen etc. besser zurecht kommen.
 
Das Kürzen oder Neutralisieren von Etappen wird immer absurder. Irgendwann fahren die Rennen tatsächlich nur noch auf der Rolle aus. Und auch, wenn das offiziell von Kommentatoren gerne anders verlautbart wird - es gibt durchaus Fahrer, die das als Wettbewerbsverzerrung zu ihren Ungunsten sehen, weil sie mit Kälte, Regen etc. besser zurecht kommen.
Ich glaube nicht dass der Veranstalter sowas aus Spass macht zumal das auch mit Aufwand verbunden ist den Zielbereich 1 Tag vorher zu verlegen. Wenn die Wettervorhersage stimmt und es Böen bis 60km/h gibt dann wäre das doch am Schluss mehr Lotterie als Rennen
Edit: Ist ja noch nichtmal 1 Tag sondern paar h vorher
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auch beruflich etwas mit Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz zu tun hat, fragt sich eigentlich sowieso, wie solch ein Sport überhaupt noch (arbeitsrechtlich) zu realisieren ist, in Europa. Warum ein Gesetzgeber noch keine Hand gehoben hat.

Ein erstes Schmankerl gabs ja mal bei einer kleineren Rundfahrt in Frankreich, als die Etappen aufgrund einer Verordnung in einigen Departements (bei >38 Grad nicht mehr als eine Stunde Sport zulässig!?) entsprechend gekürzt wurden.

Klar, es passt nicht zum Radsport, aber es sind nunmal letztlich Angestellte, die auch schutzbedürftig sind, Heldentum und Historie hin oder her. Wie gesagt, wer beruflich damit etwas zu tun hat, fragt sich tatsächlich, warum Abfahrten nicht grundsätzlich neutralisiert, und nicht eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Km/h* eingeführt wird.

*Ließe sich übrigens so umsetzen: https://www.unterlenker.com/2017/01/airhub-ein-trainingswiderstand-dings.html
 
Freu mich für Lennard. Seine Etappensiege bei Giro und Tour hab ich so gefeiert und die fand ich auch ziemlich punchy. Beim Giro hat er sich ansonsten ziemlich für Hindley geopfert und auch viele Körner gelassen.

Sieht es selber übrigens auch gerade sehr realistisch mit Blick auf Roglic und Konkurrenz. Trotzdem geil und vielleicht kann er es ja heute verteidigen.

Nizza übrigens auch drastisch auf 80km gekürzt
 
Zurück