• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Aber alleine, dass jetzt Cofidis da hinten losfährt wie irre, ist doch die Bergwertung gerechtfertigt.
Dass das nicht zwangsweiße der beste Bergfahrer gewinnt, weiß doch jeder erfahrener Schauer.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Hätte das notorrad vollbremsung gemacht, wäre bauer durchgekommen.
Dann hätte aber die Gefahr bestanden, dass Bauer ins Motorrad kracht. Wenn Bauer versucht hätte, hinter, nach dem Motorrad durchzukommen, was nicht a-priori falsch gewesen wäre, dann wäre er in dem Fall aufs Motorrad aufgefahren.

Bauer war da so oder so zu optimistisch unterwegs und darauf angewiesen, dass sich niemand anders verhält, als von ihm erwartet.

Ds motorsf hat aber nur so verlangsamt, dass er gerade so nicht gegens auto fährt. Damit hatte bauer noch die auswahl zwischen gegen auto fahren oder die minilücke suchen, denn er konnte nicht so stark bremsen, wie es das mottorad gekonnt hätte.
Selbst beim Blitzschach hätte man mehr Zeit gehabt, um den besten Zug zu wählen. Wie geschrieben: Bauer hat etwas überoptimistisch gehofft, dass sich alle "normal" verhalten. Wegen eines anderen Sturzes deutlich bremsen zu müssen (Vollbremsung hat meiner Beobachtung nach niemand gemacht), war halt schon zu viel Abweichung von der Erwartung.
 
Jetzt macht Geschke ernst. Er hat ja auch keine andere Wahl. Daumen drücken
 
Dann hätte aber die Gefahr bestanden, dass Bauer ins Motorrad kracht. Wenn Bauer versucht hätte, hinter, nach dem Motorrad durchzukommen, was nicht a-priori falsch gewesen wäre, dann wäre er in dem Fall aufs Motorrad aufgefahren.

Bauer war da so oder so zu optimistisch unterwegs und darauf angewiesen, dass sich niemand anders verhält, als von ihm erwartet.


Selbst beim Blitzschach hätte man mehr Zeit gehabt, um den besten Zug zu wählen. Wie geschrieben: Bauer hat etwas überoptimistisch gehofft, dass sich alle "normal" verhalten. Wegen eines anderen Sturzes deutlich bremsen zu müssen (Vollbremsung hat meiner Beobachtung nach niemand gemacht), war halt schon zu viel Abweichung von der Erwartung.
Bauer und motorrad waren doch nebeneinander in der situation als das motorrad auf die vollbremsung verzichtete
 
Hätte das notorrad vollbremsung gemacht, wäre bauer durchgekommen. Ds motorsf hat aber nur so verlangsamt, dass er gerade so nicht gegens auto fährt. Damit hatte bauer noch die auswahl zwischen gegen auto fahren oder die minilücke suchen, denn er konnte nicht so stark bremsen, wie es das mottorad gekonnt hätte.
Hätte noch gefehlt, daß Alberto Contador hinten auf dem Motorrad mit Mikrofon gesessen wär, für ein kleines Interview nach dem Sturz.
Es sind einfach viel zuviele Begleitfahrzeuge im Tross der Tour. Man sollte das Ganze mal auf ein vernünftiges/ sicheres Maß zurückschrumpfen.
Wenn man mal an der Strecke steht, wird einem fast schwindelig von den ganzen Autos und Motorrädern die da an einem vorbeisausen.
Helikopter für die Übersicht und Übertragung, medizinische Versorgung, Teamfahrzeug und Regie - fertig.
Nebenbei verstehe ich nicht, warum der ganze Tross nicht mit elektrischen Fahrzeugen unterwegs ist. Die Lautstärke ist unvorstellbar wenn man da am Wegesrand steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das richtig scharf, dass die ersten 80 km es um die Gruppe geht.
finde es lame, wenn da 20 reinstiefeln und dann hinten ruhe ist.
 
Zurück