• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Der arme. Was ihm da wieder vorgeworfen wird. Er sieht so unschuldig aus
 

Anhänge

  • 20230213_091316.jpg
    20230213_091316.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 164

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Ich bin gerade auf ein Highlight Video der Tour gestoßen und da ist mir wieder eine Sache aufgefallen. Die extremen Druckstellen und Augenringe im Gesicht von Vingegaard und WvA bei der entscheidenden Etappe der Tour. Was für ein "Mittelchen" verursacht sowas?

Anhang anzeigen 1217216
Die sind ja auch total unscharf.
Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen...
 
3 Wochen Vollgas Radfahren und ne schlecht sitzende Brille evtl.? Sind wahrscheinlich froh wieder bei Oakley zu sein...

Edit: Ach jetzt fällt mir noch das Mittelchen ein welches du suchst: Crack! Ganz klar... Crack.
Zum Glück muss ich keine Oakley tragen, wusste nicht, dass sie allergische Reaktion auslöst 😂
 
Zum Glück muss ich keine Oakley tragen, wusste nicht, dass sie allergische Reaktion auslöst 😂
Wenn wurde die allergische Reaktion aber noch von AGU ausgelöst;) Vor Oakley brauchst du keine Angst haben, die kommen erst dieses Jahr.
Allerdings muss ich ehrlicherweise sagen, scheinen meine Augen zu schwach zu sein, um die "Augenringe" von Wout und dem Herren in Gelb zu erkennen...
 
Wenn wurde die allergische Reaktion aber noch von AGU ausgelöst;) Vor Oakley brauchst du keine Angst haben, die kommen erst dieses Jahr.
Allerdings muss ich ehrlicherweise sagen, scheinen meine Augen zu schwach zu sein, um die "Augenringe" von Wout und dem Herren in Gelb zu erkennen...
Oakley macht auch Brillen mir Sehstärke ;)
 
Das scheint ein Bot zu sein. So schreibt niemand, das ist Marketingsprech.

Wurde ja gemeldet und dann der Spam Bot und sein Posting gekillt.

Die Spam Bots benutzen offensichtlich inzwischen Text-KI um etwas relativ Sinnvolles zu Thema zu schreiben und dann irgendwelche Links dort unterzubringen.

In diesem Fall habe ich das mit einem halben Auge drauf in Pause auf der Arbeit gelöscht, sonst könnte ich hier jetzt Screenshot des Postingtextes mitliefern

In Zukunft müssten wir als User einfach mehr darauf achten, denke ich.
 
Doch, es gab einen Link auf ein Produkt im Endteil des langen Postings. Sorry, ich habs nur mit dem Augenwinkel weg-"gespammt", sonst könnte ich ein paar Screenshots zeigen.

Das war dann tatsächlich automatisch und nur eine Vorabversion von solchen Spambots, die sich halt im Titel des Themas vertan hat. Diese von Text-KI gestützte Spambots werden etwas bessere Texte in Social Media posten können. Das kommt jetzt schon etwas öfter vor.

Der Knackpunkt kommt dann, wenn man mit dem Postenden interagieren (diskutieren) möchte.

Aktuell, keine Antwort.

Bitte so nen Driss einfach melden, danke.
 
Zurück