• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Ich bin mit Renntaktik wahrscheinlich nicht so fit wie die Meisten hier.

Also kann mir bitte jemand erklären, warum Pog und Evenepoel die Solofahrt mit Vinge abgebrochen haben als sie auf die erste Gruppe aufgeschlossen hatten?
Aus meiner Sicht wäre es besser gewesen für die Beiden sich dort kurz auszuruhen und dann zu versuchen aus der ersten Gruppe nochmal anzugreifen. Ob da jemand hätte folgen können ist zweifelhaft. Wahrscheinlich hätten dann alle eher auf Vinge geschaut damit er die Lücke zufährt.
Auf jeden Fall hätte es Vinge einiges an Kraft gekostet allein (ohne Jorgenson und Laporte) kontern müssen.
Zudem hätte Roglic einiges an Zeit auf die ersten Drei verloren.

Mit einer Zusammenarbeit hätten (aus meiner Sicht ) Pog die Führung und Evenepoel die Wahrscheinlichkeit aufs Podium ausbauen können.
Es gab schlicht für keinen der Drei in der Konstellation etwas zu gewinnen. Roglic scheint man nicht so richtig ernst zu nehmen.

Anders wäre es gewesen, wenn einer der Drei nicht in der Gruppe gewesen wäre. Dann hätte man ein böses "Ohne 1 spiel 2" gesehen und der jeweils Dritte hätte auf Biegen und Brechen seine Mannschaft hinterher geschickt.

Was dann vermutlich Van der Poels Olympia-Vorbereitung empfindlich gestört hätte.

g.
 
Und Verstand, das mag für viele unspektakulär oder langweilig sein, aber damit sind sie eben zum
Besten Team der Gegenwart geworden.

Aha. Nach welchem Ranking..

PCS..

1720434437925.png



..oder UCI?

1720434764032.png
 
Bei Roglic, besser bei RBBH, frage ich micht, ob das alles Taktik ist. Von RBBH sieht man so gut wie nichts. Entweder arbeiten die nicht, um Körner für die hohen Berge zu sparen, oder die können nicht arbeiten und Roglic ist weitgehend für die komplette Tour auf sich allein gestellt.
Finde den inside RBBH Podcast dazu ganz interessant - da wird Ralle Denk ja meiner Meinung nach ziemlich deutlich, dass er sich da ne andere Performance gewünscht hätte. Sowohl gestern von der Positionierung her bei den ersten beiden Gravel Sektoren, als auch schon in Bologna.
 
Zu den ganzen Spekulationen, warum irgendwer nicht mit Pogacar zusammengearbeit hat. Wer den Gsamtsieg noch nicht völlig abgehakt hat (egal, ob man Evenepoel oder Vingegaard betrachtet, der war ja auch mal mit Pogi und einem Helfer vor der Favoritengruppe) darf nicht mit Pogi zusammenarbeiten, sondern muss ein vitales Intresse daran haben, dass Pogi nicht nur auf einen Konkurrenten schauen muss, sondern auf mehrere. So wie die letzte Woche lief, bedeutet jede Zusammenarbeit mit Pogacar, dass man dadurch dessen ersten Rang zementiert und sich mit dem Trostpreis Podium abfindet. Wir sollten froh sein, dass es soweit noch nicht ist.
So sieht's mal aus.

Btw...ich lese hier im Urlaub die letzten 8 Seiten und erkenne, dass sich einige daran ergötzen, Pog und Remco vorn zu sehen, weil ihnen Vinge zu sehr "Bot" oder "Buchmacher" oder oder ist. Halt nicht der wünschenswerte "Gladiator", der die Massen vorm TV unterhält, wie man sich das wünscht. Ziemliche Analogien zum Fußball. Kann man natürlich so machen. Muss ich aber nicht gut finden.

Dass Vinge nun mal so ist, wie er ist, ist ihm schlecht anzukreiden. Ja, er mag blasser gegenüber Entertainern wie Pogacar wirken, aber das ist doch noch lange kein Grund, ihn hier stellenweise verächtlich zu machen. Freuen wir uns doch, dass hier auch ganz unterschiedliche Menschen-Typen und Fahrer-Typen ihr Können zum Besten geben. Solange sie fair zueinander sind, gibt's zumindest für mich keinen Grund für depperte Lästereien usw.
 
Finde den inside RBBH Podcast dazu ganz interessant - da wird Ralle Denk ja meiner Meinung nach ziemlich deutlich, dass er sich da ne andere Performance gewünscht hätte. Sowohl gestern von der Positionierung her bei den ersten beiden Gravel Sektoren, als auch schon in Bologna.

Neben Sieg, Podium, den reinen Erfolgen, ist es wichtiger, dass nach wie vor dieses Motto, dieser Leitspruch gelebt wird, von jedem im Team, mit jeder Faser seines Körpers..

1720440378670.png


..so, hat jemand 'nen besseren Witz auf Lager? Ich denke nicht! :D

Das Mannschaftszeitfahren bei Paris-Nizza hat eigentlich alles über die Mannschaft ausgesagt, auf so vielen Ebenen. Und besser ist es seither nicht geworden. Und das hat mir nicht Emu Buchmann diktiert!
 
So sieht's mal aus.

Btw...ich lese hier im Urlaub die letzten 8 Seiten und erkenne, dass sich einige daran ergötzen, Pog und Remco vorn zu sehen, weil ihnen Vinge zu sehr "Bot" oder "Buchmacher" oder oder ist. Halt nicht der wünschenswerte "Gladiator", der die Massen vorm TV unterhält, wie man sich das wünscht. Ziemliche Analogien zum Fußball. Kann man natürlich so machen. Muss ich aber nicht gut finden.

Dass Vinge nun mal so ist, wie er ist, ist ihm schlecht anzukreiden. Ja, er mag blasser gegenüber Entertainern wie Pogacar wirken, aber das ist doch noch lange kein Grund, ihn hier stellenweise verächtlich zu machen. Freuen wir uns doch, dass hier auch ganz unterschiedliche Menschen-Typen und Fahrer-Typen ihr Können zum Besten geben. Solange sie fair zueinander sind, gibt's zumindest für mich keinen Grund für depperte Lästereien usw.
Ist so!!

Für mich ist Vingegaard der "Silent Killer" der abwartend und überlegt fährt - taktisch wohl der Beste.
Am Tag X schlägt er dann gnadenlos zu.

Ich würde darauf wetten, dass Visma am Tourmalet schon mal ein ganz knackiges Tempo fährt und am Pla D'Adet wird er relativ weit unten in den Steilstücken angreifen. Dazu Plateau de Beille am nächsten Tag.
Bonette bin in mir nicht so sicher...wäre genau "sein" Berg, aber der ist auch verdammt weit weg vom Ziel.
 
Des deutschen liebstes hobby als Ergänzung zum TV schauen:
Einen Sportler finden auf den man schimpfen kann. :D

Das gehört schon fast zum guten Ton wenn man als deutscher TV schaut dass man über einen der Sportler oder noch besser über mehrere laut und öffentlich herziehen muss

Besonders beliebt sind dabei die Floskeln: Überbezahlt und Arrogant
Die kann man beliebig auf jeden Sportler anwenden und fühlt sich dabei immer gnadenlos im Recht
 
Neben Sieg, Podium, den reinen Erfolgen, ist es wichtiger, dass nach wie vor dieses Motto, dieser Leitspruch gelebt wird, von jedem im Team, mit jeder Faser seines Körpers..

Anhang anzeigen 1464946

..so, hat jemand 'nen besseren Witz auf Lager? Ich denke nicht! :D

Das Mannschaftszeitfahren bei Paris-Nizza hat eigentlich alles über die Mannschaft ausgesagt, auf so vielen Ebenen. Und besser ist es seither nicht geworden. Und das hat mir nicht Emu Buchmann diktiert!
Allein die Tatsache, dass Denk während der Tour sein Team öffentlich in einem Podcast angreift, sagt doch alles aus. Lefevre 2.0! Sowas bespricht man intern und nicht in aller Öffentlichkeit.
 
Einen Sportler finden auf den man schimpfen kann. :D
Eigentlich haben Pog und Remco über Vingegaard geschimpft, bzw. ihn kritisiert. Wir diskutieren das nur, ob gerechtfertigt. Dann bekommen sie von uns die Info, ob das okay war.

Und Roglic.. natürlich darf man etwas zu dessen Leistung sagen, wenn er ein bestens bezahlter Leader ist, Boss, Kapitän, noch dazu, wenn ich mit meinem Duschkopf zu seinem Gehalt beigetragen habe. Nicht von ungefähr weigere ich mich, die Dusche bis zu seinem nächsten Sieg zu benutzen!
 
Und das hat mir nicht Emu Buchmann diktiert!
...wenn du das schon so betonst, nä? :D
Grüß Emu von uns! Wir wünschen gute Besserung und halten Ralle auch für nen A... mit Ohren. 🤣


Für mich ist Vingegaard der "Silent Killer" ...
Mit drei Hirnzellen und etwas Überlegung mehr verkneift man sich solche Vergleiche zwei Tage nach nem tödlichen Unfall...
Frei nach Levefere bei Netflix: "Sie sind bereit, für einen Sieg zu töten!"
 
Zurück