• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de Romandie 2022

Naja für theuns war ja die zielankunft auch top. Wer den wallonischen pfeil gewinnt...

Ineoas hat ja auch noch weiter tempo gemacht als ihr man fürs finale weg war
Ja, generell gewinnt er aber nicht so viel (bisher)...
Wer weiß, vielleicht kann Dennis ja die Gesamtführung behalten. Er ist in den Bergen doch deutlich besser, als man es von einem zweifachen TT-Weltmeister erwarten würde.
 
Er war dabei, aber meist ganz hinten im Feld und auch mal kurz in der Wagenkolonne. Ob wegen Raddefekt? Hab ich nicht mitbekommen.
 
Er war dabei, aber meist ganz hinten im Feld und auch mal kurz in der Wagenkolonne. Ob wegen Raddefekt? Hab ich nicht mitbekommen.
Ich bin kein Ethan Hayter-Fachmann aber beim Liveticker von RSN stand, dass er das öfter so macht hinten rumzubummeln (am Ende des Feldes). Diese Taktik haben dieses Jahr auch schon verschiedenste Sprinter mal mehr, mal weniger erfolgreich praktiziert...
 
Das er das öfter tut, macht es ja nicht richtiger. Heute war´ s ein Fehler.
Ich sags mal so: No risk, no fun;)
Wenn es klappt und er den ganzen Tag hinten entspannt und am Ende des Tages vorne reinfährt, dann sagen alle, welch schlaue Taktik... Wenn das ganze schief läuft ist es eben blöd gelaufen.
 
War ja erst die 2. Etappe, bzw. die 1. den gestern war ja Prolog.
Schaun wir mal, ob sich so eine Startegie als clever erweist. Die Streckenführung gestern war eine Katastrophe. Mehr rechtwinkelige Kurven konnte man fast nicht einbauen, und das bei einem 6 Minuten Zeitrahmen. Konnte leider nicht vor Ort sein, hätte Simon Geschke gern gesehen.
 
War ja erst die 2. Etappe, bzw. die 1. den gestern war ja Prolog.
Schaun wir mal, ob sich so eine Startegie als clever erweist. Die Streckenführung gestern war eine Katastrophe. Mehr rechtwinkelige Kurven konnte man fast nicht einbauen, und das bei einem 6 Minuten Zeitrahmen. Konnte leider nicht vor Ort sein, hätte Simon Geschke gern gesehen.
Stimmt, wo du es grade sagst, es ist ja in der Schweiz;) Bei den ganzen französischen Namen muss man echt aufpassen. Die Kurven finde ich nichtmal schlecht; dann werden eben auch Steuerkünste und Beschleunigung belohnt und nicht nur reine Wattzahlen... Muss nicht immer sein, aber ab und an gefällts mir.
Ich will einfach mal hoffen, dass Dennis sich den GC-Sieg holt, auch wenn es nicht einfach wird.
 
Es sei denn, von hinten kommt wieder ein Belgier. :)
Ich wills mal nicht hoffen. Mir ist die Bahrain-Mannschaft nicht sonderlich sympathisch mit ihren ganzen plötzlichen Topfahrern.
Es gibt aber auch noch Fahrer wie Bevin oder Vlasov, die noch in Reichweite sind und sicher das Zeug zum Sieg haben...

Nunja, jetzt freue ich mich erstmal aufs Wochenende: Mit Eschborn-Frankfurt kann ich mir zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit wieder ein Rennen vor Ort anschauen:D Das ist doch nochmal was anderes, als nur am Fernseher zuzusehen.
 
Für Prognosen noch viel zu früh, man wird sehen. Die letzten Jahre lag ich mit meinen Tips immer voll daneben. :)
Live vor Ort macht einfach Spaß, man trifft auch jede Menge Leute. Vor´m Fernseher ganz selten. :)
Tour de France kommt dieses Jahr nach Lausanne und Aigle. Ist bei mir " um die Ecke ", freu mich schon drauf.
 
Für Prognosen noch viel zu früh, man wird sehen. Die letzten Jahre lag ich mit meinen Tips immer voll daneben. :)
Live vor Ort macht einfach Spaß, man trifft auch jede Menge Leute. Vor´m Fernseher ganz selten. :)
Tour de France kommt dieses Jahr nach Lausanne und Aigle. Ist bei mir " um die Ecke ", freu mich schon drauf.
Wenn ich vorm Fernseher Leute treffen würde, gäbe mir das schon sehr zu denken:D Radsport ist ja auch kein Fußball wo man wirklich zusammen guckt...
Die Tour toppt immer alles;) Wenn man schon vor Ort wohnt ist das umso besser... Ich konnte mir bisher leider erst eine Etappe (Kopfsteinpflaster 2018) ansehen aber das schon ein besonderes Erlebnis!
 
Ich bin kein Ethan Hayter-Fachmann aber beim Liveticker von RSN stand, dass er das öfter so macht hinten rumzubummeln (am Ende des Feldes). Diese Taktik haben dieses Jahr auch schon verschiedenste Sprinter mal mehr, mal weniger erfolgreich praktiziert...
schwierige Taktik. Im Feld kann so viel passieren, nicht nur Stürze. Ich bin kein Fachmann für Renntaktik, aber warum soll es ganz hinten im Feld besser sein als im vorderen Dritten hinter den Teamkollegen. Gut geschützt, nicht zu sehr exponiert, viel Kontrolle.
Ich hin gespannt auf den weiteren Verlauf der Tour :)
 
Auf jeden Fall wurde hayter gestern letzter und bzgl GC braucht er sich keine gedanken machen, ebenso wie Uran, izagirre, Higuita, pinot etc.
 
Für Pinot tut´s mir am meisten Leid. Vor ein paar Tagen noch die letzte Etappe der Alpentour gewonnen, nach 1007 erfolglosen Tagen, und jetzt wieder ein Dämpfer. Hoffentlich steckt er das gut weg
 
Oho! Geraint Thomas hat gestern eine 20 Sekunden Zeitstrafe kassiert wegen unerlaubter Trinkflaschenannahme (dabei noch die erste Flasche fallen lassen :rolleyes: )
 
Oho! Geraint Thomas hat gestern eine 20 Sekunden Zeitstrafe kassiert wegen unerlaubter Trinkflaschenannahme (dabei noch die erste Flasche fallen lassen :rolleyes: )
Dann wird das doppelt nichts mit dem GC werden. Umso besser für Dennis;)
Abgesehen davon sind diese ganzen Annahme-/ Wegwerf-Regeln absolut unnötig. Wären die Videos mal nicht veröffentlicht worden...
 
Zurück