• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Nun weiß ich wie sich 22,3 % in den Beinen anfühlen :rolleyes:

waren gestern auf dem Kitzbühler Horn
war ganz schön heiß....
aber die Anfeuerungs-Sprüche von der letzten Challenge auf dem Asphalt waren sehr motivierend
"Steil ist geil " "Steiler ist noch geiler "
da wusste man sofort was einem nach der nächsten Kurve erwartet....

Bambam69 ist dann noch ganz hoch zum Gipfel und hatte somit noch die > 25% Variante
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
War auch nicht ganz untätig übers heißeste Wochenende des Jahres. Mit Freiburg-Kumpel am Samstagmorgen zu einer kleinen Alpentour durchs Engadin und die Lombardei aufgebrochen. Start in Zernez um 9h, dann Ofenpass, Stilfser Joch und Gavia. Übernachtung in Ponte di Legno (sehr nett!). Sonntag den Mortirolo von der "angenehmen" Seite von Monno aus, was sich als ein zufälliger Glücksgriff entpuppte, da die Straße wg. eines Bergrennens komplett für Auto und Motorrad gesperrt war. Der Mortirolo von der schweren Seite (von Mazzo) ist ein absoluter Hammer. Diejenigen, die ihn schon gefahren sind, werden das leidvoll bestätigen...
Danach kam der Bernina, den ich genau zweimal gefahren bin: nämlich das erste und das letzte Mal. Es bedurfte schon einer enormen Willensanstrengung, um nicht der Versuchung zu widerstehen, in den Glacier Express zu steigen.
Insgesamt also 5 Berge, pardon: nach der Definition von CDR waren es ja nur 3 (der Mortirolo hat mit 959 Hm das Kriterium Berg knapp verpasst, der Ofen sowieso), 277 km, 6.800 Hm. Der Ötzi kann kommen.

Ofen_Stilfser_Gavia.PNG


Mortirolo-Bernina.PNG


Und heiß war´s selbst auf über zwosechs o_O

DSCN0162.jpg
 

Anhänge

  • Ofen_Stilfser_Gavia.PNG
    Ofen_Stilfser_Gavia.PNG
    10,6 KB · Aufrufe: 58
Kitzbüheler Horn, Gavia, Mortirolo, Bieler Höhe und ich muss mich hier mit dem Kesselberg zufrieden geben :( Tolle Touren habt ihr am Wochenende gemacht. Ich hoffe jetzt mal auf das kommende Wochenende, damit auch mal wieder etwas zusammen geht ;)
 
Kitzbüheler Horn, Gavia, Mortirolo, Bieler Höhe und ich muss mich hier mit dem Kesselberg zufrieden geben :( Tolle Touren habt ihr am Wochenende gemacht. Ich hof fe jetzt mal auf das kommende Wochenende, damit auch mal wieder etwas zusammen geht ;)


na ja Karwendelgebirge ist ja auch nicht schlecht ;)
finde ich immer wieder toll.....
 
Hi!

Bin wieder daheim aus Engelland. Das Bewußtsein habe ich inzwischen weitgehend wiedererlangt, die Knöchel sind wieder auf normale Größe runter, Achillessehnen funktionieren auch wieder fast normal, nur ein wenig Taubheit im linken Fußballen ist geblieben. Insgesamt war es anstrengender als gedacht.


Im ersten der Pubs am Samstag vor dem Start - mit der neuesten Errungenschaft! Seit langer Zeit mal wieder ein blaues Pferd im Stall.


Zu diesem Zeitpunkt wurde so langsam klar, daß es mit einer richtig schnellen Zeit wohl nix werden würde...


...aber irgendwann war ich dann doch wieder zurück in London.


Und dann erstmal ein wohlverdientes Ankunftsbier, bevor es ins Hotel ging.

Von der Fahrerei her war es ein recht merkwürdiges Brevet. Wir sind gerast wie die Blöden, nur um dann die Zeit wieder in endlos langen Pausen und bei dutzenden von Pinkelstops zu vertändeln. Am Ende war ich sogar ein Epsilon langsamer als 2009 (auch wenn die Strecke wesentlich härter und auch etwas länger war als damals). Aber ich hab wieder neue Leute kennengelernt und konnte in einer sehr angenehmen Gruppe fahren.
 
Morgen jemand Feierabendrunde? 15.30 Münchner Osten - ca 1600 Kugler Alm; so ca 120 km oder so?!
 
rrtour.jpg


Tour am Sonntag, den 11.08.2013

Treffpunkt: Oberhaching, Kugler Alm
Start: 10:00 Uhr (evtl. auch früher, falls gewünscht)

Ziel: Valepp, Miesbacher Hügel
Strecke: ca. 155 km / ca. 1.800 hm *
Fahrzeit: ca. 6 Std. + große Pause

Dabei sind:
BikerX8
BikerGirl
alfton

* Die Strecke kann bei einem Start in Holzkirchen (S-Bahn/BOB) und Rückfahrt bis zur Kugler Alm um ca. 25 km reduziert werden. Wenn das Ziel ebenfalls Holzkirchen ist sind es insgesamt ca. 45 km weniger.
 
Apropos Wochenende,
was haltet ihr von einem privaten Ötztaler Radmarathon am Wochenende?
Verkehr? Hitze? Motorräder, Urlauber?
Ich dachte, früh morgens nach Innsbruck zufahren und die Runde dort zu beginnen.
Ziel 12 Stunden.
So ganz sicher bin mir aber noch nicht.
 
Wenns Wetter passt, just do it ;) Mit wenig Verkehr würde ich aber nicht rechnen. Speziell die Motorradfahrer zu den Pässen, Jaufenpass und Timmelsjoch, werden vermutlich relativ zahlreich unterwegs sein. Kühtai am Abend und der Brenner in der Früh könnten da weniger problematisch sein.
 
Apropos Wochenende,
was haltet ihr von einem privaten Ötztaler Radmarathon am Wochenende?
Verkehr? Hitze? Motorräder, Urlauber?
Ich dachte, früh morgens nach Innsbruck zufahren und die Runde dort zu beginnen.
Ziel 12 Stunden.
So ganz sicher bin mir aber noch nicht.

Nach meinen Erfahrungen vom vergangenen Wochenende würde ich von der Tour eher abraten. Biker hat´s ja schon geschrieben. Die Motrorradfahrer fahren leider nicht alle zivilisiert und ich war bei meiner Tour, speziell am Stilfser Joch und am Bernina total genervt, von den aufheulenden Motoren und den Ausbremsmanövern. Am Timmelsjoch ist mindestens die gleiche Situation zu erwarten. Würde sowas daher nie mehr an einem Wochenende fahren. Da muss man wohl oder übel einen Urlaubstag opfern, der Nerven zuliebe
 
Warum alleine rumgondeln:
weil ich mich an nichts anderem als an meiner Vorjahreszeit messen will.
Keine Lust auf Rennstress.
Aber die Mopedfahrer, nicht nur nervig sondern teilweise auch gefährlich.
hmm mal schaun
 
Nach meinen Erfahrungen vom vergangenen Wochenende würde ich von der Tour eher abraten. Biker hat´s ja schon geschrieben. Die Motrorradfahrer fahren leider nicht alle zivilisiert und ich war bei meiner Tour, speziell am Stilfser Joch und am Bernina total genervt, von den aufheulenden Motoren und den Ausbremsmanövern. Am Timmelsjoch ist mindestens die gleiche Situation zu erwarten. Würde sowas daher nie mehr an einem Wochenende fahren. Da muss man wohl oder übel einen Urlaubstag opfern, der Nerven zuliebe

Es kommt eher auf die Jahreszeit drauf an. Ich bin zweimal außerhalb des Ötzis die Runde gefahren. Beide Male am Wochenende und da war nur sehr wenig los. Allerdings war das jeweils im Juni und nicht in der Urlaubszeit im August.
 
Es kommt eher auf die Jahreszeit drauf an. Ich bin zweimal außerhalb des Ötzis die Runde gefahren. Beide Male am Wochenende und da war nur sehr wenig los. Allerdings war das jeweils im Juni und nicht in der Urlaubszeit im August.

Klar, ist immer eine Frage der Jahreszeit und vor allem des Wetters. Am letzten Wochenende hat wohl beides zusammengepasst: Alle Lederkombis hatten Urlaub und wollten der Hitze entfliehen :eek:
 
Zurück