• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Supi! Wollte sowieso anfragen, ob dieses WE was geht, ich hatte schon Angst, Du bist komplett auf die Dunkle Seite gewechselt...

Die dunkle Seite stark und mächtig ist :D

893358_705689059445542_1885818459_o.jpg

1167630_705680422779739_1975737162_o.jpg


DSC05484-1.jpg
 
Besten Dank ebenfalls von mir. War wieder ultra-idyllisch, wenn auch nicht wirklich entspannt.

BTW, wir hatten das Thema heute morgen: Ist Ergertshausen eigentlich wieder offen?
 
Ich war heute auch fleissig - da ich derzeit leider nicht in München bin habe ich mich darauf "beschränkt" auf 177km durch den Odenwald 3600 Höhenmeter aufzusammeln. Ich freue mich inzwischen fast auf die beruflich bedingte Zwangspause Sonntag bis Montag. Walchenseerunde wäre ich auch gerne dabei gewesen.
 
Die heutige Etappe führte uns nach Andorra. Eine häßliche und mit Autos und Menschenmassen überfüllte Stadt (weil Steuerparadies). Ab Andorra la Vella gings hinauf nach Andorra-Arcalis, einigen bestimmt noch bekannt von Jan Ulrichs Husarenritt 1997.

Mit den beiden Radlern auf den Fotos habe ich mir einen schönen Schlagabtausch bis zum Gipfel geliefert. Der eine kam aus Barcelona, der andere aus Belo Horizonte in Brasilien. Sehr sympathische Kerle. Als ich mal kurz abreißen lassen musste, hat mich der Spanier mit ´Venga, venga´ angefeuert :).

aa2.jpg


aa3.jpg


aa4.jpg


aa5.jpg


aa6.jpg


aa7.jpg


aa8.jpg


aa9.jpg


aa10.jpg


aa11.jpg


aa12.jpg


aa13.jpg


Morgen folgt dann das Highlight in den Pyrenäen: Hinauf zum Col de Pailheres, der mir bei der TdF schon so gut gefallen hat:
http://www.quaeldich.de/paesse/col-de-pailheres/
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lzecmxayixrdjqro
 
Heute war die Königsetappe angesagt. Dazu ging es über vier Cols. Nennenswert allerdings nur der Col de Pailheres und der Col de Jau.
Vorallem der Pailheres wird dem Lobgesang auf der Quäldich-Seite voll gerecht:

Die gesamte Ostanfahrt, aber besonders die letzten schmalen Kilometer mit den engen, an den Hang geklebten Serpentinen, gehören zum Schönsten, was der Autor im Hochgebirge gefahren ist und liegt damit auf Augenhöhe mit den Alpenpässen Col du Galibier und Gaviapass.

Dem kann ich nur zustimmen. Der obere Teil mit der nur 3m breiten Straße und nahezu null Verkehr ist traumhaft und sucht seinesgleichen.

pa1.jpg


pa2.jpg


pa3.jpg


pa4.jpg


pa5.jpg


pa6.jpg


pa7.jpg


pa8.jpg


pa9.jpg


pa10.jpg


pa11.jpg


pa12.jpg


pa13.jpg


pa14.jpg


pa15.jpg


pa16.jpg


pa17.jpg


pa18.jpg


pa19.jpg


pa20.jpg
 
Selten was hässlicheres gesehen. Und das Wetter erst... Ein Graus! Bitte keine Bilder mehr. Diese triste Einöde erträgt man ja kaum! ;)
 
Heute folgt eine entspannte Tour mit nur 1900hm hier durch die anliegenden Hügel. Der Himmel ist ausnahmsweise strahlend blau.
 
Könnten wir vielleicht für die Marathonstrecke etwas früher als in den vergangenen Jahren starten? Ich werf jetzt mal 8Uhr in die Runde ...
 
Könntest du mich mitnehmen? Ich fahre maximal die 115km.

Eventuell würde ich den Sonntag zum Radeln da unten noch dranhängen. Muss ich mir aber heut Abend noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ansonsten kann ich dich gerne mitnehmen. Ich würd dann allerdings die Marathonstrecke fahren.
 
Eventuell würde ich den Sonntag zum Radeln da unten noch dranhängen. Muss ich mir aber heut Abend noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ansonsten kann ich dich gerne mitnehmen. Ich würd dann allerdings die Marathonstrecke fahren.
Ja, sonst lass ich es sausen. Kann mich im Moment eh nicht wirklich auf die Veranstaltung freuen.
 
Zurück