• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Pedalentritt: bin zwar auch kein allzu häufiger S-Bahnfahrer - aber dass derartige Probleme "der Regelfall" oder sehr häufig sein sollen, davon hab ich noch nie gehört. Ist wohl genauso ein Extremfall, wie bei der Hitze letztens sich der Asphalt auf den Autobahnen als "Blow-Up" gewölbt hat. Oder im Winter derselbe unter Schnee und Eis bröckelt und es Schlaglöcher ohne Ende gibt. Kein Mensch würde deshalb aufs Autofahren verzichten oder sagen "zieh nicht aufs Land weil die Strassen durch Winter- und Sommer-Temps unbenutzbar sind.
Dass es bei der S-Bahn immer mal wieder Probleme gibt - klar, kommt genauso vor wie der Stau oder die Baustellen auf der Autobahn oder Landstrasse. Also meiner Meinung nach "leicht übertrieben" ;)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Danke, genau so wollte ich das hören...;)

Wobei Stauumfahrungen etc. mit dem Auto meist problemloser sind...bzw. mich Busersatzverkehr wesentlich mehr nerven würde...;)
Aber erst mal muss ich ja eine Whg außerhalb finden... :D
Wünsche Euch ein schönes WE & allen Starten beim Ötzi, Hamburg oder oder oder ... viel Erfolg, gute Beine & keine Pannen!!! :)
 
Guten Morgen!:)
Ich schon wieder mit einem "Nichtradthema"..., aber in der Hoffnung, dass Ihr was anderes sagt... Ich habe mich eigentlich entschieden eine Whg außerhalb zu suchen. Je nach dem gibt es dann "nur" S-Bahn Anschluss...jetzt sagten mir meine Kollegen, dass das S-Bahn Netz oft zusammen bricht...Im Winter, wie auch im Sommer, wenn es sehr heiß ist, da sich dann die Schienen verziehen würden...Könnt Ihr das bestätigen??
Bin regelmäßiger S-Bahnfahrer seit 15 Jahren. Im Winter ist es oft eine Katastrophe, sobald drei Schneeflocken fahren, haben sie Verspätung. Sommer ist normalerweise unproblematisch. Meine Linie ist aber auch was die Taktung anbelangt mit die beschissenste.

Gerade angekommen: Castelli Gabba - ich fühl mich wie Superman mit dem Teil :)
:D
Bin auf Erfahrungsberichte gespannt;)
 
Hier noch ein paar Highlights von der Wendelsteinrundfahrt gestern:

Und hier der Rest: Klick
Schön wars! Zum Glück kam der Regenschauer und das Unwetter dann erst auf der Autobahn bei der Heimfahrt.​
 
Auf diesem Bike hat mich mein Sohn heute am Berg volle Kanne stehen lassen (200hm, 12%). Die zusätzlichen 300 Watt konnte ich nicht kompensieren :rolleyes:

ebike.jpg
 
Also der Ötztaler war ein Saison Abschluss der anderen Art. Ich fasse jetzt erst mal drei Wochen kein Rad an und mache Urlaub.
Jigga Jacke war super. Mit den üblen Bedingungen der erste Stunden (Regen, nasse Straßen, kälte) konnte die dann auch nichts mehr ausrichten, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden. Hatte lediglich ein Funktionsunterhemd drunter --- und bin damit bei knapp über 0° und nass bis auf die Haut das Kühtai runter...
Am Ende (sprich: nach dem Brenner)... war der Ötzi aber wieder richtig schön.
 
Gratulation an alle Ötzi-Finisher :daumen: starke Leistung, bei diesen Bedingungen nochmal mehr.

Da kann ich mit meinen Cyclassics zwar nicht annähernd mithalten, aber schön wars da auch wenn auch heftigst windig mit 30km/h Dauerstärke (von den Böen will ich garnicht erst reden) ;) wen's interessiert >> Klick <<
 
Und? Ist Wind eine gute Alternative zum Berg?

4000 Teilnehmer, ~3400 sind gestartet (der Rest ist vermutlich gar nicht erst angereist?), ~2400 sind gewertet im Ziel angekommen
 
Und? Ist Wind eine gute Alternative zum Berg?

4000 Teilnehmer, ~3400 sind gestartet (der Rest ist vermutlich gar nicht erst angereist?), ~2400 sind gewertet im Ziel angekommen
Ja, war eine ziemlich extreme Veranstaltung, vor allem vom Kühtai runter. Da sind mir viele wieder entgegengekommen, die beschlossen hatten, den Wahnsinn vorzeitig, aber dafür gesund zu beendenn. Ich war auch kurz davor aufzugeben, habe dann nur deshalb durchgezogen, weil mir die Rückfahrt nach Sölden auch nicht viel attraktiver erschien.
Meine Jacke von gore war ein echter Glücksgriff - ebenfalls uneingeschränkt empfehlenswert.
 
Ja, war eine ziemlich extreme Veranstaltung, vor allem vom Kühtai runter. Da sind mir viele wieder entgegengekommen, die beschlossen hatten, den Wahnsinn vorzeitig, aber dafür gesund zu beendenn. Ich war auch kurz davor aufzugeben, habe dann nur deshalb durchgezogen, weil mir die Rückfahrt nach Sölden auch nicht viel attraktiver erschien.
Meine Jacke von gore war ein echter Glücksgriff - ebenfalls uneingeschränkt empfehlenswert.

Dich hab ich ganz übersehen :(

Daher hier einen gesonderten Glückwunsch zu dieser Willensleistung :)
 
Jigga Jacke war super. Mit den üblen Bedingungen der erste Stunden (Regen, nasse Straßen, kälte) konnte die dann auch nichts mehr ausrichten, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden. Hatte lediglich ein Funktionsunterhemd drunter --- und bin damit bei knapp über 0° und nass bis auf die Haut das Kühtai runter...
Freut mich. Ja, man braucht mit dem Zeugs eben a koan extra Windstopper mehr, muss also net so viel rumschleppen.

Da kann ich mit meinen Cyclassics zwar nicht annähernd mithalten, aber schön wars da auch wenn auch heftigst windig mit 30km/h Dauerstärke (von den Böen will ich garnicht erst reden) ;) wen's interessiert >> Klick <<
Schöne Bilder. Hab mir gestern noch den Schluss des Profirennens angeschaut, ist immer wieder cool. Muss jetzt endlich mal nach Hamburg...
 
sehr zu empfehlen :daumen: HH ist einfach ne gigantisch schöne Stadt hab ich wiedermal festgestellt. Wenns ein paar Berge dort im Umland hätte und bisserl weniger Wind würd ich echt überlegen umzuziehen. Bin grad so ganz klein bisschen begeistert davon :)
 
Zurück