• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Da gabs wohl ne heiße Battle in Fuschl. Bei der letzten Zwischenzeit lagen alle bei fast der gleichen Zeit. Hier der Endstand:

Platz 81 / 5:20,08 cnyn
Platz 88 / 5:21,38 @itBurns
Platz 90 / 5:22,16 effect
In einem Finale Furioso musste ich mich heute @cnyn geschlagen geben, der im entscheidenen Moment einfach stärker war.
Nachdem wir uns 166 Kilometer gemeinsam durchs Rennen gekämpft und vor allem in der ersten Hälfte viel Führungsarbeit geleistet haben konnte ich das Tempo an der letzten Welle nicht mehr halten und musste abreissen lassen. Dass er mir dann auf den letzten drei Kilometern noch über zwei Minuten draufgepackt hat ist natürlich ordentlich, ABER: An Niederlagen kann man ja wachsen :)

Kurios und ärgerlich zugleich: @itBurns habe ich erst am Ende des Rennens gesehen, als cnyn ihn überholt hat. Da ich annahm er sei aus Block A und damit sieben Minuten vor mir gestartet habe ich mich natürlich in Sicherheit gewogen - blöd :D
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
In einem Finale Furioso musste ich mich heute @cnyn geschlagen geben, der im entscheidenen Moment einfach stärker war.
Nachdem wir uns 166 Kilometer gemeinsam durchs Rennen gekämpft und vor allem in der ersten Hälfte viel Führungsarbeit geleistet haben konnte ich das Tempo an der letzten Welle nicht mehr halten und musste abreissen lassen. Dass er mir dann auf den letzten drei Kilometern noch über zwei Minuten draufgepackt hat ist natürlich ordentlich, ABER: An Niederlagen kann man ja wachsen :)

Kurios und ärgerlich zugleich: @itBurns habe ich erst am Ende des Rennens gesehen, als cnyn ihn überholt hat. Da ich annahm er sei aus Block A und damit sieben Minuten vor mir gestartet habe ich mich natürlich in Sicherheit gewogen - blöd :D

Lag ich mit meiner Vermutung nicht so daneben :D Das macht den Reiz von solchen Veranstaltungen aus. Trotzdem eine tolle Leistung (vom ganzen Trio) und Hauptsache es hat Spaß gemacht. Von solchen Erfahrungen lernt man ;)
 
Schönen Gruß wenigstens noch hier an den DJ! Müsstest doch du da an der Nussbaumranch so gegen 16Uhr im TourForumstrikot gewesen sein wenn ich mich nicht komplett irre. War leider zu schnell und hatte etwas Zeitdruck, sonst hätt ich noch mal umgedreht.
Hab dich leider zu spät gesehen um die leere Bierflasche hinterher zu schmeißen :p War mit Pumare unterwegs und haben auf der Bank noch etwas über die vorbeifahrenden Stravakittis abgelästert :D
 
Hab dich leider zu spät gesehen um die leere Bierflasche hinterher zu schmeißen :p War mit Pumare unterwegs und haben auf der Bank noch etwas über die vorbeifahrenden Stravakittis abgelästert :D

Vielleicht hättest du ja dann den Rapha-Hipster getroffen, der mir seit dem Überholen zwischen Oberbiberg und Oberhaching am Hinterrad hing o_O :D
 
Hier noch ein paar Bilder aus der Eng gestern: Klick

Die Verfärbung der Blätter hat noch nicht angefangen. Aber lange (1- max. 2 Wochen) kann es nicht mehr dauern ;)
 
An unsere EMC Teilnehmer: Die Hm Angaben der langen Strecke schwanken zwischen 2300 und 2609 Hm. Da es aber dem Höhenprofil nach keine längeren Anstiege gibt würden mich die aufgezeichneten m interessieren.
 
Kann ich nicht ganz glauben.
Ich hatte beim Ötzi ca. 270 W NP über 9:38 h
Da wird es wohl höchste Zeit für ein angemessenes Hobby - Nordic Walking soll toll sein! ;)
Spaß beiseite: Die Zahl stimmt ganz sicher nicht, daher die Formulierung "schön wäre es ja ...". Allerdings kann man an der Größenordnung im Verhältnis zu den sonstigen Werten, die Strava bei mir so schätzt, ganz gut sehen, dass gestern nicht gebummelt wurde.

Ich hätte dann übrigens eine FTP von 350 <3
Du bist doch jetzt mit Powermesser unterwegs, oder? Hast Du das Teil schon mal kalibriert?
Ich bin gestern mit dem Stevens gefahren, daher keine Powermeter-Daten.
An unsere EMC Teilnehmer: Die Hm Angaben der langen Strecke schwanken zwischen 2300 und 2609 Hm. Da es aber dem Höhenprofil nach keine längeren Anstiege gibt würden mich die aufgezeichneten m interessieren.
Bei mir sind es laut Garmin sogar "nur" 2.226 - das hat mir zwischenzeitlich ganz schön Angst gemacht, als noch 10 km zu fahren und scheinbar 600 hm zu klettern waren.
Stellt sich die Frage wie genau barometrische Höhenmesser bei so welligem Terrain sind.

Gpsies sagt 2.550 für die Strecke. Mehr waren es ganz sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern mit dem Stevens gefahren, daher keine Powermeter-Daten.

Bei mir sind es laut Garmin sogar "nur" 2.226 - das hat mir zwischenzeitlich ganz schön Angst gemacht, als noch 10 km zu fahren und scheinbar 600 hm zu klettern waren.
Stellt sich die Frage wie genau barometrische Höhenmesser bei so welligem Terrain sind.

Gpsies sagt 2.550 für die Strecke. Mehr waren es ganz sicher nicht.

Keine Ahnung, wie Strava die Leistung schätzt.

Die barometrische Höhenmessung an sich sollte eigentlich recht genau sein. Größere Schwankungen könntest Du bei einem Wetterwechsel bekommen. Ihr habt ja alle so 2310 +/- 80. Halte ich noch für Ok. Wahrscheinlich sind die Angaben des Veranstalters etwas zu hoch angesetzt.
 
An unsere EMC Teilnehmer: Die Hm Angaben der langen Strecke schwanken zwischen 2300 und 2609 Hm. Da es aber dem Höhenprofil nach keine längeren Anstiege gibt würden mich die aufgezeichneten m interessieren.
Warum ist das für dich relevant?
Ich sag mal so: Die 2.2xx / 2.3xx hm hat die lange Strecke definitiv. Es gibt doch schon ganz schöne Erhebungen. Gut, ich würde es jetzt nicht Berge nennen aber dennoch summiert sich das.

emc.JPG


Die Veranstaltung ist nicht die erste, die mehr hm angibt, als es "tatsächlich" sind.
 
Warum ist das für dich relevant?
Ich sag mal so: Die 2.2xx / 2.3xx hm hat die lange Strecke definitiv. Es gibt doch schon ganz schöne Erhebungen. Gut, ich würde es jetzt nicht Berge nennen aber dennoch summiert sich das.

Anhang anzeigen 266955
Ich persönlich fand das Streckenprofil sehr fordernd weil man eben keine Pässe hat, in denen man irgendwann seinen eigenen Rhythmus fahren kann - mehr oder weniger losgelöst von den Leuten um einen rum - sondern man immer "Full Gas" in und über die Rampen ballert um Anschluss an die Gruppe zu halten; also absolut nichts für mich.
Typisches Klassikerprofil eben. Das zerrt extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern im Raum KA-Egling-Dietramszell-Otterfing unterwegs mit dem (etwas eigenwilligen) Triathleten , der uns im Frühjahr mal begleitet hat.
Vielleicht hat der ein oder andere den weißen Blitz mit seiner Walser-Maschine wahrgenommen und einen hechelnden Novolus im Schlepptau, der Mühe hatte, im Windschatten zu bleiben. Immerhin hatte ich am Ende der 90 km den für mich sensationellen Schnitt von 32,3 auf der Uhr*. Aber meine Meinung zum Triathlon hat sich dadurch trotzdem nicht gebessert :D

*wobei ich die letzten 15 km alleine "ausgerollt" bin.
 
Hab auch nicht geschrieben, dass ich mit dem RR dort 'oben' war ;):D
Beängstigend: Da postet man ein Bild mit ner Mass und nem Bretz'n und der Biergarten wird erkannt...
 
Zurück