• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Wir sind jetzt ... bei Bari Sardo.
Das ist etwas südlicher von unserem Ort Orosei, aber auf jeden Fall ein super Revier laut Reiseführer. Wir wollten da auch mal radeln, aber der Weg mit dem Auto dorthin war zu lang.
Kannst ja mal die Userin "Karen" kontaktieren, die war kürzlich dort und war sehr begeistert. Sie hat u.U. ein paar Streckentipps für dich.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Die Wetteraussichten für Sonntag sehen nicht so prickelnd aus o_O Ich komm daher morgen auch wieder zurück mit nach München (vorzugsweise radelnd und mit Licht am Rad).
 
RRTourSpecial.png

Hahntennjochtour am Freitag, 02.10.2015

Treffpunkt 1: München Hauptbahnhof, Gleis 27, Abfahrt 6:32 Uhr (Ticket bitte selbst besorgen/Bayernticket geht nicht). Rechtzeitig kommen, wegen Platz für Räder.
Treffpunkt 2: Bahnhof GAP (falls jemand mit dem Auto kommen möchte. Zustieg in GAP in den Zug nach Seefeld - Abfahrt 8:02 Uhr)
Treffpunkt 3: Seefeld Bahnhof, Ankunft 8:45 Uhr
Treffpunkt 4: Möbelhaus Föger, Inntal, B171, Telfs-Pfaffenhofen ca. 9:15 Uhr

Strecke übers Inntal nach Imst und Hahntennjoch ins Lechtal. Danach Weiterfahrt je nach Uhrzeit und Teilnehmerfeld.

Streckendaten:
Seefeld-Hahntennjoch-Namlostal-Ehrwald hat ca. 120 km und 2200 hm. Nach GAP zum Bahnhof kommen ca. 22 km dazu.
Seefeld-Hahntennjoch-Namlostal-Plansee-Oberau hat ca. 160 km und 2.600 hm.
Seefeld-Hahntennjoch-Namlostal-Plansee-Bad Kohlgrub Murnau hat ca. 180 km und 2.800 hm.
Seefeld-Hahntennjoch-Reutte-Plansee-Bad Kohlgrub Murnau hat ca. 165 km und 2.200 hm.

Pause in Bschlabs. Fahrzeit mit Pausen mind. 6,5-7 Stunden bei der kurzen Runde.

Dabei sind:

BikerX8
inCUBEus
bambam69
bonniefly
BITFIRE
geronet
Christian_S ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade..am Freitag gehts bei mir leider nicht. Werde dann am Samstag eine größere Tour einplanen. Aber vielleicht
geht ja mal was zusammen.Komme aus Tölz und das liegt ja oft auf dem Weg..
 
Dolo2016.jpg


Anmeldung zum Dolo ist eröffnet. Frist bis zum 16.10.2015.
Etappe 14 der ungeplant veröffentlichten Giro d'Italia Strecke 2016 soll von Alpago nach Corvara verlaufen und das Höhenprofil sieht verdächtig nach der Giau - Falzarego - Kombination vom Maratona aus. Das gibt den sportlich motivierten dann ein paar gute Strava-Segmentzeiten zur Orientierung ;).
http://www.cyclingnews.com/news/2016-giro-ditalia-leaked-five-days-before-milan-presentation/
 
Steht noch nicht endgültig fest. Aber schon in Richtung Tölz oder Bad Heilbrunn. Werde mir die genaue Route heute abend mal durch den Kopf gehen lassen.

Ok..evtl. geht ja was zusammen. Gib einfach Bescheid was für eine Route geplant ist.
Wenn ich aus der Münchner Richtung komme, fahre ich auch ganz gern Richtung Wolfratshausen und dann
je nach Laune zum Starnberger See weiter, Richtung Kochel oder was sich so ergibt oder wie
ich Lust habe zu fahren. Wetter sollte ja passen..nicht ganz so schön wie morgen aber noch passabel.
 
Du kannst so nicht fahren. Manche Stücke sind Feldwege. Soll ich dir eine richtige Strecke basteln?

Außerdem zu viele Hauptstraßen...speziell am Sta-See.
Feldwege? Das Stück bis zur Olympiastraße bin ich schon 2 Mal gefahren, sowas nennt man graveln ;) Das Stück vom Starnberger See bis zum Berg ist von meiner Freundin und soll wunderschön sein. Hinterm Berg war es dann Freestyle....aber ja, mach gern was anderes :)
 
Zurück