...für diese Haltung ist ja (auch) der Trizeps gefordert. Geh doch, um dies zu trainieren, daheim auf einer Matte in den Unterarmstütz -Ellbogen/Oberarm senkrecht unter der Schulter-und halte dies für rund 1 min. oder halt kürzer, wenn dies noch nicht geht. Danach kurze Pause für so ca 1,5 min und noch 1 oder 2-mal wiederholen.
Bin ich auch eher der Meinung von
@SlowRoll, dass man es recht einfach durchs "machen" trainiert. Als ich Hood-Fetischist wurde, hat's halt erst nen bissl im Trizeps gezwickt.. ja und, is Sport?! Dann, nach ein paarmal war's weg, jetzt geht's quasi endlos.
Im Vergleich Hoods zu Unterlenker mit gestreckten Armen? Wenn ich die Arme anwinkel komme ich im Unterlenker tiefer runter als auf den Hoods mit waagerechten Unterarmen.
Ist ja immer die Frage, wo der Lenker sitzt, wie langs das Steuerrohr/Stack, und wieviele Spacer man noch hat. Ich hab vorn alles so tief, dass es bezüglich des Rückens eigentlich fast keinen Unterschied mehr macht, ob ich auf den Hoods oder in den Drops hänge (Gott, dieses Englisch, nervt mich selbst.. ). Allein die Unterarme hängen in den Drops dann halt unaerotisch schräg im Wind, dafür kann man kräftiger greifen und ziehen, also vielleicht mal beim Antritt, oder wenn man ein paar hundert Meter nochmal alles raushauen will.
Das weiß ich nicht genau, aber der verbotene Lenker, der diese Position begünstigt, sieht recht lang aus.
Beachte die Länge des (nicht vorhandenen) Vorbaus. Täuscht also, dass man hier gestreckt sitzt, wie schon gesagt wurde, die "neue Haltung" ist eher kompakt,
Sattel vorn, Hüftwinkel offen, vorn tief.
joa ich hab mich einfach gezwungen beim Radfahren die Position immer ein Stückchen länger zu halten und das ist auch sehr gut geworden von der Entwicklung.
Kann nun problemlos auch mal 15 Minuten mit Armen parallel zum Lenker und händen auf den Hoods schnell fahren. (also 90c winkel im ellenbogen) Finde auch nicht , dass das so krass auf den triceps geht...
Bin jetzt beim Monster-Zeitfahren 3,5 h in auf den Hoods gefahren, zumindest bei Gegenwind die Unterarme auch wirklich möglichst waagerecht, Kopf unten.. das geht nachher tatsächlich endlos und ist eh meine Lieblingshaltung. Da machen andere Körperteile irgendwann mehr Probleme.
Ansonst hat
@Karl2021 schon das Meiste zu der Haltung geschrieben, wenngleich auch etwas mehr aufs Eskalieren bezogen, also eher kurzzeitiges Powern, wenn ich's richtig gedeutet hab. Aber auch oder insbesondere bei mittlerer Pace ist das ja eine wunderbar energiesparende Haltung, und meiner Meinung nach auch anatomisch/motorisch sehr stimmig. Wie gesagt, ich fahre nur noch so, und man ist einfach flott damit.