• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch - Meine Reise in die Welt von Watt/Kg und hoffentlich irgendwann Radrennen :-)

Ich werde trotzdem weiterhin hier eine Kritik schreiben wenn er sich wie schon wieder wie ein Idiot benimmt. Sonst ändert sich auch nur, das ihm keiner mehr widerspricht. Und das wäre doch völlig hohl, oder?

Die Worte "schon wieder" habe ich bewußt gewählt, denn was Teutone hier widerfährt, hat es schon regelmäßig seit mindestens 10 Jahren hier mit anderen Usern gegeben. Insofern pflichte ich @pjotr bei. Fang den User mit ner Mausefalle.
Ich würde übrigens weiterhin Drop, Stack und Reach als Begriffe verwenden. Auch wenn ich sie nachlesen muss. Denn sie sind Standard-Terminologie. Die Kinder lernen bei uns ab dem 2. Schuljahr Englisch und die Manuals und Warenschops verwenden diese Begriffe auch. So ist das Leben. Bleibt man stehen versteht man bald die ganze Welt nicht mehr und auch wenn man noch so viel schreibt:)
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch - Meine Reise in die Welt von Watt/Kg und hoffentlich irgendwann Radrennen :-)
Die Worte "schon wieder" habe ich bewußt gewählt, denn was Teutone hier widerfährt, hat es schon regelmäßig seit mindestens 10 Jahren hier mit anderen Usern gegeben. Insofern pflichte ich @pjotr bei.
Keine Sorge, ich gehe da emotional weniger tief als andere hier, wenn ich Dinge von ihm lese, oder auch mal zustimme. Wir sind hier in nem Forum, die meisten kenne und nehme ich nicht persönlich, es sind Avatare mit lustigen Bildern.

Jemand kann mich heute beleidigen, wenn er morgen was Richtiges schreibt, muss ich nicht aus Prinzip dagegen sein. Das würde mir zu kompliziert werden, und kostet unnötig Energie und Lebenszeit.
Aber das handhabt hier jeder anders.
 
Keine Sorge, ich gehe da emotional weniger tief als andere hier, wenn ich Dinge von ihm lese, oder auch mal zustimme. Wir sind hier in nem Forum, die meisten kenne und nehme ich nicht persönlich, es sind Avatare mit lustigen Bildern.

Jemand kann mich heute beleidigen, wenn er morgen was Richtiges schreibt, muss ich nicht aus Prinzip dagegen sein. Das würde mir zu kompliziert werden, und kostet unnötig Energie und Lebenszeit.
Aber das handhabt hier jeder anders.
Jetzt muß ich dich mal direkt fragen, @Teutone habe ich dir irgendwo auf den Schlips getreten? Der eine oder andere hier macht da ja Andeutungen.
 
Jetzt muß ich dich mal direkt fragen, @Teutone habe ich dir irgendwo auf den Schlips getreten? Der eine oder andere hier macht da ja Andeutungen.
In jüngster Zeit nicht, tatsächlich. Und was frühere Sticheleien angeht, wie gesagt, da fehlt mir die Muße, Energie und Erinnerungsvermögen, mich dauerhaft damit zu beschäftigen.

Allerdings hatte ich extra mal einen Thread für Streithähne eröffnet, der nach wie vor zu selten genutzt wird, dann würden viele Threads nicht so ins OT laufen.. 🙃
 
Eine fabelhafte Sichtweise. Ruht Euch aus und gebt alles in Münster. Ich hoffe, das Euer reach nicht zu lang ist und ihr dropped.
 
Und dann? Was passiert dann? Richtig, nichts. Gut wäre es sich nicht in jedem Post über ihn auszulassen, denn jeder kennt seine Art, er selbst auch, und man ändert ihn auch nicht mehr. Warum auch. Diese Posts über ihn sind halt mehr OT als das was von ihm kommt.
ich lass mich nur über ihn aus wenn er mist schreibt und/oder in seiner Art unnötg beleidigend ist.
Ich hab noch kein einziges mal etwas von ihm kritisiert was inhaltlich korrekt & zudem nicht beleidigend war.

Jetzt zu sagen er ist halt so , akzeptiert es wäre eine traurige Denkweise.
Vgl. ein Restaurant:
Hey der Herr Meier , der hier Hausverbot hat kommt trotzdem jeden Morgen und bespuckt die essenden Gäste.....
muss man akzeptieren das ist halt so ?

Das macht der seit 10 Jahren schaut doch einfach weg ....
:)

Das Topic dem Paul seine Radentwicklung und Karl lenkt immer wieder auf andere Themen und hat direkt am Anfang zugegeben dass er kein Interesse an dem Thread an sich hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er bespuckt aber niemanden sondern schreibt halt irgendeinen Mist. Wird dann wie 99% der anderen Dinge hier im Forum nicht gelesen / übersprungen. Genauso überlese ich aber auch inzwischen die Beiträge über ihn. Ich hatte ihn auf ignore und trotzdem waren die Threads alle unlesbar durch eure Beiträge.
Das Leben findet ja zum Glück ausserhalb des Forums statt. Dort wäre so ein Verhalten im Kollegium oder in der Familie tatsächlich wert zu handeln.
 
joa dann machs doch einfach wie du es von anderen forderst ;)
ignoriere die Beiträge auf ihn.

und schon ist alles gut.
ich hab selbst auch kein Hass auf kamikaze oder irgendwelche Emotionen abseits von : " Was ein Clown"

Und nun mal back to topic :P
 
Hallo Liebe Rennrad Gemeinde,

also ich beginne meinen Post heute nicht mit „Liebes Tagebuch“, ich hoffe ihr könnt mir das verzeihen. Wie schon in meinem letzten Post angesprochen war ich letzte Woche von Donnerstag bis Samstag auf einer Radwanderung. Wir haben uns viel Zeit gelassen und konnten die Tage genießen.

Ich hänge euch ein paar Bilder von der Tour und die Routen hier im Post an.

Tag 1: https://www.strava.com/activities/6043121170
Tag 2: https://www.strava.com/activities/6053983482
Tag 3: https://www.strava.com/activities/6053986322

Die Radwanderung war für mich auch so etwas wie das Saisonende und der Übergang in die Basis Phase meines Trainings. Diese Phase ist bis Januar geplant und enthält viel Sweetspot und Grundlagenausdauer Einheiten. Mein Körper hat auch schon darauf reagiert und 2 kg an Gewicht zugelegt, weil ich meine Ernährung in den 4 Tagen nicht getrackt habe und wir viel Süßes hatten :p. Das kommt aber jetzt auch sicher schnell wieder runter mit dem Beginn der neuen Trainingsphase.

Ich bin sehr gespannt auf den FTP Test nächste Woche zu Beginn der Basisphase, um meinen derzeitigen Trainingsstand zu ermitteln. Ich freue mich aber auch auf den Grundlagenausdauer Test den ihr vorgeschlagen habt. Ich habe schon 2 Einheiten auf dem Trainer absolviert bei denen ich 52 min konstant bei 152 Watt gefahren bin. Ich hänge euch die Links zu den Einheiten an. Eine Einheit war am Vormittag und eine am Abend, daher ist der Puls bei der einen etwas höher aber einen signifikanten Drift konnte ich nicht sehen. Nach dem FTP Test plane ich eine weitere Einheit dieser Art aber dann mit 2.5h bei 152 Watt um zu sehen, wann der Drift beginnt.

Hier die Links zu den Einheiten bei 152 Watt.

https://www.strava.com/activities/6068854356/analysishttps://www.strava.com/activities/6078926347/analysis
Ich habe auch viel über das Thema Sitzposition gelernt durch die Diskussion hier vor allem das Thema Hüftwinkel fand ich sehr gut. Es hat mir geholfen besser zu verstehen was der limitierende Faktor sein kann seine Leistung in der Aero-Position voll zu entfalten.

Was immer noch eine Frage ist, die mich umtreibt, ist die wie ich hier in Berlin einen Verein oder Trainingsgruppe finde. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir das kollektive Wissen hier im Forum aktivieren könnten, um einen Verein oder eine Gruppe zu finden.

Ich melde mich auf jeden Fall nächste Woche wieder mit dem Update zu meinem FTP Test und allem weiterem, was so Trainings-mäßig passiert ist.

Bis dahin wünsche ich euch ein schönes Wochenende und eine produktive Woche.

Viele Grüße

Paul Fahrrad Nerd

IMG_2588.JPGIMG_2589.JPGIMG_2590.JPGIMG_2591.JPG
IMG_2559.jpegIMG_2561.jpegIMG_2564.jpeg
 
Eine Frage zu den 2 Fahrten bei Zwift: Einmal ergeben 143 Watt einen Schnitt von 24,7km/h und einmal ergeben 144 Watt einen Schnitt von 32,1km/h. Wie kommen so große Unterschiede zu Stande? Die Höhenmeter sind ja nun auch nicht soooo weit auseinander.
 
Eine Frage zu den 2 Fahrten bei Zwift: Einmal ergeben 143 Watt einen Schnitt von 24,7km/h und einmal ergeben 144 Watt einen Schnitt von 32,1km/h. Wie kommen so große Unterschiede zu Stande? Die Höhenmeter sind ja nun auch nicht soooo weit auseinander.

Hallo @michnus,

Das kann ich dir nicht sagen warum das so ist.

Freundliche Grüße

Paul Hoffmann
 
Eine Frage zu den 2 Fahrten bei Zwift: Einmal ergeben 143 Watt einen Schnitt von 24,7km/h und einmal ergeben 144 Watt einen Schnitt von 32,1km/h. Wie kommen so große Unterschiede zu Stande? Die Höhenmeter sind ja nun auch nicht soooo weit auseinander.
Laut zwiftinsider.com ("How Does Zwift Calculate Rider Speed?"):
Your riding speed in Zwift’s virtual world is determined by several factors:

  1. Watts: this is the main factor determining your speed. The more power you’re putting into the pedals, the faster you will go.
  2. World: road gradient, draft effects, road surfaces, and air density values in Zwift’s virtual worlds all affect the speed of your avatar.
  3. Weight: lighter riders will go faster on flats and climbs than heavier riders if both are putting out the same wattage. Heavier riders will descend faster. Just like outdoors! Read “How Rider Weight Affects Speed” for specifics.
  4. Height: taller riders are less aerodynamic than short riders, so the shorter rider will go faster if two riders are holding the same wattage and everything else is equal (weight, frame/wheels, etc). Read “How Rider Height Affects Speed” for specifics.
  5. Virtual Bike Choice: the frame and wheelset you choose affects your speed, as each frame and wheelset has a weight and aero (CdA) value assigned to it. See our frame and wheel charts for a detailed breakdown of the performance of each frame and wheelset on Zwift.
Also Leistung (in deinem Beispiel relativ gleich), Oberfläche (macht teilweise einen großen Unterschied), Fahrergewicht, Fahrergröße, virtuelles Material und vor allem (steht hier nicht) natürlich der Windschatten. Wer mal eine Runde auf dem Tempus Fugit im Vergleich zur Serpentine 8 gedreht hat, kann da einen gewaltigen Unterschied schon nur wegen des Windschattens und der Bodenoberfläche sehen.
 
Hallo Liebe Rennrad Gemeinde,

heute melde ich mich mit einem Update nach meinem FTP Test gestern und einer 1:45h Ausdauereinheit heute Morgen um mehr über meiner Grundlagenausdauer zu erfahren.

FTP Test

Für den FTP habe ich mich nicht speziell vorbereitet aber eine gewisse Routine habe ich immer. Den Tag vor dem FTP Test mache ich nur eine Ausdauereinheit bei maximal 75 % des FTP. Also keine Intervalle oder Sweetspot Einheiten. Vor dem Test trinke ich meiste etwas Kohlenhydrathaltiges und ich versuche während des Tests 250 ml mit 30g Kohlenhydraten zu mir zu nehmen, um meinen Körper ausreichend zu versorgen. Das ist eigentlich alles, was ich mache. Das Ergebnis des Tests war für mich sehr gut. Ich konnte meinen FTP um 7,4 % auf 247 Watt steigern. Mein Gewicht ist auch schon wieder etwas runter auf 65 kg also 1 kg von den 2 zugelegten Kilos ist schon wieder runter. Also alles in allen läuft es gut, ich weiß, dass es für mach, anderen schneller geht, das ist aber eben auch sehr individuell und so lange ich eine Entwicklung sehe bin ich zufrieden. Mit diesem FTP steige ich jetzt ins Basistraining über den Winter ein. Ob ich draußen oder drin trainiere, wird sehr stark davon abhängen, wie die Temperaturen, Arbeitsstress oder das Wetter sind. Ziel ist es den FTP bis Januar zu halten und dann im Januar in die Aufbauphase für die nächste Saison zu starten.

Ich habe mir jetzt auch angewöhnt zu versuchen 60g Kohlenhydrate pro Stunde im Training zu mir zu nehmen und nach dem Training einen Shake mit 25g Proteinen und 30g Kohlenhydraten. Ich muss sagen, dass ich mich während des Trainings besser fühle und auch das Gefühl habe, dass meine Erholung besser funktioniert.


Wie ernährt ihr euch auf dem Bike in Wettkämpfen oder Trainingseinheiten und macht ihr einen Unterschied zwischen harten Einheiten und lockeren Einheiten?


Wie läuft es mit der Erhebung meiner Grundlagenausdauer.

Ich habe heute Morgen eine Ausdauereinheit mit wechselnden Intervallen zwischen 65 % und 75 % meiner FTP gemacht. Die Einheit ging 1:45h und der Herzfrequenzdrift war bei der Einheit minimal. Nachdem sich die Herzfrequenz am Anfang eingependelt hat, lag sie bei ca.: 138 - 140 Schlägen die Minute und zum Ende der Einheit bei 139 - 143 Schläge die Minute. Diesen Drift von 3 Schlägen pro Minute würde ich als nicht signifikant bezeichnen. Daher werde ich nun mit längeren Einheiten fortfahren um den Punkt zu identifizieren, wann der Drift beginnt. Mein Ziel ist es bei Einheiten bis 3h keinen signifikanten Drift zu sehen da es nicht mein Ziel ist sehr viel längere Events als 120 km zu fahren.

Ich hänge euch die Auswertung zu der Einheit hier an:

https://www.strava.com/activities/6105963139/analysis
Zum Thema Verein oder Trainingsgruppe habe ich erste Kontakte dank des Forums hier aufnehmen können. Sobald da etwas spruchreif ist, werde ich es hier posten. Ich würde mich aber weiterhin über Hinweise freuen.

Das war mein kleines Update zum Anfang der Woche.

Ich freue mich auf eure Tipps und Diskussionen.

Freundliche Grüße

Paul Fahrrad Nerd
 
ich versuche während des Tests 250 ml mit 30g Kohlenhydraten zu mir zu nehmen, um meinen Körper ausreichend zu versorgen.

Wieso das? In den 20 Minuten kann der Körper doch gar nichts verarbeiten, was er gerade reingekriegt hat?!

(Meinen schnellsten Halbmarathon (1:24) bin ich - bei +7°C - ohne irgendwelche Versorgung gelaufen...)
 
Und davon hab: Dann war der 20 Min Test nicht am Limit, wenn man in der Zeit noch was essen/trinken kann.

PS: Geht mir aber genauso. Ich bin bisher alle 20 Min Einheiten zu lasch gefahren, wie ich später gemerkt habe. Nicht so einfach, sich da wirklich ans richtige Limit ranzutasten.
 
Wieso das? In den 20 Minuten kann der Körper doch gar nichts verarbeiten, was er gerade reingekriegt hat?!

(Meinen schnellsten Halbmarathon (1:24) bin ich - bei +7°C - ohne irgendwelche Versorgung gelaufen...)

Hallo @giant-l,

danke für dein Feedback. Die Sache mit den Kohlenhydraten wird ja immer sehr heiß diskutiert. Ich habe für mich einfach festgestellt, dass es mir während und nach dem Training in der Erholung sehr viel besser geht, wenn ich 60 g Kohlenhydrate pro Stunde Training zu mir nehme. Mein FTP-Test geht immer rund 25 min - 30 min und danach mache ich meist noch eine kurze 30 min Trainingseinheit. Daher freut sich mein Körper über den Brennstoff.

Selbst mit 60g also rund 240 kcal pro Stunde bin ich ja noch im Kohlenhydratdefizit und verlangsame ja nur die Entleerung meiner Glykogenspeicher im Körper. Daher kann der Körper diese Kohlenhydrate schon verwerten, dass man sich natürlich z. B. im Wettkampf weniger Sorgen um die Glykogenspeicher und mehr um seine Zielzeit macht ist sicher etwas anderes.

Ich bin damit bis jetzt immer sehr gut gefahren und werde es daher beibehalten.

Es schadet ja nicht :-)

Viele Grüße

Paul Fahrrad Nerd
 
Klar, das kannst Du natürlich so machen wie Du möchtest, allerdings passt Deine Ergänzung dazu, dass Du keinen FTP-Test gefahren bist sondern nur eine etwas schnellere Fahrt über 20-30 Min.
 
Zurück