börndout
Aktives Mitglied
Ich fahre an meinem alten Crosser auch noch 3-fach...macht für mich mit der Vielfalt in den Bergen einfach Sinn und bewährt sich an solchen Pässen / Anstiegen besonders:Dreiergruppen sind nicht schlecht. Ich erledige viele meiner Einkäufe mit so zwei alten Lasteseln, die ich in Ordnung halte. Transportiere damit oft über 10 kg Gepäck mit ordentlich Höhenmetern. Ein Lastenrad hab ich hier in einer Stadt mit 100.000 Einwohnern noch nie gesehen. Vermutlich funktionieren Sie bei Steigungen über 7% auch gar nicht. Überhaupt gibt's wenig Radfahrer, trotz einer Uni. Ich werte diese Lasteselfahrten als Sport. Das einzige was mich ein bisschen stört ist der höhere Q-faktor.
Dort habe ich übrigens nix Elektrifiziertes gesehen, weder Schaltungen noch E-bikes, noch Disc ....oben wurde ich von den Gondeltouristen auch eher als Alien beäugt so nach dem Motto:" HIER hoch...mit DEM Rad !" Ja geht....ABER ACHTUNG...nein, es war nicht einfach...nein ,es war nicht bequem...nein, es war nicht komfortabel...nein, es war SAU anstrengend, es war herausfordernd, es war einfach eine sportliche Challenge...und es war einfach GEIL es geschafft zu haben.
Was ich damit sagen will: Ich verstehe irgendwie diese ganzen Argumente wie - "Ich will so viel Komfort wie möglich...Ich will so wenig Anstrengungen wie möglich...ich will so viel Bequemlichkeit wie möglich...etc.pp!" - im Bezug auf sportliche Betätigung mit einem Rennrad nicht....zumindest mir erschließt sich das immer weniger. Habe das Gefühl, dass der Trend zum Sportmachen mit immer weniger Anstrengungen bitteschön einhergeht .
Btw, hab nix gegen elektronische Schaltungen, sehen ja sogar auch ganz nett aus (für mich auch wichtig) aber dennoch sehe ich den Mehrwer, den Nutzen oder die Notwendigkeit (bei einem Rennrad) nicht. Bin da auch bei den "Puristen" hier, ein Rennrad (zumindest vor einiger Zeit noch) sticht für mich durch seine Schlichtheit und Einfachheit heraus...das macht es für mich aus.
Ich auch...aber halt eher auf dem Gebrauchtmarkt..der hoffentlich immer mehr und mehr damit gefüllt wirdSeit Monaten oxidiert dieser Faden hier rum und ich lese immer wieder die Eingangsfrage. Heute erlaube ich mir eine schlicht und einfache, persönliche Antwort:
JA, ich würde.
(aber nur Selbstaufbau)
Ich hoffe, das ist erlaubt - so außerhalb des regen Diskurses?