• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Bolt II (2021)

Moin, ich will meine Workouts per Intervals.icu auf den Wahoo syncen. Während die Workouts immer sofort in der "Wahoo"-App sichtbar sind und ich sie auf dem Handy sofort nutzen kann klappt das in der Elemnt App bzw. dem Bolt nur selten. Es ist völlig egal wo und wie oft ich den Sync triggere, ich bekomme die Workouts meistens nicht dahin..

Also sitze ich auf der Rolle und mein Handy steuert per Wahoo-App den Kickr. Der Tacho ist absolut nicht zu gebrauchen was spätestens bei besserem Wetter nicht mehr geht. Da bleibt das Handy in der Tasche..

Hat jemand Ideen/Lösung oder das gleiche Problem?


edit: ich bin ein Trottel, in Intervals.icu hatte ich E-Bike anstatt irgendwas normals eingestellt. Das stellt der Bolt dann nicht dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern mit dem MTB und Bolt 2 im Wald unterwegs und kam auf sage und schreibe 36 Höhenmeter. Real waren es wohl eher um die 800, aber das Ding hat einfach nicht gezählt. Anzeige von ClimbPro hat funktioniert, mein Handy war dabei und müsste auch eigentlich verbunden gewesen sein falls das was bringt..

Hatte das schon mal jemand? Ist mir jetzt zum ersten Mal passiert.
Mir ist vor einigen Monaten ähnliches passiert. Auf einer Fahrt wurde die aktuelle Höhe zwar durchgängig korrekt angezeigt, ab einem bestimmten Punkt jedoch nicht mehr aufsummiert und in der anschließenden Aufzeichnung als Horizontale dargestellt. War ein einmaliger Vorgang, seither wieder alles normal.
 
Ich habe eine Unmöglichkeit begangen und meinen V2 mit Thermojacke in die Waschmaschine gesteckt. Der Moment als alles aus der Trommel war und noch ein Kleines Schwarzes drin lag🙈 - unbezahlbar. Display war noch an, Gerät ließ sich runterfahren. Nur das Gepiepse ist gedämpft 👍. Scheint robust konstruiert, das Kerlchen.
 
Ich habe eine Unmöglichkeit begangen und meinen V2 mit Thermojacke in die Waschmaschine gesteckt. Der Moment als alles aus der Trommel war und noch ein Kleines Schwarzes drin lag🙈 - unbezahlbar. Display war noch an, Gerät ließ sich runterfahren. Nur das Gepiepse ist gedämpft 👍. Scheint robust konstruiert, das Kerlchen.
Leg ihn in Reis ein, dann trocknet das Wasser das in diversen Öffnungen steht besser ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das mit dem V1 passiert. Und nach relativ langer Zeit in dem das Laden sehr unzuverlässig bzw. manchmal fast unmöglich war, hat er sich wieder komplett erholt und funzt nun wie eh und je.
Also nicht aufgeben auch wenn es länger dauert. Ich hatte zuerst nicht die Geduld, und hatte mir den V2 gekauft, Jetzt habe ich den V1 als Backup :).
 
Ich habe eine Unmöglichkeit begangen und meinen V2 mit Thermojacke in die Waschmaschine gesteckt. Der Moment als alles aus der Trommel war und noch ein Kleines Schwarzes drin lag🙈 - unbezahlbar. Display war noch an, Gerät ließ sich runterfahren. Nur das Gepiepse ist gedämpft 👍. Scheint robust konstruiert, das Kerlchen.
Welchen Schnitt hat die Trommel hingelegt? :D
 
Mein kleiner Bolt (II – gemäß Faden) hatte Sonntag ein kleines Problem...
  • die gemessene (Umgebungs)Temperatur war durchgängig bei 99 ºC
  • es gibt keine Höhenmeter in der Datei (bei Strava 0 Hm, bei i.icu "keine Info")
Wahoo schreibt dazu, dass evtl. die Barometer-Messeinheit defekt sei – ich muss es nochmal testen, bin aber gerade verreist... @dobelli hatte wohl ein sehr ähnliches Problem, gibt es sonst entsprechende akute Ausfälle, dass es evtl. auf ein kürzlich software-update hindeutet?

Evtl. Zusammenhängend: am Anfang war die GPS Genauigkeit unerwartet lange schlecht, zuerst fuhr ich 20–30 m neben der Strasse, vielleicht 15–30 min lang war die GPS-Genauigkeit >=15 m– während ich da (entgegen der Erfahrung anderer) bisher noch nie Probleme hatte.
 
Mein kleiner Bolt (II – gemäß Faden) hatte Sonntag ein kleines Problem...
  • die gemessene (Umgebungs)Temperatur war durchgängig bei 99 ºC
  • es gibt keine Höhenmeter in der Datei (bei Strava 0 Hm, bei i.icu "keine Info")
Wahoo schreibt dazu, dass evtl. die Barometer-Messeinheit defekt sei – ich muss es nochmal testen, bin aber gerade verreist... @dobelli hatte wohl ein sehr ähnliches Problem, gibt es sonst entsprechende akute Ausfälle, dass es evtl. auf ein kürzlich software-update hindeutet?

Evtl. Zusammenhängend: am Anfang war die GPS Genauigkeit unerwartet lange schlecht, zuerst fuhr ich 20–30 m neben der Strasse, vielleicht 15–30 min lang war die GPS-Genauigkeit >=15 m– während ich da (entgegen der Erfahrung anderer) bisher noch nie Probleme hatte.
Früher lautete die Faustformel:

"Wenn das nur einmal vorkommt, vergessen, wenn das häufiger passieren sollte, dann kann das auf einen drohenden Hardware-Defekt hindeuten, da die Temperatur- und Höhenwerte normalerweise vom Barometer Sensor generiert werden." (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/wahoo-elemnt-roam.162743/page-126#post-6406495)

Aus der Ferne kann man das nicht beurteilen, ob sich der Barometerchip bzw. die Software, die darauf läuft, nur einmalig aufgehängt* hat oder es nicht doch ein beginnender Hadwareschaden des Barometerchips ist.

*Ersteres sollte eigentlich nie vorkommen, passiert aber hin und wieder dann doch einmal.

Möglicherweise hat Wahoo auch einen Bug in der Firmware eingebaut (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/wahoo-elemnt-bolt-ii-2021.174923/page-62#post-6336620), aber das sollten die Wahoo Leute ja selbst am besten wissen und enstsprechend eingrenzen können.

PS: Das GPS steht damit normalerweise nicht in Verbindung. Aber Wahoo nutzt ja die GPS-Höhe, um die Barometerhöhe beim Start zu kalibrieren und wenn da sehr krude Höhenwerte übergeben werden, weil das GPS noch keinen stabilen Fix hat, dann kann das in der Theorie dazuführen, dass sich die Software im Barometerchip aufhängt, weil irgendein Kalibrierungsfaktor außerhalb des erlaubten Bereichs liegt. Alles schon dagewesen.
 
Hi,

ich bin gerade in Teneriffa und nutz hier als Berliner zum ersten mal das Summit Live Segments Feature. In Berlin hab ich das aus Mangel an relevanten Bergen deaktiviert.

Dabei ist mir aufgefallen das diese Page (siehe Anhang, Bild aus dieser Seite https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/articles/8342425823250-Summit-Segments-ELEMNT) wieder verschwindet sobald man eine Pause macht und es auch nicht durch blättern wieder kommt.

summitsegments - boltapp - segment pageW.png

Durch blättern kommt man auf die "Climb Segments Page" mit der Liste der Climbs und kann dann auf die "Grade" Seite blättern. Die zeigt zwar auch den farbigen Steigungsverlauf aber nicht den Fortschritt des aktuellen Climbs und die Zeit die seit beginn des Anstiegs vergangen ist.

Zwei Workarounds hab ich mittlerweile herausgefunden:
1. Die Route beenden und Neustarten (während der Fahrt). Dann bekommt man die Ansicht wieder aber die Zeit beginnt wieder bei 0
2. Eine neue Seite anlegen und dort die Felder aus Summit Segments hinzufügen. Die Steigungsgrafik bekomm ich damit aber nicht hin und die beiden Zeitfelder funktionieren auch nicht richtig.

Zwei Mitfahrer die einen Roam V2 nutzen, haben das gleiche Problem.

Ich hab mit der Suchfunktion schon den Thread durchsucht und nichts gefunden. Falls das ein bekanntes Thema ist und hier schon diskutiert wurde, würde ich mich über einen Link dazu freuen.
 
Barometer und Thermoelement sitzen auf einem Sensor. Wahoo gleicht die Kartendaten (Höhe) mit denen des Sensors ab.
 
Hi,

ich bin gerade in Teneriffa und nutz hier als Berliner zum ersten mal das Summit Live Segments Feature. In Berlin hab ich das aus Mangel an relevanten Bergen deaktiviert.

Dabei ist mir aufgefallen das diese Page (siehe Anhang, Bild aus dieser Seite https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/articles/8342425823250-Summit-Segments-ELEMNT) wieder verschwindet sobald man eine Pause macht und es auch nicht durch blättern wieder kommt.

Anhang anzeigen 1566629

Durch blättern kommt man auf die "Climb Segments Page" mit der Liste der Climbs und kann dann auf die "Grade" Seite blättern. Die zeigt zwar auch den farbigen Steigungsverlauf aber nicht den Fortschritt des aktuellen Climbs und die Zeit die seit beginn des Anstiegs vergangen ist.

Zwei Workarounds hab ich mittlerweile herausgefunden:
1. Die Route beenden und Neustarten (während der Fahrt). Dann bekommt man die Ansicht wieder aber die Zeit beginnt wieder bei 0
2. Eine neue Seite anlegen und dort die Felder aus Summit Segments hinzufügen. Die Steigungsgrafik bekomm ich damit aber nicht hin und die beiden Zeitfelder funktionieren auch nicht richtig.

Zwei Mitfahrer die einen Roam V2 nutzen, haben das gleiche Problem.

Ich hab mit der Suchfunktion schon den Thread durchsucht und nichts gefunden. Falls das ein bekanntes Thema ist und hier schon diskutiert wurde, würde ich mich über einen Link dazu freuen.
Ist ein bekanntes Problem und besteht seit der Einführung dieses Features. Warum Wahoo das Problem in den letzten Jahren nicht gelöst hat, bleibt deren Geheimnis.

Google einfach "wahoo roam climb page pause" und du findest viele Reddit Berichte zu diesem Thema.
 
Zurück