derArmin
Freund der leisen Fortbewegung
Hier:Sehr Schick, sag mal, wo bekommt man denn solche Halter?
nabend, uwe
https://www.ebay.de/itm/Vintage-Ret...923929&hash=item4d2b25134f:g:TMYAAOSwDN1UT~QJ
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier:Sehr Schick, sag mal, wo bekommt man denn solche Halter?
nabend, uwe
Finde ich totschick, ist leider zu groß für meine zarten Handgelenke.Auf dem Radl und auch sonst am liebsten die Cossy.
Anhang anzeigen 546142
Aber @oppi_oppi mit der Speedy ist kaum zu toppen.Mit Plexiglas und Carpenter-Boden. So eine schöne Uhr. Ich liebe sie, Erbstück, aber ich trage sie eigentlich nicht.
Außerhalb der Freizeit brauche ich zum Glück keine Uhr mehr. Es geht alles erst los, wenn ich da bin. Aber ich bin immer pünktlich.
Auf dem Radl bin ich immer hintendran.![]()
@JonasLiszt
die sog. wehrmachtsuhren, schon '45 bei russen und amerikanern beliebte beutestücke, heute heiß begehrte sammlerstücke, habe ein paar davon in diversen zuständen
ich würde das armband ändern, um der uhr mehr würde zu verleihen
und auf keinen fall auf einer rennradtour umbinden ...![]()
Ich würde hier eher von preiswert, statt teuer reden.Ist halt ein hochertiger Gebrauchsgegenstand,einmal teuer, als 8 x billig![]()
Ich trage am liebsten den Klassiker vom alten Sinn, und zwar rund um die Uhr 7-Tage die Woche. Das Teil macht nun schon seit 20 Jahren alles mit, egal ob Hausrenovierung, Schweißarbeiten, Motorradtouren bei jedem Wetter, oder eben alle Radtouren. Natürlich trägt sie mittlerweile einiges an Kampfspuren, aber das mit Würde!Anhang anzeigen 547305
Ich würde hier eher von preiswert, statt teuer reden.
Der alte Helmut ist im Februar verstorben, im zarten Alter von 103 Jahren!Gibt's den Sinn noch?
Ich würde da von einem guten Preis-Leistungsverhältnis sprechen!
Auf eine Tour nicht, aber zur Uni, Arbeit und kleinere Ausflüge immer. Was einen Krieg durchlebt hat, wird auch etwas Schweiß vertragen. Ursprünglich hatte die Uhr ein metallenes Armband, dass aber die Uhr zu sehr dominiert hat. Ich bin ein großer Fan dieser schlichten Stoffbänder (Schwimmbadbänder auch genannt), da die Uhr so maximal hervorsticht. Abgesehen davon sind die Bänder sehr angenehm zu tragen.
Diese Uhr trage ich wirklich sehr selten aufm Renner, maximal zur Arbeit. Eine Triebold aus den 1960ern von einem damalig bekannten Uhrmacher aus Hannover. Es ist die Konfirmationsuhr meines Vaters, die bis heute automatisch ruhig schnurrt.
Hast du ein Bild von einen deiner Armeeuhren? Das schwarze klassische Design ist immer wieder herrlich und ich schaue mich eh gerade um!
Anhang anzeigen 547235
Ein sehr großer Teil der Fahrräder hier im Forum, haben mehr als die gezeigten Uhren gekostet.
OMG, ich hab voll unterschätzt, was für Uhren man zum Radfahren tragen muss. Muss mir erstmal ne Breitling oder so zulegen, wie's aussieht...
Gibt auch ne DamenversionFinde ich totschick, ist leider zu groß für meine zarten Handgelenke.
Naja ok, da lass ich mit mir reden...https://www.google.de/search?q=el+p...AUICygC&biw=1024&bih=631#imgrc=mgLg2gbhPNZB7M:
Breitling langt hier nicht mehr,sollte schon ne" El Primero" werden