Da hier die versammelte Uhrenprominenz vertreten ist, sei mir vielleicht eine leichte OT-Frage erlaubt. Von meinem vor 32 Jahren verstorbenen Großvater ist kürzlich eine Uhr zu mir gelangt. Geerbt hatte sie seinerzeit mein Onkel, also sein Sohn. Er trug sie aber nie und kann sich auch nicht mehr erinnern, ob sie je voll funktionstüchtig war. Nun hatte er mich kürzlich gefragt, ob ich eine Idee zu der Uhr hätte, oder ob er die wegtun dürfte. Weg darf die natürlich auf gar keinen Fall, sie ist eins der wenigen Stücke, die von meinem geliebten Großvater übrig geblieben sind. Da er Baujahr 06 war und schon vor dem zweiten Weltkrieg eine Existenz aufgebaut hatte, danach aber in der Ostzone strandete, weiß ich nicht, wann und wie er zu der Uhr kam. Es ist eine Cimier Sport, mir scheint sie ein Nachkriegsmodell (50er Jahre?) zu sein. Bis 61 konnte man ja auch reisen und demzufolge auch schweizer Uhren kaufen, vielleicht hat er sie auch geschenkt bekommen von einem der vielen Familienmitglieder, die im Westen wohnten.
So, nun zur Uhr. Das Uhrwerk tickt, wenn man es aufzieht. Zeiger bewegen sich aber nicht. Nur der große Sekundenzeiger läuft, wenn man die Chronographen-Funktion nutzt. Ein bekannter Uhrmacher hier lehnte es ab, die Uhr auch nur zu öffnen um mal zu schauen, ob das überhaupt reparabel ist, da er kaum eine Chance sieht, an Teile zu gelangen, ohne diese aufwendigst nachfertigen lassen zu müssen. Dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist, ist mir klar, ein neues Glas muss ja auch her und ein neues Band und ein klein wenig gereinigt/aufgearbeitet muss das Gehäuse ja auch werden, auch wenn ich die Patina der Uhr nicht wegpolieren lassen mag. Aber trotzdem mag ich keine 1000€ ausgeben. Dann stelle ich sie mir lieber ins Regal. Aber schön wäre es ja schon, wenn sie ginge. Habt ihr eine Idee?
Anhang anzeigen 548364 Anhang anzeigen 548365
PS: die Firma hat, wie es sich zurzeit gehört, ein Retromodell im Katalog, die anscheinend an diese Uhr erinnern soll.
http://www.cimier.com/uhren/product/retro-chrono-sport-2418-SS011.html