• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Nee, rausrutschen sollte es nicht, aber das Rad hat den drang sich waagerecht zu stellen. Das System wäre also immer instabil. Zudem würde es reichlich komisch aussehen, wenn der Lenker immer so unmotiviert quersteht oder herumschlenkert, je nachdem wie es hängt...
 
Nee, rausrutschen sollte es nicht, aber das Rad hat den drang sich waagerecht zu stellen. Das System wäre also immer instabil. Zudem würde es reichlich komisch aussehen, wenn der Lenker immer so unmotiviert quersteht oder herumschlenkert, je nachdem wie es hängt...
...und die Reifen, bleiben die an der Wand, wenn man das VR vor Verdrehen fixiert?
 
Das Rad hält sich ja nur durch die Pedale im Haken. Dadurch, dass sich sie Reifen an der Wand abstützen hält sich das ganze stabil. Wenn Du ein Fahrrad da senkrecht reinhängst hast Du anstatt der drei Auflagepunkte nur noch zwei, wobei sich Dein Laufrad ja auch noch drehen kann. Der ganze Renner dreht sich somit immer wieder in die Waagerechte. Wenn Du das eine Rad, welches sich an der Wand abstützt, fixieren kannst müsste das gehen. Aber ob es dann "oben" mit dem Lenker passt... keine Ahnung.
 
Erstmal vielen Dank für deine Mühe @derMicha,
Senkrecht war nicht mein plan, aber halt so max. 45°. Aber wenn ich dich richtig verstehe, hätten die Reifen Kontakt zur Wand, vorausgesetzt man fixiert die Lenkung. Man müsste zusätzlich das z.B. HR fixieren, damit es nicht in die Waagerechte pendelt. :idee:
Stößt denn der Lenker an die Wand bei ca. 45°?
 
Ich mache morgen mal ein 45° Bild.

Welche Farbe soll denn Dein Fahrradbildchen haben?
 
Ich kann es nicht genau erkennen, aber ich hoffe doch in der detebe Reihe stehen Dashiel Hammett, Raymond Chandler und Jim Thompson.:)
 
So würde sich das gehören. Aber, nein, bei den ausgelagerten gesammelten Werken oben drauf stehen momentan nebeneinander: Chandler - Wilhelm Busch - Kafka.
Da muss ich vielleicht auch noch mal dran.
 
Busch und Kafka sind ja heimischer Kanon aber Chandler ohne Hammet ist ein grober Schnitzer.
 
:rolleyes: Ich bin schon froh, dass die Belletristik alphabetisch steht. Hammet hab ich nicht als gesammelte Werke, und sich den Kafka nochmal vorzunehmen, ist sowieso ein guter Tip.
Hier könnte dann jetzt auch prima eine endlose OT-Runde ihren Anfang finden...
 
:rolleyes: Ich bin schon froh, dass die Belletristik alphabetisch steht. Hammet hab ich nicht als gesammelte Werke, und sich den Kafka nochmal vorzunehmen, ist sowieso ein guter Tip.
Hier könnte dann jetzt auch prima eine endlose OT-Runde ihren Anfang finden...


Gerne, Elmore Leonards (R.I.P.) Road Dogs im Eichborn Hardcover wird gerade bei Jokers verramscht.:)

Geordnet wird nach Farben.
 
Gerne, Elmore Leonards (R.I.P.) Road Dogs im Eichborn Hardcover wird gerade bei Jokers verramscht.:)

Geordnet wird nach Farben.
Das mit den Farben hab ich schon öfter gesehen und es nie so ganz verstanden. Vielleicht muss man dafür ja detebe-affiner sein, ich hab mehr st, rororo und fischer tb im schrank stehen bzw. deren Hardcover-Pendants. Da finde ich nachher nix mehr, so bunt ist das. Alphabetisch, schon eher. Oder chronologisch, also nach Anschaffungsdatum. ;)

und sich den Kafka nochmal vorzunehmen, ist sowieso ein guter Tip..
Gute Idee. Und, für die Fortsetzung, nach Kafka muss Canetti kommen. :)
 
Canetti? Der Schlauchreifenhersteller? Fahrradteile hab ich woanders ;).
Aber den Elmore Leonard hab ich eben bestellt, bedankt.
 
Zurück