Altmetal
Aktives Mitglied
Das ist doch ein Kenda K-847? Bei dem ist die Ausrichtung doch WurschtHatte mich nur am Reifenprofil orientiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist doch ein Kenda K-847? Bei dem ist die Ausrichtung doch WurschtHatte mich nur am Reifenprofil orientiert.
Definitiv besser als die Variante mit Super-Plus.Hat dann doch irgendwie etwas Beruhigendes, inklusive Orangenduft
Amtlicher Brummer - cool.
Darf ich fragen wo der Rahmen her kommt? Hab jemanden in der Familie der für zwei plus zwei gearbeitet hat und hätte nicht gedacht dass von der Marke noch irgendwas zu finden ist und wusste gar nicht dass die tandems hatten. War immer nur von Radanhängern ausgegangen
Klar. Da bin ich (äh wir) sogar mal Erstbesitzer ?
Anfang des Jahrtausends neu gekauft. Der Rahmen ist geometrisch ziemlich ideal für uns (Pilot klein, Stoker noch kleiner) und da flattert auch bei 80 Sachen nix, so steif ist der mit seinen amtlichen Ofenrohren.
Zweipluszwei hat lange Tandems gemacht - meines Wissens selbst - (später dann auch noch unter der Marke Croozer), die Fertigung wurde aber vor ca. 10 Jahren eingestellt. Croozer gibt es aber noch (mit dem gleichen Gründer).
Einzig die Ausstattung war halt nicht sooo dolle. Ich tausche gerade weite Teile davon (Kurbeln, Ketten, Zahnkranz). Dazu Reifen, Sättel und Sattelstützen.
Bremsen (Magura) und 9-fach Deore Schaltung bleiben. Die HR-Nabe war komplett fertig und das Fett glänzte schon ganz silbrig vom Abrieb.
Nach drei ordentlichen Radreisen mit Zelt/Kocher und maximaler Zuladung (5000 km) sowie (schlimmer) danach mehr als 10 unbewegten Jahren in der Garage steht es aber sonst noch ziemlich perfekt da.
Es soll bald wieder auf die Piste (erstmal ohne Gepäck).
lackiert oder foliert?ich würde sagen, genau so wie hellelfenbeinweiß
Ja, ein Ersatz der 7400 würde mir schon gefallen, ich würde sie artgerecht verwahren ;-)ich würde sagen, genau so wie hellelfenbeinweiß
74xx kann man prima upgraden mit sl7800 - 10f unterrohr hebeln, 10f ritzelei und rd 7700, der rest kann bleiben.
Wie Lack, da kannst du feste schrubben...lackiert oder foliert?
Das sind mir auch die liebsten Werkstattkunden, große Inspektion beim Viertwagen...Ja, ein Ersatz der 7400 würde mir schon gefallen, ich würde sie artgerecht verwahren ;-)
Ich werde das Rad mehr oder weniger wieder neu einmotten, das wird wohl auch die nächsten Jahre so gut wie nicht gefahren werden.
Ja, das ist eine Geschichte. Ich hoffe ich werde sie mal weiter erzählen können. Die Nöll-Pflege wird das Auswerfen einer Saat ;-)Das sind mir auch die liebsten Werkstattkunden, große Inspektion beim Viertwagen...
Mal den Teufel nicht an die Wand. Die ehemalige Frau vom Nöll hat einen Mann, wie ich hörte ist er stark infiziert, kann selber kein Rad mehr fahren aber hat sich trotzdem immer noch neue Rennräder gekauft ... Ein Ingenieur, da muß ich erstmal mit Werkstattkompetenz glänzen um an ihn ranzukommen und ihn davon abzubringen den Stall irgendeinem einem Radclub zu vermachen. Das ist fast so schlimm wie das Rad zum nächsten Radhändler zur Pflege zu bringen. Oder noch schlimmer. Wenigsten mal reingucken möchte ich in den Stall....mach ein Zeichen in den Rahmen, wie ein Uhrmacher nach der Inspektion.
Am besten mit dem Tretlagerschlüssel ausrutschen...