• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

"Schnell" selber drübersprühen? Sooo viel Aufwand ist das ja nicht, falls der @Rrudi seinen entbehren kann...

Edit: Geiles Projekt, geiler Rahmen! (Geiler Urlaubsersatz)

Ich habe schon Räder vom @Schrauberlehrling gesehen. Darum traue ich mich nicht ihm SO einen anzubieten. Bei @Schrauberlehrling ist nix mit drübergeprüht. ;)
Gibt es die eigentlich in unterschiedlichen Längen? Hab den nicht gemessen....liegt halt irgendwo....und entbehren weiß ich noch nicht...kommt eventuell an ein Klein Quantum.....?
 
Nachdem ich durch die heißen Kisten u.a. von @Profiamateur und @Quick Nick angefixt war, hab ich mir ja auch so ein Carbongestell zugelegt. Die Wahl der Gruppe war ja durch ein Spitzenangebot im Biete-Faden auch schnell erledigt. Dann hab ich noch ein paar neue Laufräder (Mavic Cosmic Pro Carbon) erstanden und die heute mal schnell an den Rahmen gesteckt:
Anhang anzeigen 799201
Was mir noch fehlt, sind Vorbau, Lenker und Sattelstütze. Sollte alles schwarz sein. Da bin ich noch auf der Suche nach fetten Teilen. Bei der Sattelstütze hatte ich z.B. die Miche Supertype im Auge:
(aus dem Shop von bike24.de)

Einen Synchros-Vorbau hab ich noch liegen, aber den wollte ich eigentlich für das Koga Carbolite zur Seite legen:
Anhang anzeigen 799203

Was meint ihr? Welche Teile würdet ihr nehmen? Hat vielleicht sogar jemand etwas übrig, das er mir anbieten könnte?
Das wird gut. Die Laufräder gehen schon in die richtige Richtung. Daher sollten auch Sattelstütze und Vorbau schwarz und ohne Schrift oder Dekor sein.
 
Danke für Eure Kommentare und Anregungen!
Der Mutant ist aktuell tatsächlich mein Favorit. Der passt mit seiner knubbeligen Form am besten zum Rahmen. Dazu ein schwarzer 3ttt Lenker.
Hat noch jemand eine Idee für ne coole Sattelstütze?
 
Der Delrin Umwerfer an meinem Rickert Rufa habe ich gegen was Stabiles getauscht :cool: .

31444592937_5c64803d36_b.jpg


20200611_161442_copy_1024x768.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Kommentare und Anregungen!
Der Mutant ist aktuell tatsächlich mein Favorit. Der passt mit seiner knubbeligen Form am besten zum Rahmen. Dazu ein schwarzer 3ttt Lenker.
Hat noch jemand eine Idee für ne coole Sattelstütze?

Ich kombiniere den Mutant mit Mutant....
FF9DE42F-3072-43AC-94A3-578038D2C213.jpeg
 
Schrauben noch nicht, aber mal zusammen legen was der Campa Transporter über den Brenner gebracht hat ...
503595-n21yqkxd1r24-campamodoloregina3ttt-large.jpg

Laufräder sind noch auf dem Dach, fehlt nur noch die Sattelstütze in 27,2 ...
Lecker was ich mir da in einem Anfall von Irrsinn alles besorgt habe, sowas schraube ich nicht alle Tage.
Ein bischen ehrfürchtig bin ich gerade schon ;-)
 
Schrauben noch nicht, aber mal zusammen legen was der Campa Transporter über den Brenner gebracht hat ...
503595-n21yqkxd1r24-campamodoloregina3ttt-large.jpg

Laufräder sind noch auf dem Dach, fehlt nur noch die Sattelstütze in 27,2 ...
Lecker was ich mir da in einem Anfall von Irrsinn alles besorgt habe, sowas schraube ich nicht alle Tage.
Ein bischen ehrfürchtig bin ich gerade schon ;-)
@sulka, hast du durch meinen Kauf Blut geleckt? Sind das NOS-Teile?

Gratuliere! ?
 
@sulka, hast du durch meinen Kauf Blut geleckt? Sind das NOS-Teile?

Gratuliere! ?
Danke. Nein, der Virus hat uns gleichzeitig befallen, drum war ich gerade etwas im Thema.
Ich wollte schon immer ein Rad mit dieser Schaltgruppe, jetzt hat mich der Zufall genötigt das anzugehen ;-)
Und ich weiß nun auch warum ich das schon immer wollte.
 
Danke. Nein, der Virus hat uns gleichzeitig befallen, drum war ich gerade etwas im Thema.
Ich wollte schon immer ein Rad mit dieser Schaltgruppe, jetzt hat mich der Zufall genötigt das anzugehen ;-)
Und ich weiß nun auch warum ich das schon immer wollte.
Welche Naben wirst du verwenden? Hochflansch passt eher zu den 70ern, oder?
 
manchmal ist es ziemlich aufreibend...



P1000888.JPG




25,4 mm auf 25,97 mm für Cinelli Lenker mit 26 mm Nennmass. In der Spritze ist Alkohol als
Schneidmittel. Den Klemmschlitz mit einem vier Millimeter Aluminiumblech gefüllt, damit die
Schneiden nicht einrasten können.
Morgen kommt meine ungeliebteste "Schrauberei": Lenkerbandwickeln
 
Zurück