Bernie777
Ich mag Gazellen aus Stahl.
- Registriert
- 29 April 2013
- Beiträge
- 2.277
- Reaktionspunkte
- 6.620
Der bleibt ^^Aber bitte mit einem anderen Lenker!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der bleibt ^^Aber bitte mit einem anderen Lenker!![]()
Das kommt mir bekannt vor. Als die vom Niederschlagsrader bis 16:00 angekündigte Regenwolke um 19:00 immer noch nicht ihr Geschäft erledigt hatte habe ich mal wieder mein Rowona - Alan SSP CX calip Street & Parklane startklar gemacht. Der mit einem wunderbar blauen NOS Cinelli Cork Ribbon eingewickelte gebohrte 3ttt Competizione wollte partout nicht mit den Modolo Aero Hebeln bzw umgekehrt. Für den Bügel mit innenliegender Bremszugführung braucht es Hebel die den Zug direkt mittig hinten zum Bügel führen. Durch die engen Radien der seitlich den Bremszug herausführenden Modolos gingen geschätzt 90% der Bremswirkung verloren !! No shit, das war schick aber gemeingefährlich.Es regnet im Strömen, dann kann ich auch gleich weitermachen mit den Bremshebeln….
Sieht so ein bisschen leer aus?! Bleche vielleicht ....?
50, besser 55mm.Kommt noch...
eine Empfehlung für 26" bei 40mm Reifenbreite?
Ok, Du machst das schonDickere Reifen brauche ich nicht. Die Vittoria Randonneur Tech mit 1,5"/40mm rollen sehr gut.
Ich mag die ja auch sehr! Superleicht, sehr stabil, toll verarbeitet...und das (mehr oder weniger) passende Modell gerade im Angebot: H50, 650B in 51 mm, glattIch mag ja Honjos ....
+1 - Lenkerband. Geht nur, wenn man nicht Unterlenker fährt, sonst rollt man es auf... Also falschrum gewickelt. Ist ja schnell korrigiert.Wie groß/breit sind die denn?
Spannender Rahmen und mal wieder perfekt aufgebaut...sieht nach Fahrspaß aus!
(War das eigentlich ursprünglich ein ATB-Rahmen?)
Auf den an anderer Stelle ankündigten Vergleich mit dem MTB bin ich sehr gespannt!
Genius gemufft ist mir bislang noch nicht untergekommen. TIG welded fahre ich es als wunderbares Rückrat für ein schnelles Rad. Sehr schön gemachter Rahmen!... zwei Projekte möchte ich diese Saison noch abschliessen, also schraube ich momentan an diesem schönen Sancineto aus Columbus Genius.
In dieser Farbvariante (herrlicher Lasurlack!) sind mir in der ganzen Zeit, in der ich das Hobby betreibe, bislang nur drei Exemplare begegnet. Eines davon aus Columbus Thron, habe ich vom sehr geschätzten Mitforisten Roman @xbiff erwerben dürfen. Das Rad habe ich später an einen Sammler weitergegeben, aber schmerzlich vermisst. Merke: Fehler. Durch glückliche Fügung steht nun dieses Exemplar hier und wartet auf seinen Wiederaufbau
.
Im Bereich unter dem Tretlager musste ich etwas Lackausbesserung vornehmen, sonst steht der Rahmen gut da. Die bereits verbaute Campagnolo Daytona 9x Gruppe werde ich weiter nutzen und mich ggf. noch nach Record Teilen umsehen. In Sachen Tretlager hat der liebe Knut @knutson22 schon ausgeholfen.
Als Steuersatz (niedrige Stapelhöhe) habe ich ein Exemplar von Tange mit Industrielager verbaut; zuvor war Tecora verbaut, aber die Einbauhöhe lies keinen Campa Chorus/Record Steuersatz mehr zu. Seiki Falcon FL250C baut nur 35.5mm hoch.
Anhang anzeigen 978600
Anhang anzeigen 978599
Anhang anzeigen 978597
Anhang anzeigen 978598
Anhang anzeigen 978601
Anhang anzeigen 978595
Anhang anzeigen 978596
Anhang anzeigen 978594
Anhang anzeigen 978593Anhang anzeigen 978592
Unbedingt hervorragendes Material. Ich mag es wenn sich meine Räder mit der Zeit - quasi unter dem rollenden Rad - weiter entwickeln. Ich bin nicht der Typ der sich jahrelang nur auf die lauer für einen Traum legen kann. Ich halte lieber ein Stück davon in den Händen, besser: bewege es unter meinem Hintern, der Rest wird sich finden und der Weg dahin ist offen. Konfuze sage: ".....Hast Recht mit Muffen sieht man seltener, macht den Rahmen aber geringfügig schwerer. Ich meine mich zu erinnern, dass der Rahmen bei ca. 1.840g rum liegt. Müsste nochmal wiegen ist aber eh schon super
Anhang anzeigen 978858
absolut tiefschwarz und rot wie Blut, ich liebe es
Möchte das Rahmenset eines Tages auf Campa-10x (die mit den Carbonteilen) aufrüsten. Moderne Shamal Laufräder kommen vorher schon rein. Wird mit dem LRS sicher mega!
Wenn du die Kiste auch im Winter bei Streusalz fahren willst, würde ich zu Gilles Berthoud in Edelstahl raten. Die Honjos an meinem Alltagsrad brauchen nach dem Winter mehr Zuwendung mit Stahlwolle als ich bereit bin, regelmäßig zu geben.@skandsen
Kommt noch...
eine Empfehlung für 26" bei 40mm Reifenbreite? Vorn gern länger. Ich möchte einen Schmutzfanglappen montieren.