private_ron
Absolute Beginner
hier zum Beispiel, oder ist das wieder eine andere? Open Pro silberJa, aber die Open Pro bekommt man nur noch selten in silber.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hier zum Beispiel, oder ist das wieder eine andere? Open Pro silberJa, aber die Open Pro bekommt man nur noch selten in silber.
Produkt momentan nicht verfügbar!hier zum Beispiel, oder ist das wieder eine andere? Open Pro silber
Ich hab ein billiges 18er Ritzel, dass ich vom Renn-Klapprad runtergetauscht habe. Kannste gegten Porto kriegen. Oder Übergabe bei einer Klassikerfahrt in der Gegend, wenn du warten kannst.Proberunde, alles wunderbar zackig und komfortabel, aber die Übersetzung ist mir zu dick. 42/16.
Falls wer ein Freilaufritzel mit 18 oder 19 Zähnen vakant hätte. Standard oder Bahnkette. Oder gegen ein 16er Dicta Bahn tauschen möchte?
Danach ab ins Auto nach Regensburg?dann habe ich schon meine ersten zwei Halbe genossen und bin immun.![]()
Feiner Rahmen. Die Chorus 11Speed steht ihm gut! Allein die Decals würde ich neu machen.Ich schraube gerade Neoklassiker. Sattel und Stütze werden nicht bleiben und meine Wettkampflaufräder sind erstmal nur zur Probe dran. Vielleicht mit Naturflanke, mal schauen. Eigentlich braucht der Rahmen Zuwendung, allerdings habe ich beschlossen erstmal aufzubauen um herauszufinden ob mir die Fahreigenschaften überhaupt liegen. Falls es bleibt muß ich damit natürlich wie Eros Poli den Ventoux rauf.
Anhang anzeigen 982146
Ich hoffe, du siehst etwas weniger mitleiderregend dabei aus...Ich schraube gerade Neoklassiker. Sattel und Stütze werden nicht bleiben und meine Wettkampflaufräder sind erstmal nur zur Probe dran. Vielleicht mit Naturflanke, mal schauen. Eigentlich braucht der Rahmen Zuwendung, allerdings habe ich beschlossen erstmal aufzubauen um herauszufinden ob mir die Fahreigenschaften überhaupt liegen. Falls es bleibt muß ich damit natürlich wie Eros Poli den Ventoux rauf.
Anhang anzeigen 982146
Mir fiel gerade auf, als ich deine Radfotos anschaute: die beiden modernen Carbongeschwüre in grün haben schwarze Reifen. Sind die mittlerweile ersetzt? ;-).Ich hoffe, du siehst etwas weniger mitleiderregend dabei aus...
Beim 920 warte ich noch, bis die Reifen runter sind. Zurzeit komme ich einfach viel zu selten zum Rad fahren. Die Schwalbe one liegen schon bereit.Mir fiel gerade auf, als ich deine Radfotos anschaute: die beiden modernen Carbongeschwüre in grün haben schwarze Reifen. Sind die mittlerweile ersetzt? ;-).
P.S. das 920er ja auch! Hilde, was geht ab? Bist du durch ne frisch geteerte Strassendecke gefahren mit den schönen hellen Flanken? Ts, ts, ts
Gute Frage, die ich gerne versuche zu beantworten. Diese Sättel funktionieren im Prinzip so, daß sie dich weitgehend in einer Position fixieren, du rutscht darauf weder nach vorne noch nach hinten, wenn sie richtig eingestellt sind. Selbst bei hohen Belastungen „zieht“ es dich nicht auf die Sattelspitze. Für mich ist der größte Vorteil aber der große Ausschnitt und die Möglichkeit das Becken sehr weit nach vorne rotieren zu können um längere Zeit sehr aerodynamisch sitzen zu können. Funktioniert für mich sehr gut, auch ohne Polsterung und +10 Stunden. Allerdings bin ich von diesen Sätteln wieder etwas weg weil ich „normalere“ und leichtere Sättel habe auf denen ich genauso gut sitze.Feiner Rahmen. Die Chorus 11Speed steht ihm gut! Allein die Decals würde ich neu machen.
Was mich immer wieder überrascht sind diese Sättel. Kann man sich darauf vor oder zurück bewegen, zB bergauf oder wenn man in der Ebene zügig fahren will? Berichte doch mal.
Das hoffe ich doch. Allerdings bekomme ich weder Küsse noch Blumen wenn ich da oben ankomme.Ich hoffe, du siehst etwas weniger mitleiderregend dabei aus...
Schwalbe an einem Bianchi? Nicht dein Ernst, oder? Vittoria, Veloflex, Challenge, alles ok, aber Schwalbe?Beim 920 warte ich noch, bis die Reifen runter sind. Zurzeit komme ich einfach viel zu selten zum Rad fahren. Die Schwalbe one liegen schon bereit.Anhang anzeigen 982177Anhang anzeigen 982178
Interessant, ich schätze gerade auf längeren Fahrten die Möglichkeit, die Position zu variieren. Der alte Arione, aber auch der Antares Versus EVO 00 (was ein Name!) bieten das. Aber wie immer. Der Sattel muss passen. War nur neugierig, danke!Gute Frage, die ich gerne versuche zu beantworten. Diese Sättel funktionieren im Prinzip so, daß sie dich weitgehend in einer Position fixieren, du rutscht darauf weder nach vorne noch nach hinten, wenn sie richtig eingestellt sind. Selbst bei hohen Belastungen „zieht“ es dich nicht auf die Sattelspitze. Für mich ist der größte Vorteil aber der große Ausschnitt und die Möglichkeit das Becken sehr weit nach vorne rotieren zu können um längere Zeit sehr aerodynamisch sitzen zu können. Funktioniert für mich sehr gut, auch ohne Polsterung und +10 Stunden. Allerdings bin ich von diesen Sätteln wieder etwas weg weil ich „normalere“ und leichtere Sättel habe auf denen ich genauso gut sitze.
Ich habe früher auch so über Schwalbe gedacht, aber das sind seit ca. 6-7 Jahren absolut erstklassige Reifen. Veloflex sind für das Schlechtwetterrad etwas drüber, bei Challenge steig ich einfach nicht durch die Produkthierarchie. Vittoria Corsa Control sind mir auch etwas zu teuer für dieses Rad.
Gute Challenge Clincher heissen Open Pro. Darunter der Elite mit 220tpi. Oder sind das Schlauchies am Speci?
Das Thema Sattel ist einfach sowas von individuell und manchmal ist nichtmal klar wo die Unterschiede genau liegen. Ich habe z.B. zwei identische Modelle, auf dem einen sitze ich super, mit dem anderen komme ich nicht klar. Irgendwas muss dann ja doch verschieden sein. Sitzposition und Geometrie spielen da ja auch mit rein.Interessant, ich schätze gerade auf längeren Fahrten die Möglichkeit, die Position zu variieren. Der alte Arione, aber auch der Antares Versus EVO 00 (was ein Name!) bieten das. Aber wie immer. Der Sattel muss passen. War nur neugierig, danke!
Ich finde gerade den Kontrast der abgeschrabbelten Decals und den neuwertigen Teilen interessant.Ich schraube gerade Neoklassiker. Sattel und Stütze werden nicht bleiben und meine Wettkampflaufräder sind erstmal nur zur Probe dran. Vielleicht mit Naturflanke, mal schauen. Eigentlich braucht der Rahmen Zuwendung, allerdings habe ich beschlossen erstmal aufzubauen um herauszufinden ob mir die Fahreigenschaften überhaupt liegen. Falls es bleibt muß ich damit natürlich wie Eros Poli den Ventoux rauf.
Anhang anzeigen 982146