• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Anhang anzeigen 980309
Ich hatte einen Shimano Laufradsatz über, der am Carbonrenner eh nur im Winter/Frühjahr bei Schlechtwetter als Trainingssatz zum Einsatz käme; den habe ich jetzt probeweise mal im Mondia montiert. Die originalen Shimano Bremsgummis habe ich dabei gegen Jagwire mit weicherer Gummimischung getauscht. Das Gewicht bleibt zum Shimano 600 +Open 4 CD Laufradsatz gleich. Optisch gefällt mir das neoklassische schon ganz gut; durchaus denkbar, dass ich dem Rad in der Zukunft mal einen Zonda LRS gönnen werde oder etwas schickes bauen lasse.
Anhang anzeigen 980310
Pass gut auf deine 16Loch Felge auf. Die gibts nicht mehr. Hab lange gesucht und nichts gefundn😢
 
Die Open Pro kann ich wärmstens empfehlen. Gerade auch am moderneren Rad wegen der Werbebanderole. Davon ab finde ich die Rolleigenschaften und den Kurvengrip bei allen Bedingungen herausragend.
Auch am Alltagsrad, was eigentlich nur bei schlechtem Wetter und im Winterhalbjahr bewegt wird? der Focus liegt hier auf Laufleistung, Pannensicherheit und dann erst Rolleigenschaften..
 
Hallo,
ich möchte euch in diesem Kontext mal was anderes fragen : bisher habe ich mein bike-Werkzeug in entsprechenden Werkzeugkoffern / Kisten. Gerne würde ich mir aber für den schnelleren Zugriff eine Art kleiner Werkzeugwand einrichten. Gibt es da speziell für Fahrradtools auch so entsprechende Wandhalterungen/Werkzeugpaneele fertig zu kaufen ?
Meine sämtlichen Maulschlüssel habe ich mir z.B. einfach mit Schrauben/Nägeln auf ein Wandbrett montiert. Mich nervt es manchmal, wenn ich die Werkzeuge immer aus diesen ekligen Hartschalenkoffern rauspulen muss. Zeigt doch mal eure Werkzeug-"Wände" 😉

Noch was, ich würde meine Räder um etwas Platz zu sparen, gern hochkant an eine Wand stellen. Welche Haken/Halterungen nehmt ihr da so ?

LG Micha
 
Hallo,
ich möchte euch in diesem Kontext mal was anderes fragen : bisher habe ich mein bike-Werkzeug in entsprechenden Werkzeugkoffern / Kisten. Gerne würde ich mir aber für den schnelleren Zugriff eine Art kleiner Werkzeugwand einrichten. Gibt es da speziell für Fahrradtools auch so entsprechende Wandhalterungen/Werkzeugpaneele fertig zu kaufen ?
Meine sämtlichen Maulschlüssel habe ich mir z.B. einfach mit Schrauben/Nägeln auf ein Wandbrett montiert. Mich nervt es manchmal, wenn ich die Werkzeuge immer aus diesen ekligen Hartschalenkoffern rauspulen muss. Zeigt doch mal eure Werkzeug-"Wände" 😉

Noch was, ich würde meine Räder um etwas Platz zu sparen, gern hochkant an eine Wand stellen. Welche Haken/Halterungen nehmt ihr da so ?

LG Micha
S Haken mit Gewebe Luftschlauch U fertig ist die Laube ,gibt's günstig im Bauma
System Lochwand auch im Bauma
 
Die Open Pro kann ich wärmstens empfehlen. Gerade auch am moderneren Rad wegen der Werbebanderole. Davon ab finde ich die Rolleigenschaften und den Kurvengrip bei allen Bedingungen herausragend.
Bleibt denn bei den Challenge Reifen mittlerweile auch im Sommer bei heissem Asphalt die Lauffläche an der Karkasse kleben? Ich bin eine Saison Challenge Schlauchreifen gefahren und war mehr mit dem wieder ankleben der Laufflächen beschäftigt als mit der Verklebung Reifen/Felge.
 
Hallo,
ich möchte euch in diesem Kontext mal was anderes fragen : bisher habe ich mein bike-Werkzeug in entsprechenden Werkzeugkoffern / Kisten. Gerne würde ich mir aber für den schnelleren Zugriff eine Art kleiner Werkzeugwand einrichten. Gibt es da speziell für Fahrradtools auch so entsprechende Wandhalterungen/Werkzeugpaneele fertig zu kaufen ?
Meine sämtlichen Maulschlüssel habe ich mir z.B. einfach mit Schrauben/Nägeln auf ein Wandbrett montiert. Mich nervt es manchmal, wenn ich die Werkzeuge immer aus diesen ekligen Hartschalenkoffern rauspulen muss. Zeigt doch mal eure Werkzeug-"Wände" 😉

Noch was, ich würde meine Räder um etwas Platz zu sparen, gern hochkant an eine Wand stellen. Welche Haken/Halterungen nehmt ihr da so ?

LG Micha
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/wie-lagert-ihr-eure-räder.74610/post-1584440
 
Ex-MTB hat jetzt den schweren Pelago-Träger bekommen - dafür hab ich extra ne Gabel mit Lowriderösen ausstatten lassen. War ziemliches Gefummel, aber heute hab ich die passend lange Schraube besorgt, jetzt muss nur noch das HR repariert werden (und gewartet), dann ist die Kiste auch wieder am Start. Bis zum nächsten Umbau, aber davpr müsste ich mal aus dem Quark kommen und Teile insbes. für den LRS bestellen.
 
@stahlraser
Du bist hier in der Gegend, richtig?
Wer kann Lowriderösen nachrüsten und was kostet das?
Hier in der Gegend ist dehnbar.
Hab das für um die 30€ beim Stammel in Köln machen lassen. Zeitig Feierabend und in den Zug nach KO gesprungen, am Bf Süd raus und die 3km zur Werkstatt dann mit dem Rad.
 
Passt. Köln ist in Reichweite.
http://www.gesta-fahrrad.de/ Der Laden ist eine Hinterhofwerkstatt, vorne ist lediglich ein sehr dezentes Schild im Torbereich.
Pizzeria ist in der Nachbarschaft, am Bf Süd nicht nur eine interessante Radabstellanlage, da ist auch ein ganz angenehmes Café. Wegen Parkplatzsuchedrama klares Plädoyer für den Zug.
 
Stickers dran, soweit so gut

DSC03757.jpg
 
Zurück