• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

War da schon mal einer bei und hat die eine auf Hinterradbolzen umgebaut?
Diese Doppelgelenkerversion ist doch eigentlich die Frontbremse, die Hinterradbremse sind Eingelenker. Nennt sich glaube ich "differential brake system" weil man hinten nicht so viel Bremskraft benötigt und die Bremse damit leichter halten konnte, so habe ich es jedenfalls verstanden:
Anhang anzeigen 998929
Ich meine, es gab beide Versionen.

Jau es wurden, wenigstens bei den höherwertigen Gruppen, immer beide Möglichkeiten angeboten.
Allerdings gegen nen ordentlichen Aufschlag für die Dual Pivots.
Der VK bietet einige von den Zangen in NOS an.
Ich spekuliere einfach mal das er die Restbestände für diesen Sonderwunsch aufgekauft hat.

Mille - Greetings
@L€X
 
Defaultmäßig wurden die höherwertigen Gruppen, ich meine ab der Chorus, hinten mit Eingelenker angeboten, von wegen differenzierter Bremsleistung.
 
Jau es wurden, wenigstens bei den höherwertigen Gruppen, immer beide Möglichkeiten angeboten.
Allerdings gegen nen ordentlichen Aufschlag für die Dual Pivots.
Der VK bietet einige von den Zangen in NOS an.
Ich spekuliere einfach mal das er die Restbestände für diesen Sonderwunsch aufgekauft hat.

Mille - Greetings
@L€X
Interessant, wie konnte man das denn ordern? Ging das über den Großhändler?
 
Jau es wurden, wenigstens bei den höherwertigen Gruppen, immer beide Möglichkeiten angeboten.
Allerdings gegen nen ordentlichen Aufschlag für die Dual Pivots.
Der VK bietet einige von den Zangen in NOS an.
Ich spekuliere einfach mal das er die Restbestände für diesen Sonderwunsch aufgekauft hat.

Mille - Greetings
@L€X
Defaultmäßig wurden die höherwertigen Gruppen, ich meine ab der Chorus, hinten mit Eingelenker angeboten, von wegen differenzierter Bremsleistung.
An meinen eigenen Rädern habe ich:
  • Chorus 8-fach mit Zweigelenkern v+h (aus 1995)
  • Record 9-fach mit Zweigelenkern v+h (müsste aus 1998 sein, ist ein Rundhöcker Ergo)
  • Record 10-fach Titanium mit Zweigelenker vorn und Eingelenker hinten (müsste aus 2006 sein)
  • Record Skeleton nur Bremsenset in schwarz mit Zweigelenker vorn und Eingelenker hinten (aus >2008)
Interessant finde ich die Angabe von Alex, dass man den Eingelenker hinten anscheinend auf Wunsch "abwählen" konnte
 
Interessant finde ich die Angabe von Alex, dass man den Eingelenker hinten anscheinend auf Wunsch "abwählen" konnte

Ok,
dann führe ich es genauer aus.
Ich bin ein Spielkind und ein Träumer.
Daher habe ich mir schon viele Autos, auch welche die ich nie kaufen würde, konfiguriert.
Teilweise stundenlang auch um herauszufinden welche Teile sich nicht kombinieren lassen.
Ich kann also an keinem Konfigurator "vorbei gehen" ohne mich duchzuklickseln.
So habe ich mich auch durch die Konfiguratoren von Campagruppen durch geklickt.
Natürlich nicht die einfachen sondern eher Record oder Chorus.
Da gab es damals die Möglichkeit statt der Single- eine Dualpivot auszuwählen.
Der Aufpreis war, das ist aber nur eine ferne Erinnerung, um die 100€.

So viel zu meiner Angabe.

Mille - Greetings
@L€X
...... Angeber ........
 
Defaultmäßig wurden die höherwertigen Gruppen, ich meine ab der Chorus, hinten mit Eingelenker angeboten, von wegen differenzierter Bremsleistung.

Hm,
ich weiß nicht ob es nicht eher umgekehrt war.
Die Bremsleistung "reicht" und die Single Zange ist etwas leichter als die Dual Pivots.
Mir war die Bremsleistung einer Dual Pivot hinten jedenfalls nie zu stark.

Mille - Greetings
@L€X
..... der aber irgendwie vermutet das Campa mit der Single Pivot hinten vielleicht auch einfach nur mehr Kohle generieren wollte und ganz tolle Erklärungen gefunden hat ..........
 
Ok,
dann führe ich es genauer aus.
Ich bin ein Spielkind und ein Träumer.
Daher habe ich mir schon viele Autos, auch welche die ich nie kaufen würde, konfiguriert.
Teilweise stundenlang auch um herauszufinden welche Teile sich nicht kombinieren lassen.
Ich kann also an keinem Konfigurator "vorbei gehen" ohne mich duchzuklickseln.
So habe ich mich auch durch die Konfiguratoren von Campagruppen durch geklickt.
Natürlich nicht die einfachen sondern eher Record oder Chorus.
Da gab es damals die Möglichkeit statt der Single- eine Dualpivot auszuwählen.
Der Aufpreis war, das ist aber nur eine ferne Erinnerung, um die 100€.

So viel zu meiner Angabe.

Mille - Greetings
@L€X
...... Angeber ........
Klasse, danke für die Info.:daumen:
Ich bin da Anfang des Jahres kpl. blind (=unwissend) reingestolpert, als ich in den KA einen Satz Record Bremsen gekauft hatte und die waren v+h unterschiedlich, da hab ich erst einmal blöd geguckt, kannte ich da nämlich noch nicht und hab mir erst einmal die Campa Kataloge heruntergeladen um das zu verstehen und wann das warum eingeführt wurde.

PS: Online-Konfiguratoren für Autos sind nix für meine Nerven!
 
Hm,
ich weiß nicht ob es nicht eher umgekehrt war.
Die Bremsleistung "reicht" und die Single Zange ist etwas leichter als die Dual Pivots.
Mir war die Bremsleistung einer Dual Pivot hinten jedenfalls nie zu stark.

Mille - Greetings
@L€X
..... der aber irgendwie vermutet das Campa mit der Single Pivot hinten vielleicht auch einfach nur mehr Kohle generieren wollte und ganz tolle Erklärungen gefunden hat ..........

Ist das bei Campa ein Problem?
Bei Shimano bremst der Zweigelenker etwas druckvoller als der Eingelenker. Das liegt marginal auseinander und ist ausreichend um jeden nach vorn über den Lenker zu bringen oder hinten den Reifen durchzuschleifen.
 
Da habe ich, recht günstig, zwei Chorus Brenszangen gefangen.



Allerdings war der Haken das beide für Hinten gedacht sind.
So musste ich einen mittellangen Bolzen beschaffen und das Ganze umbauen.
"Leider" fand ich diesen nur in Titan.


Dann werfen wir doch gleich mal die Waage an.


Und die Zange vor dem Umbau.


Jetzt können wir den Kerschel mal zerlegen und ich kann diesen Bit nach über zehn Jahren wohl zu ersten Mal benutzen.


Recht schnell ist alles zerlegt, was nötig war.
Aber ich wundere mich wie viele unterschiedliche Werkzeuge man da braucht.


Der alte Bolzen darf natürlich auch auf die Waage.


Sehr schön dann habe ich ja 4 Gramm "ausgebaut".

Also die Zange schnell zusammengeschraubt und auf die Waage damit.


Wie nur ein Gramm gespart?
Dann habe ich wohl 3 Gramm mehr Fett verbaut als die Geizkragen von Campa es original taten.

Is mir aber nun wirklich egal.
Jetzt habe ich das gewünschte Pärchen.


Mille - Greetings
@L€X
....... der natürlich die Bremsbeläge für die neue "Bretriebsrichtung" korrekt verbaut hat .........
fehlt da nicht ein teil??
und bitte die schraube noch durch eine hohle M6x ... ersetzen
ach ich seh grad das ist die letzte generation der skeletons ich find die davor am schönsten. auch wenn sie etwas schwerer sind
 
fehlt da nicht ein teil??
Mach misch net wuschig ...........

und bitte die schraube noch durch eine hohle M6x ... ersetzen

Bin selbst hohl genug.

ach ich seh grad das ist die letzte generation der skeletons ich find die davor am schönsten. auch wenn sie etwas schwerer sind

Ich hoffe sehr das hebt den Einwand mit dem fehlenden Teil wieder auf.

Mille - Greetings
@L€X
....... der sich gar nicht wuschig machen lässt ......äh....... also von Dir ..........
 
Ist das bei Campa ein Problem?
Bei Shimano bremst der Zweigelenker etwas druckvoller als der Eingelenker. Das liegt marginal auseinander und ist ausreichend um jeden nach vorn über den Lenker zu bringen oder hinten den Reifen durchzuschleifen.

Wie ich oben schon schrub....

Mir war die Bremsleistung einer Dual Pivot hinten jedenfalls nie zu stark.

Und dabei ist es egal ob Shimano, Campa, Mavic oder Noname.
Daher halte ich die Single Pivot im besten Fall für eine Maßnahme zur Gewichtsreduktion, im bösesten Fall um eine um mehr Marge zu generieren.

Mille - Greetings
@L€X
..... der immer gleich das Böse denken muss .....
 
Hm,
ich weiß nicht ob es nicht eher umgekehrt war.
Die Bremsleistung "reicht" und die Single Zange ist etwas leichter als die Dual Pivots.
Mir war die Bremsleistung einer Dual Pivot hinten jedenfalls nie zu stark.

Mille - Greetings
@L€X
..... der aber irgendwie vermutet das Campa mit der Single Pivot hinten vielleicht auch einfach nur mehr Kohle generieren wollte und ganz tolle Erklärungen gefunden hat ..........
Nein, ich denke nicht daß es dabei um Kohle geht, zumindest nicht mehr als sonst. Mit der Singlepivot hinten wird einfach die Gefahr von Überbremsung vermieden. Das Gewicht bei einer scharfen Bremsung liegt eher auf dem Vorderrad während das hintere dazu neigt zu blockieren und damit die Bremsleistung verschwindet. Die Athenas sind beide Dual Pivot und ich hatte damit auch nie Probleme, bin aber auch nicht so der Schreckbremser ;-)
Ist wohl wie so oft, es gibt Unterschiede, groß werden sie aber erst im Kopf ;-))))
 
Ich weiß nicht aus welchem Jahr die mattschwarzen Veloce stammen, hinten ist da auch eine Singlepivot.
417730-durj34hx2e57-viner-large.jpg

Die Bremseinsteller sind back-grading Modolo ;-)
 
Als ich meine Super Record Gruppe kaufte, konnte ich das einfach in der Liste anklicken. Es gab keinen Preisunterschied bei dem Händler. Hab trotzdem single pivot genommen und die Bremsleistung ist sher gut, deutlich besser als bei der Dura Ace davor und zeitgleich produzierten Ultegras. Um ehrlich zu sein, ist die Bremsleistung der Potenza aber identisch, die ist lediglich schwerer und setzt an Schrauben leicht Rost an, obwohl sie jünger ist. Die letzte 11fach Athena hat optisch fast die gleichen Bremsen, bremst aber nicht ganz so gut. Vielleicht sind die Beläge anders?
 
Klasse, danke für die Info.:daumen:
Ich bin da Anfang des Jahres kpl. blind (=unwissend) reingestolpert, als ich in den KA einen Satz Record Bremsen gekauft hatte und die waren v+h unterschiedlich, da hab ich erst einmal blöd geguckt, kannte ich da nämlich noch nicht und hab mir erst einmal die Campa Kataloge heruntergeladen um das zu verstehen und wann das warum eingeführt wurde.

PS: Online-Konfiguratoren für Autos sind nix für meine Nerven!
Hab da noch mal ein bisschen im Netz geschaut und folgende Übersicht gefunden (aus 2018):
pivot.jpg
 
Zurück