• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

So. Ich habe jetzt fast zwei Stunden meine Shimano-6208-Bremse zerlegt, gereinigt, mit Ballistol geölt, eine verlorene Unterlegscheibe durch eine von der Größe her unpassende andere ersetzt, dann die Bremsschuhe und -Beläge gewechselt (jetzt Fibrax), dann wieder zusammengebaut und ewig eingestellt (weil ein Arm immer näher an der Felge stehenblieb), um DANN zu merken, dass ich einen kleinen Gummiring an der Einstellschraube vergessen hatte wieder einzusetzen (der zwar nichts mit dem Problem zu tun hat, aber trotzdem wieder verbaut werden sollte). 🤬
 
So. Ich habe jetzt fast zwei Stunden meine Shimano-6208-Bremse zerlegt, gereinigt, mit Ballistol geölt, eine verlorene Unterlegscheibe durch eine von der Größe her unpassende andere ersetzt, dann die Bremsschuhe und -Beläge gewechselt (jetzt Fibrax), dann wieder zusammengebaut und ewig eingestellt (weil ein Arm immer näher an der Felge stehenblieb), um DANN zu merken, dass ich einen kleinen Gummiring an der Einstellschraube vergessen hatte wieder einzusetzen (der zwar nichts mit dem Problem zu tun hat, aber trotzdem wieder verbaut werden sollte). 🤬
"Übung macht den Meister" ... ;)
 
Wenigstens habe ich ein bisschen am Steuersatz fummeln können und bilde mir ein, er sei jetzt besser eingestellt.

1643467198968.jpeg
 
Unterlegscheiben in der Machart wie derjenigen von Campa verwenden und das Problem mit der Zentrierung (ein Arm immer näher an der Felge) ist dann meist erledigt.
Ich bilde mir ja ehrlich gesagt ein, dass die großzügige Ballistolschmierung und die Neumontage schon was geholfen hat. Außerdem habe ich den Zug etwas entlastet, als ich die neuen Fibraxbremsschuhe drangemacht habe. Jetzt schleift es zumindest nicht mehr. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Wetter zum Ausfahren ... deshalb wurde heut' nicht geschraubt sondern
images.png
gewickelt ...:D

Zuerst die an MICHELIN-Männchen erinnernde Lenkerbänder entfernen, dann den Lenker saubergemacht, spricht die Klebereste entfernt, da ich diese Arbeit mit Spiritus mache bin ich heute auch eine ziemlich lange Zeitlang an der Frischen Luft gewesen ..., auf unserer Terrasse ...

danach den Lenker wieder montiert, die Bremsen wieder an der richtigen Stelle montiert und dabei gleich die Züge überprüft und ggf. einen davon erneuert, Bremskabel am Lenker mit Isolierband fixiert und dann dieses Lenkerband welches vom Team ONCE damals Anfang de 90s benutzt wurde (mit besten Dank an Johan B., der muss es ja wissen ...) - ein dünnes Kunststoffband in glänzendem weiss, ähnlich dem Benotto nur nicht durchschimmernd - aber seht selbst ... "so ein Mist" - jetzt ist mir doch das schwarze Klebeband ausgegangen
IMG_0968.JPG
IMG_0969.JPG
IMG_0970.JPG
IMG_0971.JPG
IMG_0973.JPG
IMG_0974.JPG
IMG_0975.JPG


und weil ich so gut drauf war, hab ich dem KG 176 einen neuen längeren Vorbau (110 mm) spendiert, den kurzen (90 mm) hab' ich hier bereits im Forum weitergegeben und gleich auch noch den Lenker neu gewickelt - und das Ergebnis kann sich meiner Meinung doch sehen lassen ... da hab' ich noch einen Rest schwarz gefunden - muss dringend wieder welches besorgen
IMG_0976.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Wetter zum Ausfahren ... deshalb wurde heut' nicht geschraubt sondern Anhang anzeigen 1042177 gewickelt ...:D

Zuerst die an MICHELIN-Männchen erinnernde Lenkerbänder entfernen, da den Lenker saubergemacht, spricht die Klebereste entfernt, da ich diese Arbeit mit Spiritus mache bin ich heute auch eine ziemlich lange Zeitlang an der Frischen Luft gewesen ..., auf unserer Terrasse ...

danach den Lenker wieder montiert, die Bremsen wieder an der richtigen Stelle montiert und dabei gleich die Züge überprüft und ggf. einen davon erneuert, Bremskabel am Lenker mit Isolierband fixiert und dann dieses Lenkerband welches vom Team ONCE damals Anfang de 90s benutzt wurde (mit besten Dank an Johan B., der muss es ja wissen ...) - ein dünnes Kunststoffband in glänzendem weiss, ähnlich dem Benotto nur nicht durchschimmernd - aber seht selbst ... "so ein Mist" - jetzt ist mir doch das schwarze Klebeband ausgegangen Anhang anzeigen 1042186Anhang anzeigen 1042187Anhang anzeigen 1042188Anhang anzeigen 1042189Anhang anzeigen 1042191Anhang anzeigen 1042192Anhang anzeigen 1042193

und weil ich so gut drauf war, hab ich dem KG 176 einen neuen längeren Vorbau (110 mm) spendiert, den kurzen (90 mm) hab' ich hier bereits im Forum weitergegeben und gleich auch noch den Lenker neu gewickelt - und das Ergebnis kann sich meiner Meinung doch sehen lassen ... da hab' ich noch einen Rest schwarz gefunden - muss dringend wieder welches besorgen
Anhang anzeigen 1042194
Das Panasonic PR6000 noch zu haben? ;)
 
Einen schönen LRS mit 32L GEL 280 Felgen mit Ambrosio Gewicht und Corsa Schlauchis komplettiert
Das Gewicht habe ich aber geklebt. Für die Schraube muss man die Felge aufbohren. 🤪
Anhang anzeigen 1042159Anhang anzeigen 1042160Anhang anzeigen 1042161Anhang anzeigen 1042162Anhang anzeigen 1042163
ja, ich weiß, man gewinnt viel Fahrkomfort und so weiter, aber von der Optik her würde ich mir wünschen dass es noch schmale Reifen gäbe mit 19 oder 20mm. Der hier gezeigte Laufradsatz mit den wunderschönen Hochflanschnaben von Campa ist echt mega schön und elegant, aber die dicken, optisch massiv auftragenden Reifen wollen nicht so recht passen. Die Ventilkappe würde ich auch weg lassen, but "only my two cents"

:daumen:
 
Zurück