• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

ja, ich weiß, man gewinnt viel Fahrkomfort und so weiter, aber von der Optik her würde ich mir wünschen dass es noch schmale Reifen gäbe mit 19 oder 20mm. Der hier gezeigte Laufradsatz mit den wunderschönen Hochflanschnaben von Campa ist echt mega schön und elegant, aber die dicken, optisch massiv auftragenden Reifen wollen nicht so recht passen. Die Ventilkappe würde ich auch weg lassen, but "only my two cents"

:daumen:
Ventilkappe komm natürlich weg. Aber dicke Reifen sind bei rumpeligen Veranstaltungen schon gut, auch gerade für die filigranen Felgen. Bei meiner Rahmenhöhe fallen die dicken Dinger auch nicht so auf.
 
Es beginnt nun die Phase des Aufbaus die mir immer am meisten Spass bereitet.
20220130_134320.jpg

Schön, dass ich morgen und übermorgen frei habe 😁
 
...die Franzosen, obwohl vor Nationalstolz strotzend ... sagen selbst Raymond Wohlhauser war der, eigentlich Schweizer (aus dem Kanton Fribourg) der den Franzosen zeigte wie man richtig Räder baut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sheriffsterne und FMB 😍 , das will ich zum Bianchi-Treffen aber mal live sehen. Nur die Stütze musste noch mal nachwischen, sonst bekommst du fettige Hände...
Warum gibts denn da keine Bilder von in meiner Datei?
Du hast die Nummern schon per PN bekommen ;)
ich hab sogar die Original Kaufquittung dazu...die Nummern matchten mit Deiner Expertise..
 
Heute Freilauf zerlegt.
Ich glaube mir sind 1/8 Zoll Kugeln stiften gegangen.
Wie viele sollen es sein ?
Ist alte shimano 600 Nabe.
 

Anhänge

  • 96693833-11CF-4798-9018-949D59E60CB9.jpeg
    96693833-11CF-4798-9018-949D59E60CB9.jpeg
    198,2 KB · Aufrufe: 63
  • F575AC0C-0062-4B7F-97DA-4289E9D28DFF.jpeg
    F575AC0C-0062-4B7F-97DA-4289E9D28DFF.jpeg
    178 KB · Aufrufe: 67
  • 63C48AA9-CFF3-4ECA-98C7-F8B9F6098B10.jpeg
    63C48AA9-CFF3-4ECA-98C7-F8B9F6098B10.jpeg
    218,8 KB · Aufrufe: 67
  • 0C63B2A0-F314-4EE9-8AE9-002106E55BA8.jpeg
    0C63B2A0-F314-4EE9-8AE9-002106E55BA8.jpeg
    194,7 KB · Aufrufe: 82
...die Franzosen, obwohl vor Nationalstolz strotzend ... sagen selbst Raymond Wohlhauser war der, eigentlich Schweizer (aus dem Kanton Fribourg) der den Franzosen zeigte wie man richtig Räder baut
Das ist gut zu wissen. Im Falle meines Exemplares zeigte er höchstens wie man sich Rahmen von Baco bauen lässt. Zumindest wenn ich richtig informiert bin. Da ist von dem Prestige seiner Person wohl nur noch der Name anwesend. Trotzdem sehr hübsch mit seinen Details.
PC110279.JPG.jpg

Das Bild ist noch von @Andreas P. , hoffe das ist in Ordnung (?).
 
Das ist gut zu wissen. Im Falle meines Exemplares zeigte er höchstens wie man sich Rahmen von Baco bauen lässt. Zumindest wenn ich richtig informiert bin. Da ist von dem Prestige seiner Person wohl nur noch der Name anwesend. Trotzdem sehr hübsch mit seinen Details.
Anhang anzeigen 1042865
Das Bild ist noch von @Andreas P. , hoffe das ist in Ordnung (?).
Na klar. :)
 
Das Alltaxrad wird für die neue Saison generalüberholt. Alles zerlegt und gereinigt, Verschleißteile getauscht.
DSCF0674-lu.jpg


Mir hat der hoch bauende Racktime-GT nicht so gefallen, also sollte der alte Rackpack wieder ran.
DSCF0672-lu.jpg


Weil aber die Streben so breit angelegt sind, passt das nicht mehr mit SZB zusammen. Also habe ich beschlossen, den alten Mafax noch eine Chance zu geben, die ich eigentlich schon in der Verkaufskiste hatte.
DSCF0671-lu.jpg


Es geht aber auch so recht eng zu.
DSCF0675-lu.jpg


Die schwarzen Gelenkschrauben haben mich etwas erstaunt. Erst hatte ich gedacht, dass da der Chrom komplett runtergegammelt ist. Aber beim Überholen ist mir aufgefallen, dass die Schrauben nicht magnetisch sind. Als ich einen kleinen Grat wegfeilen wollte, ist eine goldige Metallfarbe erschienen. Ich vermute daher, dass diese Schrauben aus Messing sind. Sehr seltsam.

Etwas Bastelei gabs auch hier wieder: Für die Umlenkung und Einstellbarkeit des hinteren Bremszux habe ich ein V-Bremsen-Röhrle mit Zugeinstellung benutzt (ein langes Röhrle mit einem Zugeinsteller eines 90°-Röhrles kombiniert). Mal sehn, wie es sich bewährt.
DSCF0673-lu.jpg


Die Original-Mafac-Bremsgummis waren runter und die Schuhe sind viel kleiner als Standard Campa oder Weinmann. Somit kann ich keine handelsüblichen Bremsgummis benutzen. Moderne Bremsschuhe mit Wexelgummis passen nicht in die schmalen Schlitze der Bremsarme, also suche ich Bremsschuhe mit Wexelgummis, die in die alten Bremsen passen. Was kann man da nehmen?
1643622163846.png


Ich hab jetzt erstmal irgendwelche Neuware verbaut, die ich noch in der Schublade hatte. Aber Die Bremsarme gehen an den schmalen Felgen sehr weit zu, so dass die Bremsschuhe nicht flächig anliegen. Das gefällt mir noch nicht so richtig.
Also bin ich noch auf der Suche nach brauchbaren Bremsschuhen. Alternativ kann ich die Bremsen auch durch Racer ersetzen. Aber ich will ja diesen Bremsen noch eine Chance geben.
 
Zurück