• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Ich schraube gerade an meinem Stadtrad.
Rahmen, Sattelstütze, Sattel, Bremsen und Züge findei ch gut, aber
mir gefallen weder meine Lenker/Vorbaukombination, noch Felgen und Kurbeln.
Gerne hätte ich alles etwas dunkler, aber gerade ratlos.
Für Ideen bin ich dankbar.

img_0022-jpg.345511

Stadtrad?
Isch glöve isch spinne.............das ist verdammt nah an meinen jüngsten Renner (mit dem ich die Klassiker schone) aber mein Stadtrad schaut anders aus............ ;)

Mein Vorschlag:

Anderer Lenker, ergos gerade montieren, spacer raus und Sattel etwas nach hinten

Jau ein Lenker der zu diesen Ergos passt, also was älteres mit klassischer Geo.
Lenkerband würdfe ich was poppiges nehmen, ein strahlendes Gelb?
Der Sattel, nun ja entweder klassisch schwarz oder auch poppig, passend zu LB. ;)
Ach ja und unbedingt den Schnellspanner vorne umbauen. :p

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht das der Spacerturm zwar nicht hübsch ist aber in der Stadt wird man damit leben müssen, kann es sein das Dein Frameset etwas zu klein für Dich ist........ ;)
 
So,
ich schraub noch net dran, aber habe vor zwei Tagen beschlossen, vor dem Mecacycle das Herkelmann aufzubauen.
Ich habe noch nicht alles zusammen, da ich mir bzgl des Aufbaus noch net schlüssig bin.

Folgendes steht bis jetzt:

Anhang anzeigen 345500

Ich würde gern mal eure Meinungen/ Vorschläge zu den offenen Punkten lesen wollen! :)
Ich bin vollkommen offen für jeden Vorschlag.

Ich könnte mir noch vorstellen:

1. Dura Ace 7700 STIs mit 7700er SW +UW+7403 Bremsen
2. Dura Ace 7700 STIs mit 7700er SW +UW, Campa Skeleton Bremsen in silber (welche echt schick sind)
STIs müssen net unbedingt sein.

Was habt ihr so im Sinn?

DANKE!
Hm. New Success Schalterei mit Ergos?
 
Der Petrus geht mir langsam auf die Nerven! Da muß man Gegenmaßnahmen ergreifen:

Alte Blümels aus einer Kiste geholt, etwas aufgehübscht...

Blümels1.JPG


...und ans Peugeot gepappt.

Blümels2.JPG

Blümels3.JPG

Blümels4.JPG


Jetzt gibt es keine Ausreden mehr....!

außer, daß es jetzt so rattenscharf aussieht, daß es für Sauwetterfahrten schon fast wieder zu schade ist....
 
So,
ich schraub noch net dran, aber habe vor zwei Tagen beschlossen, vor dem Mecacycle das Herkelmann aufzubauen.
Ich habe noch nicht alles zusammen, da ich mir bzgl des Aufbaus noch net schlüssig bin.

Folgendes steht bis jetzt:

Anhang anzeigen 345500

Ich würde gern mal eure Meinungen/ Vorschläge zu den offenen Punkten lesen wollen! :)
Ich bin vollkommen offen für jeden Vorschlag.

Ich könnte mir noch vorstellen:

1. Dura Ace 7700 STIs mit 7700er SW +UW+7403 Bremsen
2. Dura Ace 7700 STIs mit 7700er SW +UW, Campa Skeleton Bremsen in silber (welche echt schick sind)
STIs müssen net unbedingt sein.

Was habt ihr so im Sinn?

DANKE!
74er STI + 7403Bremso vo und 7400Bremse hinten + Edco SW und UW
 
Demontage :)
Bin immer ganz gespannte wie leicht sich alles lösen lässt, was Probleme macht und was Dreck oder eben doch Rost ist :p

Was ist das genau für ein Rahmen?
Hab exakt den selber mal Jahrelang als Stadtrad gefahren, komplett Arabesque.
Kann der was? Fand ihn immer super, irgendwann war er geklaut :(
 
Anhang anzeigen 346595 Von der Arbeit heim und Päckchen ist da :)
Laufradsatz gleich mal eingebaut....
Langsam ernährt sich das Eichhörnchen
Die LR finde ich ja sehr suspekt. Hat sich nie durchgesetzt, diese Aufhängung. Den Lenker würde ich deutlich runterdrehen, die Griffstücke stehen so steil, das kann man doch unmöglich greifen, oder? Der Rahmen sieht aber sehr gefällig aus. Eine silberne Campa 10fach würde dem sicher stehen.
 
Was ist das genau für ein Rahmen?
Hab exakt den selber mal Jahrelang als Stadtrad gefahren, komplett Arabesque.
Kann der was? Fand ihn immer super, irgendwann war er geklaut :(
Ein Raleigh Record von 1978 - vor nicht allzu langer Zeit auf ebay.de gekauft und in Bonn (da kommst du auch her, oder?!) abgeholt.

Nach Stadtrad sieht der Lack bei meinem Rahmen aber nicht aus und beim Abholen war das Rad so aufgebaut (recht stimmig für ein Raleigh aus dem Jahr) :rolleyes:


Falls du noch die Rahmennummer hast, kann ich se gerne abgleichen :)

So oder so: ein Raleigh der (oberen) Mittelklasse aus Worksop - fast zu schade als Stadtrad :)
 
Die LR finde ich ja sehr suspekt. Hat sich nie durchgesetzt, diese Aufhängung. Den Lenker würde ich deutlich runterdrehen, die Griffstücke stehen so steil, das kann man doch unmöglich greifen, oder? Der Rahmen sieht aber sehr gefällig aus. Eine silberne Campa 10fach würde dem sicher stehen.


Der Lenker hat iwi eine komische Form, stimmt. Jetzt steht er oben gerade, dreh ich ihn runter sieht's oben doof aus. Mal sehen.....

Och, ich bau den mal mit shimano fertig, das einzigste :-)

Ne Chorus aus 2003 hab ich, aber anderweilig verbaut..... Wieder alles auseinander..... Ne, möchte hier die Leichtigkeit des Rahmens weiter führen

Ist ja alles nicht für die Ewigkeit
 
Ein Raleigh Record von 1978 - vor nicht allzu langer Zeit auf ebay.de gekauft und in Bonn (da kommst du auch her, oder?!) abgeholt.

Nach Stadtrad sieht der Lack bei meinem Rahmen aber nicht aus und beim Abholen war das Rad so aufgebaut (recht stimmig für ein Raleigh aus dem Jahr) :rolleyes:


Falls du noch die Rahmennummer hast, kann ich se gerne abgleichen :)

So oder so: ein Raleigh der (oberen) Mittelklasse aus Worksop - fast zu schade als Stadtrad :)

Ah Danke! Nene, das ist nicht das exakt selbe Rad. Meins war wesentlich patinierter :D
Wirste viel Spaß dran ham! :)
 
Ah Danke! Nene, das ist nicht das exakt selbe Rad. Meins war wesentlich patinierter :D
Wirste viel Spaß dran ham! :)
Kein Ding - dachte mir, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig anbieten ;) Aber ja, "Team-Raleigh"-Räder gabs/ gibts ne Menge!

Ob ich Spaß daran haben werde (zumindest fahrend), steht noch zur Debatte... vielleicht darf/ muss es auch wieder gehen :rolleyes:
 
Rad für eine Freundin fertig gestellt. War ziemlich kniffelig mit dem Kindersitz, einem passenden Gepäckträger und dem Sattel.

IMG-20160805-WA0000.jpeg


Ist es ok den Sattelkloben so rum zu drehen? Oder gibt es da irgendwelche Sicherheitsbedenken?

2016-08-05 18.18.01.jpg
2016-08-05 18.18.06.jpg
 
Nein keine Bedenken wegen der Sicherheit, die Frage ist, ob die Nutzerin noch vernümftig pedalieren kann. Der Römer lässt ja auch noch eine Verstellung nach hinten zu, die Markierung am Sitz sollte in etwa über der H-Achse liegen, sieht man nicht auf dem Bild.
 
Zurück