• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Heute auf dem Flohmarkt für sehr kleines Geld einen schwarz-übertünchten Rahmen (plus einige Anbauteile) gefunden:
Nur der Preis, die Marke und vor allem die "Projektlosigkeit" haben mich ihn mitnehmen lassen :rolleyes: Wollte schon immer mal richtig entlacken :D

Noch nicht viel zu sehen... (und ja, eine Gabel gibts auch)


Erster Eindruck: das Blau ist chic :)


Nach kurzem Einwirken und 1 Stunde abziehen, bin ich wirklich überrascht vom guten Zustand :) Der Rest kommt morgen ab.


Das Baby-Blau hats mir ziemlich angetan :eek: Vielleicht wirds mein neues SSp-Stadtrad o_O Trotz der etwas einfacheren Ausfallenden und Wasserrohr...


Um Abbeizen waren die Decals noch zu sehen: Ein Raleigh Giro von 1982. Aber so ohne Beklebung ist das Blau (fast) schöner :)
Geklaut ausm Web:
raleigh-giro-rama-kolarzowka-pod-kola-28-2-1877671.jpg
Sehr schön.
Was hast Du zum Abbeizen genommen?
 
Sehr schön.
Was hast Du zum Abbeizen genommen?
Bin auch sehr positiv überrascht. Ich hatte noch nicht mal den ganzen Rahmen eingeschmiert, da konnte ich schon sehen wie sich die hässliche schwarze Schicht löst :D Bisher sieht der Originallack auch nicht so als ob er gelitten hätte :)

Habe "Abbeizer" ausm Baumarkt genommen - enthält Ester, Aliphaten, Glycolether, Keton und Additive.
 
Ich habe einen FaraKisi noch nie genutzt, aber ist ein Doppelständer nicht hilfreicher. Ich stelle mir das schwer vor.
 
Morgen hol ich es ab:

Anhang anzeigen 360121

ich vermute mal die üblichen Tandemschäden, Naben / Konen / Kugeln platt, Felgen durchgebremst, Steuersatz mit Rastpunkten, Antrieb fertig, Innenlager mit Wartungsstau...
Also nix schwerwiegendes.
Ich hätte gerne eine Dokumentation der Instandhaltung mit Bildern
 
Ich hätte gerne eine Dokumentation der Instandhaltung mit Bildern

Erster Eindruck: Wanderbaustelle ...
Lack ist reichlich verschrammt, kleinere Roststellen. Räder drehen sich, aber nicht, wie ich mir das vorstelle.
Bunter Teilemix, vordere Kurbel Stronglight, hinten Sugino, Bremsen 600 dual pivot, Umwerfer Campa, Schaltwerk 105, 7-fach Shifter. Felgen Wolber, Naben vorne Campa, hinten Sante Shimano 7-fach
 
Pedale wieder eingesetzt. Gewinde gereinigt:
Anhang anzeigen 360113
Anhang anzeigen 360115
Natürlich auch das Pedalgewinde… (nur nicht fotografiert)
Alles wieder mit etwas Fett von außen und einem Tropfen Schraubenkleber von innen wieder eingesetzt. et voilà:
Anhang anzeigen 360117 Anhang anzeigen 360116
Leider musste ich feststellen, dass durch den Pedalabsturz auch der schon gebraucht eingesetzte Riemen auf der Seite gelitten hatte. Musste also raus und durch andere ersetzt werden:
Anhang anzeigen 360114
Habe nur noch blaue da, aber ich denke das passt schon. Falls mal bei jmd. schwarze Alfredo Binda Riemen auftauchen nehme ich die allerdings gerne. So stehts jetzt bereit für die Historica:
Anhang anzeigen 360118
Nur das Beste vom Besten. Und dann Giro Schlauchreifen....Hilfe, nee. (Sorry, aber das konnte ich nicht zurückhalten)
 
Mittelgrosser Service am Eddy Merckx 1974 für die L'Erioca 2016. Es gibt neue Felgen, neue Speichen, neue Reifen und eine neue Kette. Nun hat das Rad endlich die schönen goldenen Mavic Record. Die Speichen sind auch verlötet und der bewährte Veloflex Roubaix Reifen ist optimal für die 205km in Gaiole. Und die Riemen möchte ich noch am Ende vernieten, als Griffplombe. Aber eine gründliche Reinigung steht auch an.
DSC_9280.JPG
DSC_9282.JPG
DSC_9283.JPG
DSC_9284.JPG
DSC_9285.JPG
DSC_9286.JPG
DSC_9287.JPG
DSC_9288.JPG
DSC_9289.JPG
 
Erster Eindruck: Wanderbaustelle ...
Lack ist reichlich verschrammt, kleinere Roststellen. Räder drehen sich, aber nicht, wie ich mir das vorstelle.
Bunter Teilemix, vordere Kurbel Stronglight, hinten Sugino, Bremsen 600 dual pivot, Umwerfer Campa, Schaltwerk 105, 7-fach Shifter. Felgen Wolber, Naben vorne Campa, hinten Sante Shimano 7-fach

ok, das wird doch ne größere Nummer.
Da der Rahmen offensichtlich schon einmal (schlecht) neu lackiert worden ist, gibt es die rundum Revision.
Erst mal alles ab und dann gibt es einen Aufbauthread.
 
Zurück