• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

13932852_1066189766790169_7682856897673001192_n.jpg

13902624_1066189596790186_3704418314836122643_n.jpg

13770324_1066189720123507_4664188508072654405_n.jpg
 
Nein keine Bedenken wegen der Sicherheit, die Frage ist, ob die Nutzerin noch vernümftig pedalieren kann. Der Römer lässt ja auch noch eine Verstellung nach hinten zu, die Markierung am Sitz sollte in etwa über der H-Achse liegen, sieht man nicht auf dem Bild.

Die Feinanpassung folgt noch. Da wird bestimmt nochmal etwas Schrauberei notwendig sein.
 
Achete nur darauf, daß der Schwerpunkt vom beladenen Sitz nicht hinter die Achse kommt. Sonst lernt die Mama unfreiwillig die Bedeutung von Hebelgesetzen und Drehmoment kennen, das kann schon passieren wenn die eine Bordsteinkante rauf schiebt :eek:
 
Achete nur darauf, daß der Schwerpunkt vom beladenen Sitz nicht hinter die Achse kommt. Sonst lernt die Mama unfreiwillig die Bedeutung von Hebelgesetzen und Drehmoment kennen, das kann schon passieren wenn die eine Bordsteinkante rauf schiebt :eek:

Max. 10 cm steht in der Anleitung. Werde ich berücksichtigen. Der Gepäckträger ist übrigens ein Pletscher und diese praktische Klappe ist auch dabei. Werde da nach deinem Vorbild noch ein schönes Körbchen basteln:)
 
Achete nur darauf, daß der Schwerpunkt vom beladenen Sitz nicht hinter die Achse kommt. Sonst lernt die Mama unfreiwillig die Bedeutung von Hebelgesetzen und Drehmoment kennen, das kann schon passieren wenn die eine Bordsteinkante rauf schiebt :eek:

Dann ist sie die wheelie-Mama, die coolste Mama im ganzen Kindergarten ✌️


Gruß Gr@ndy
 
Pedale wieder eingesetzt. Gewinde gereinigt:
Bild 2.jpg

Bild 1.jpg

Natürlich auch das Pedalgewinde… (nur nicht fotografiert)
Alles wieder mit etwas Fett von außen und einem Tropfen Schraubenkleber von innen wieder eingesetzt. et voilà:
Bild 3.jpg
Bild.jpg

Leider musste ich feststellen, dass durch den Pedalabsturz auch der schon gebraucht eingesetzte Riemen auf der Seite gelitten hatte. Musste also raus und durch andere ersetzt werden:
Bild 4.jpg

Habe nur noch blaue da, aber ich denke das passt schon. Falls mal bei jmd. schwarze Alfredo Binda Riemen auftauchen nehme ich die allerdings gerne. So stehts jetzt bereit für die Historica:
Bild 5.jpg
 
Pedale wieder eingesetzt. Gewinde gereinigt:
Anhang anzeigen 360113
Anhang anzeigen 360115
Natürlich auch das Pedalgewinde… (nur nicht fotografiert)
Alles wieder mit etwas Fett von außen und einem Tropfen Schraubenkleber von innen wieder eingesetzt. et voilà:
Anhang anzeigen 360117 Anhang anzeigen 360116
Leider musste ich feststellen, dass durch den Pedalabsturz auch der schon gebraucht eingesetzte Riemen auf der Seite gelitten hatte. Musste also raus und durch andere ersetzt werden:
Anhang anzeigen 360114
Habe nur noch blaue da, aber ich denke das passt schon. Falls mal bei jmd. schwarze Alfredo Binda Riemen auftauchen nehme ich die allerdings gerne. So stehts jetzt bereit für die Historica:
Anhang anzeigen 360118

Ich nehme den kaputten Riemen.

Grüße
 
Das war ernst gemeint.
Ich brauche den Verschluss.
Ich habe hier ein paar Riemen, da sind in Verschlüsse total verrostet. Das Leder aber noch gut.

Grüße
 
Heute auf dem Flohmarkt für sehr kleines Geld einen schwarz-übertünchten Rahmen (plus einige Anbauteile) gefunden:
Nur der Preis, die Marke und vor allem die "Projektlosigkeit" haben mich ihn mitnehmen lassen :rolleyes: Wollte schon immer mal richtig entlacken :D

Noch nicht viel zu sehen... (und ja, eine Gabel gibts auch)


Erster Eindruck: das Blau ist chic :)


Nach kurzem Einwirken und 1 Stunde abziehen, bin ich wirklich überrascht vom guten Zustand :) Der Rest kommt morgen ab.


Das Baby-Blau hats mir ziemlich angetan :eek: Vielleicht wirds mein neues SSp-Stadtrad o_O Trotz der etwas einfacheren Ausfallenden und Wasserrohr...


Um Abbeizen waren die Decals noch zu sehen: Ein Raleigh Giro von 1982. Aber so ohne Beklebung ist das Blau (fast) schöner :)
Geklaut ausm Web:
raleigh-giro-rama-kolarzowka-pod-kola-28-2-1877671.jpg
 
Zurück