• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Dann ist sie die wheelie-Mama, die coolste Mama im ganzen Kindergarten ✌️
Eher nicht... Ich hab mal so einen wheelie auf der Rolltreppe gesehen. Sonst ging das wohl immer gut beim Schieben, aber auf der steilen Rolltreppe wurde dann der Hebel vorne zu kurz und die Physik forderte ihren Tribut... Das arme Kind muß das Trauma seines kurzen Lebens gehabt haben :eek: ich glaube, das wird sich später niemals auf ein Fahrrad setzen
 
Eher nicht... Ich hab mal so einen wheelie auf der Rolltreppe gesehen. Sonst ging das wohl immer gut beim Schieben, aber auf der steilen Rolltreppe wurde dann der Hebel vorne zu kurz und die Physik forderte ihren Tribut... Das arme Kind muß das Trauma seines kurzen Lebens gehabt haben :eek: ich glaube, das wird sich später niemals auf ein Fahrrad setzen

Das Kind wohl auch ohne wheelie nen Trauma gehabt haben, wenn die Mutter samt Kind im Kindersitz versucht hat mit dem Rad die Rolltreppe hochzufahren


Gruß Gr@ndy
 
Der Gepäckträger ist übrigens ein Pletscher und diese praktische Klappe ist auch dabei. Werde da nach deinem Vorbild noch ein schönes Körbchen basteln:)
Das gehört mit einem klickfix Adapter an den Lenker :rolleyes: Als "Körbchen würde ich sowas DSCN1408.jpg
nun nicht mehr bezeichnen. Für das Easyfix System gibt es übigens auch einen Stahlbügel für die Montage von Kindersitzen.
 
Hättest die Dinger mal fahren sollen statt nur zu importieren.
Und nicht nur ein paar 100 Meter zur Probefahrt nach der Montage. :)
Da du verschiedene Fakten nicht kennst und sichtbar wird das du völlig ahnungslos bist, sei besser still. Durch dummdreiste Antwort wird es nicht besser und es zu wiederholen nutzt auch nichts.;)
 
mich würde mal gant neutral die Erfahrung mit den Herkelmännern intressieren. Ich habe bisher nur Lobenshymnen von den Eignern gehört, damals waren auh die Tests immer voll des Lobes, und das, obwohl ich Herkelmann sicher nicht die Tests kaufen konnte. Daher ging ich auch immer davon aus, dass die tolll sind. Lerne ja gern dazu und werde dich für eine sachliche Kritik sicher nicht angreifen, vor allem nicht, da ich keine eigenen Erfahrungen damit hab...
 
mich würde mal gant neutral die Erfahrung mit den Herkelmännern intressieren. Ich habe bisher nur Lobenshymnen von den Eignern gehört, damals waren auh die Tests immer voll des Lobes, und das, obwohl ich Herkelmann sicher nicht die Tests kaufen konnte. Daher ging ich auch immer davon aus, dass die tolll sind. Lerne ja gern dazu und werde dich für eine sachliche Kritik sicher nicht angreifen, vor allem nicht, da ich keine eigenen Erfahrungen damit hab...

Der richtige Beitrag, zur richtigen Zeit:daumen:
 
Nur das Beste vom Besten. Und dann Giro Schlauchreifen....Hilfe, nee. (Sorry, aber das konnte ich nicht zurückhalten)
Verstehe ich. Der LRS kam so von Chris. Hinten Hutchinson, vorne Conti Giro. Da der Reifen die Luft hält und bisher keine Zicken macht lasse ich den drauf bis es notwendig wird was vernünftiges aufzuziehen. Also Entwarnung an der Stelle ;)
 
mich würde mal gant neutral die Erfahrung mit den Herkelmännern intressieren. Ich habe bisher nur Lobenshymnen von den Eignern gehört, damals waren auh die Tests immer voll des Lobes, und das, obwohl ich Herkelmann sicher nicht die Tests kaufen konnte. Daher ging ich auch immer davon aus, dass die tolll sind. Lerne ja gern dazu und werde dich für eine sachliche Kritik sicher nicht angreifen, vor allem nicht, da ich keine eigenen Erfahrungen damit hab...
Die Herkelmänner sind gut, sonst hätte ich sie ja nicht verkauft. Völlig problemlos. Es geht mehr um andere Aussagen. Zum Beispiel dass ich die Rahmen nicht gefahren hätte so dummes Geschreibe.

Und für die L'Eroica ist nun mal die belgische Kopfsteinpflaster-Geo vom Kessles Merckx deutliche geeigneter als die Geo vom Herkelmann. Das fährt sich ziemlich nervös bei hohen Geschwindigkeiten im Schotter.
 
...
Und für die L'Eroica ist nun mal die belgische Kopfsteinpflaster-Geo vom Kessles Merckx deutliche geeigneter als die Geo vom Herkelmann. Das fährt sich ziemlich nervös bei hohen Geschwindigkeiten im Schotter.

Kannst Du sagen was den Unterschied in der Geo oder im Aufbau des Rahmens ausmacht?
 
Kannst Du sagen was den Unterschied in der Geo oder im Aufbau des Rahmens ausmacht?
Das fängt bei Radstand an. Je länger der Radstand desto besser der Geradeauslauf. So ein Kessels läuft wunderbar gerade aus und der Fahrer muss das Rad nicht in der Spur halten. Es folgt den Bodenwellen nicht und lässt prima freihändig fahren. Bei der Vorbaulänge, also dem Mass von Mitte vordere Ausfallenden, hast du genügend Platz und berührst mit dem Fuss das Vorderrad nicht und die Gewichtsverteilung ist optimal. So rutsch dir erst viel später das Vorderrad weg. Der länger Hinterbau wirkt ebenfalls Abheben des Vorderrades entgegen und die Gewichtsbelastung auf dem sowieso schon belasten Hinterrad wird geringer. Dazu kannst du 28mm Reifen fahren. Also für die L'Eroca 205km Runde mit gut 150km Schotterpiste optimal.
 
Zurück