• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Da die Becherpistole gerade gefüllt ist, und es schon eine Sauerei ist, bekam der Rickert und der Basso auch eine Ladung Fluid Film, der Basso hat für diese Aktion die besten Öffnungen, überhaupt sehr gut verarbeiteter Rahmen.
20221216_103049_copy_768x1024.jpg

20221216_103448_copy_768x1024.jpg

20221216_103457_copy_768x1024.jpg

20221216_103950_copy_768x1024.jpg

Nach der Behandlung wird das große Loch mit einem Lappen abgedichtet, und die Rahmen in den nächsten Tagen mehrfach gedreht, mehr kann man nicht an Rostschutzvorsorge betreiben, nachher von außen natürlich den Rahmen mit Wachs schützen.
 
Nicht geschraubt im engen Sinn, aber letzte Geschenke gebastelt:
Türhockerelch für neuen enkel und Ersatz für fehlende spielfigur bei "um Reifen breite"
 

Anhänge

  • IMG_20221216_122819.jpg
    IMG_20221216_122819.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20221216_122805.jpg
    IMG_20221216_122805.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20221216_122724.jpg
    IMG_20221216_122724.jpg
    248,7 KB · Aufrufe: 52
Guter Start in den Morgen, allerdings mit deutlicher Verzögerung als gedacht...eigentlich sollte das Rad schon fertig sein 🙈😅

Beachtet das Chaos bitte nicht...🧐

16712688157646611907563568867498.jpg


Die ersten Teile die montiert werden 🙂

16712695151732735490819584552112.jpg

16712700515615885437416251365218.jpg


Hab erstmal auf beide Seite 50Nm gegeben, alles dreht frei und falls sich eine Schale dank ITA lösen sollte wird entweder das Drehmoment erhöht oder ein bisschen leichter Schraubenkleber verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt die erste Frage bei Steuersatz 😅
Für mich sind die beiden schwarzen Staubdichtungen gleich?

Einbaurichtung sollte so sein, dass der längere Bund über den jeweiligen Konus geht oder täusche ich mich da?

Andersherum fühlt es sich irgendwie falsch an 🙈

16712710041155842671965895877483.jpg
16712711362315985539569878389315.jpg
 
Schau dir die Dichtungen an und überleg was abgedichtet werden soll
Dann kommst du drauf,wie rum

Du darfst dein Wissen auch sehr gerne mit mir teilen...in Rätseln zu sprechen mag dich amüsieren...mich bringt so eine Antwort nicht weiter.

Meine Vermutung habe ich ja bereits beschrieben, also wie es montiert werden soll ;)
 
Guter Start in den Morgen, allerdings mit deutlicher Verzögerung als gedacht...eigentlich sollte das Rad schon fertig sein 🙈😅

Beachtet das Chaos bitte nicht...🧐

Anhang anzeigen 1189028

Die ersten Teile die montiert werden 🙂

Schöner Rahmen, da kann sich dein Papa echt glücklich schätzen :P die 7410 am SC ist ne schöne Kombi, muss ja nicht immer Campa sein.
62C4F254-A396-430C-A832-6125AAFE4FF5.jpeg
 
Wo ist denn das Chaos? Ich kann durch die vielen recht wahllos herumliegenden Sachen gar nichts erkennen... 🤔

Im Gegensatz zu sonst ist das "für mich" schon recht chaotisch 😅

Endlich mal das gute Werkzeug benutzten, richtig massiv gearbeitet und nicht so windig wie neuere Varianten 🙂

16712759161342709835041071203407.jpg


Steuersatz auch fast gerade ausgerichtet 😅

16712788399808928813200617341043.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile bin ich ja im RR-Selbstentschleunigungsmodus und beschäftige mich mit RR nur noch, wenn ich wirklich Lust dazu habe.
Die letzten Wochen hatte ich keine Lust dazu - heute hatte ich mal wieder Lust und da ja nicht jeder Facebook nutzt/nutzen will( @Stefan-Herne ) und für meine Brazzo-Kumpels @Avi.1990 und @Benno Berghammer , hier auch mal wieder 2 Fortschrittsbilder von meinem Dauer-Projekt : ja , es lebt noch ! Mal sehen, vielleicht werde ich so 2024 fertig damit....

Wer FB nutzt, kann gerne meiner Signatur folgen.

fbproject171222a.JPG

Heute hatte ich mal wieder Lust am Bruno Brazzo zu arbeiten. Es galt, weitere Muffen-Fenster auszumalen . Bei diesem Rahmen habe ich immer das Gefühl, als könne man jeden Tag noch irgendwo ein neues Detail entdecken !

fbproject171222b.JPG

Mittlerweile habe ich mir eine neue Ausmal-Technik zu eigen gemacht : bei einer aktiven Pinselführung ist es trotz akkurater Arbeit oft sehr schwer, die Muffenform exact auszufüllen. Mittlerweile mache ich es anders: ich gebe etwas Farbe in das Muffenfenster und bewege dann den Rahmen immer in die entsprechende Richtung, so dass die verlaufende Farbe selbsttätig die Form ausfüllt ! Natürlich braucht es auch dazu sehr viel Feingefühl und ein gutes Auge, aber es klappt sehr gut ! Damit, die noch flüssige, Farbe dann in Form bleibt wird der ganze Rahmen exact ausnivelliert zum Trocknen gelagert !

Wenn ich demnächst wieder mal Lust haben sollte, steht die "Entlackung" der Ausfallenden auf dem Programm ( teilweise schon erfolgt ), da der Lackierer diese leider mit lackiert hatte und so die Campa-Gravur verschwinden liess...

Euch noch einen schönen 4. Advent morgen...

Michael Aaron
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück