was lange währt ...
Zu Corona Beginn mußte ich, eigentlich auf der Suche nach einem Gestell aus einer anderen Liga, einen neulackierten Ciöcc San Cristobal aus Columbus SL "sicherstellen". Der Rahmen war schön in einem wunderbaren Indigo lackiert. In der Folge konnte ich die erforderlichen Komponenten rasch und in schön beibringen, endlich mein erster SR Pat.xx Aufbau. Das wollte ich schon lange mal machen.
Überhaupt nicht meiner Gewohnheit folgend meine Maschinen so schnell wie möglich fahrbereit zu bekommen lagerte ich praktisch einen kompletten Baukasten eine ganze Weile ein, bis vor ca. einem Jahr. Dann habe ich ihn endlich aufgebaut bis auf die Züge der Schaltung,
Bremsen sollten noch eingestellt werden. Dann stand das Rad wieder, ich erfreute mich aber regelmäßig an ihm wenn ich dran vorbei ging. Neulich nun, ich hatte schon an anderer Stelle davon berichtet, traute ich meinen Augen nicht beim Blick über den Hinterbau ...
Nur an der linken Hinterbaustrebe ist der Lack von Rost unterwandert und bubbelt vor sich hin. Kann man sicher irgendwie richten um ein schönes fahrbares Rad zu bekommen, aber für mein Projekt fällt der Rahmen damit raus. Also die Tage wieder abgebaut, zum Glück hatte ich einen Plan B.
Eigentlich fahre ich Rh 57/58 der Ciöcc ist aber ein 59er. Endlich eine Gelegenheit eine klassische geflutete Stütze mit korrektem Auszug zu verbauen. Ich hoffte die Größe mit einem entsprechenden Vorbau für mich passend zu machen, gemischte Gefühle. Wenigstens sind die nun ausgeräumt ...
Der Plan B ist eigentlich Phase III meines Pinarello Treviso SL refurbish. Nachdem ich diesen von der Chorus 6s befreit hatte und ursprünglich weggeben wollte, blieb er dann glücklicherweise doch bei mir hängen. Nach Erscheinen der Rh59 Thematik habe ich ihn dann als Back Up behalten falls meine Geo-Kalkulationen nicht zur gewünschten Fahrfreude führen würden. Der gebubbelte Lack hat mir also eine Sorge abgenommen, das Treviso SL hatte mich schon in den zwei Evolutionsstufen mit seiner Fahrfreude beeindruckt.
Gestern habe ich mal angefangen wieder nach Rennmaschine aussehen zu lassen. Steuersatz getauscht, LRS eingesteckt,
Bremsen montiert, Cockpit eingesetzt. War ja eigentlich schon vorbereitet.
Heute habe ich den Antrieb montiert. Fehlen noch Kette, Schaltzüge, Flaha und Pedale. Es fühlt sich schon saugut an ;-))) Ich glaube es wird die agilere Maschine.