Vor einigen Wochen eine Chorus OS Hinterradnabe über die Kleinanzeigen gekauft. Lief etwas rauh aber noch unauffällig, also erst einmal zerlegen und neu fetten (so der Plan):
Das Innere der Nabe war dann gruseliger als erwartet:
und die Konen
und die eingepressten Lagerschalen hatten Pitting:
Da wollte ich dann schon aufhören, da sich das finanziell nicht wirklich rechnet bei den Ersatzteilpreisen.
Aber das Interesse war geweckt und ich habe einige Laufradsätze mit diesen OS Naben. Vielleicht ganz gut den Lagerschalentausch zu üben und sich das entsprechende
Werkzeug zu besorgen, falls die Shamals oder die Record-Naben mal defekt sind.
Das Schöne an diesen OS-Naben ist: die Ersatzteile (Konen, Kugelringe, Lagerschalen) sind identisch bei Record, Chorus, Daytona/Centaur, ... und sowohl im HR als auch im VR verbaut. Finde ich gut.
Von Cyclus Tools gibt es ein entsprechendes
Werkzeug um die Lagerschalen auszutreiben und ich hatte noch eine Daytona VR-Spendernabe liegen für die eingepressten Lagerschalen (HB-RE124, die kosten richtig Geld). Konen und Kugelringe habe ich eh liegen und schon bei ein, zwei Naben tauschen müssen.
War eine Sache von 20 Minuten bis zur fertig montierten und gefetteten Nabe. Feineinstellung Lagerspiel dann im eingespeichten, eingebauten Zustand. Fühlt sich aber jetzt schon gut an:
Fertig: