FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Thai Curry mit Gambas, Tintenfisch, Lachs und Kabeljau.
Anhang anzeigen 1369566
Manche Leute müssen am Herd auch noch Schrauben, entspann dich mal Roy, oder ist links im Topf noch der Petroleumsud vom Teile säubern
![Partyhut :partying_face: 🥳](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f973.png)
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Thai Curry mit Gambas, Tintenfisch, Lachs und Kabeljau.
Anhang anzeigen 1369566
Danke euch allen.Dann hättest du die Züge gleich noch hinter den Lenker legen können![]()
Auch jetzt stützt der HR Zug sich ab.Dann stützen sich die beiden Hüllen aufeinander ab und man baucht das Draht- oder Kabelbinderdingens nicht.
thai küche ist entspannung pur - mis en place ist alles!Manche Leute müssen am Herd auch noch Schrauben, entspann dich mal Roy, oder ist links im Topf noch der Petroleumsud vom Teile säubern![]()
.
Guten Morgen,Danke euch allen.
Boah...da hab ich mal wieder einen Blackout gehabt![]()
Dabei waren die 70er und 80er doch die Plastikjahrzehnte, wo Plastik als Errungenschaft gefeiert wurde ohne Reue und Kritik.Du kannst zum Zusammenbinden auch ein Stück Hanfschnur nehmen. Kabelbinder waren m.W. damals nicht üblich.
Letztlich macht man es so, dass es am Ende gut aussieht und gut funktioniert.Letzteres lag bei mir aber nicht so schön, so dass ich da die heilige Lehre mal geflissentlich ignoriert habe - ein kleiner Aufstand findet immer statt![]()
Drehe die Bremszüge doch einfach um , dann entstehen diese Triumphbögen doch gar nicht , vordere Bremse rechts .Guten Morgen,
so...mein Aussetzer ist beseitigt. Naja, zumindest halbwegs. Wie auf dem Poster an meiner Werkstatttür zu sehen fuhren auch Flanderns Könige mit "Züge hinter dem Lenker und Hinterzug vor Vorderzug".
Anhang anzeigen 1369635
Letzteres lag bei mir aber nicht so schön, so dass ich da die heilige Lehre mal geflissentlich ignoriert habe - ein kleiner Aufstand findet immer statt
Ich hab das Ganze wieder mit einem kleinen Kabelbinder fixiert, so ist es nun schön gleichmäßig anzuschauen (es IST gleichmäßig, auch wenn es auf dem Foto nicht ganz so aussieht).
Anhang anzeigen 1369634
Der Winkel vom Sattelrohr würde mich interessieren?Noch die Kette kürzen, den Steuersatz anziehen, LB ist inzwischen gewickelt.
Anhang anzeigen 1369754
Eigentlich bin ich ein Fan von steilen Sitzwinkeln von 73.5 bis 74 Grad - hier sind es 71.7 Grad.Der Winkel vom Sattelrohr würde mich interessieren?
Schön wäre es deine tollen Aufbauten mal i KdM zu sehen, vermutlich gibt es Gründe warum das nicht der Fall ist?Noch die Kette kürzen, den Steuersatz anziehen, LB ist inzwischen gewickelt.
Anhang anzeigen 1369754
Mein Stan Pike war gerade drin, dieser Rahmen war schon von @grumpy0ldman vorgestellt worden.Schön wäre es deine tollen Aufbauten mal i KdM zu sehen, vermutlich gibt es Gründe warum das nicht der Fall ist?
Wie man aktuell sieht, ist ein Galmozzi nicht die schlechteste Wahl für den KdMMein Stan Pike war gerade drin, dieser Rahmen war schon von @grumpy0ldman vorgestellt worden.
Ich verspreche einen Neuaufbau meines Galmozzi und des Tinazzi vorzustellen.
Mich würde in diesem Fall noch mehr als das Rad das Museum drumherum interessieren...Also es hatte beim Kauf schon einen soliden Allgemeinzustand, trotzdem hab ich es mal komplett auseinandergenommen, div. Polierarbeiten durchgeführt und nun ists bald fertig...ein Koga Miyata Flyer von 1984...genau das gleiche hatte ich mir seinerzeit als erstes Rennrad zugelegt. Wurde mir einige Jahre später aber geklaut....und nun ist es wieder Heim gekommen
Anhang anzeigen 1369976Anhang anzeigen 1369977Anhang anzeigen 1369978Anhang anzeigen 1369979Anhang anzeigen 1369980Anhang anzeigen 1369981Anhang anzeigen 1369982
Das sind meine persönlichen "Pokale" für erklommene Pässe / Highlights...so meine persönlichen Erinnerungen....bastel ich mir selbst weil es bei vielen Pässen - bei einigen namhaften gibt's die ja zu kaufen - die es halt nicht gibt...ja ich hab da schon einen Splien, auch was meine "Kirche" (Keller) angehtMich würde in diesem Fall noch mehr als das Rad das Museum drumherum interessieren...
Was sind denn das auf Bild 1 für Karten mit den halbrunden gelben und roten Kappen? Sieht aus, als ob davor Radmodelle stehen...?!