• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Der schöne Schneider vom Regenrad ist leider hinüber.
DSCF4164.jpg


Also schnell in die Kiste gegriffen und einen alten Ladehüter draufgebaut.
DSCF4165.jpg

DSCF4166.jpg


Bei der Testfahrt habe ich mich sofort erinnert, warum ich ihn damals eilixt abgebaut habe. So einen Foltersattel hatte ich lange nicht mehr.

Also hurtig wieder runter und in die Kiste und einen besseren Sattel von einem anderen Rad runtergefleddert.
DSCF4167.jpg

DSCF4168.jpg


Wer den WTB geschenkt haben will (gegen Porto), kann sich gerne melden. Sonst landet er in der Tonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schöne Schneider vom Regenrad ist leider hinüber.
Anhang anzeigen 1371565

Also schnell in die Kiste gegriffen und einen alten Ladehüter draufgebaut.
Anhang anzeigen 1371566
Anhang anzeigen 1371567

Bei der Testfahrt habe ich mich sofort erinnert, warum ich ihn damals eilixt abgebaut habe. So einen Foltersattel hatte ich lange nicht mehr.

Also hurtig wieder runter und in die Kiste und einen besseren Sattel von einem anderen Rad runtergefleddert.
Anhang anzeigen 1371568
Anhang anzeigen 1371569

Wer den WTB geschenkt haben will (gegen Porto), kann sich gerne melden. Sonst landet er in der Tonne.
Hast du den WTB mal bei den MTBlern angeboten? Ich nehme den gerne, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er nichts wert ist...
 
Kannst du gerne kriegen. Mir ist er nix wert, wei ler mir nicht passt. Hast du vllt. was zum Tauschen, z.B. einen anderen Schabbersattel?
 
...zwischen den Jahren ist immer Raum für Kreativität.
Ebay schickte mir ein gebrauchtes Trophäenschild und das Altteilelager stiftete den Rest.



Die Idee mit dem Sattelgestell gefällt mir sehr gut. Bei mir hängt noch ein Radl dran
 

Anhänge

  • IMG_4259.jpeg
    IMG_4259.jpeg
    356,6 KB · Aufrufe: 55
Kannst du gerne kriegen. Mir ist er nix wert, wei ler mir nicht passt. Hast du vllt. was zum Tauschen, z.B. einen anderen Schabbersattel?
Ich würde den nur nehme, wenn er sonst in der Tonne landet, ich brauche den nicht. Aber bei den MTBlern solltest Du 20 oder 30 Euro dafür bekommen. Ich würde es auf jeden Fall mal versuchen...
 
Endlich weiß ich wofür die andere Seite ist, hab mich schon gefragt was für kettenblattschrauben das sein sollen 😅
Wofür ist der sechskant gedacht dass der mit im Tool ist?
Ui so kurz vor Schluss noch ne Rätselfrage...
Bei Rose steht: (für den TL-FC21, meiner nennt sich TL-FC20, den hab ich aber auch schon über 30 Jahre):
Eine Seite dient zum Festhalten der Kettenblattmuttern, die andere zur Montage/Demontage aller integrierten Shimano Kurbelabzieher.
· Spitzenabstand 16,5 mm
· inkl. Mutterschlüssel 9 mm und 10 mm

...wo diese 9 und 10mm Muttern sein sollen erschliesst sich mir auch nicht direkt.
Guten Rutsch!

Edit;:
und bei Shimano Europa steht:
  • BETRIEB​

  • 3 Krallenenden - Hält die gezahnten Schraube des Kettenringes sicher fest während der Montage und der Entfernung
  • 2 Krallenenden - Zur Montage und Entfernung des Schlüssels für Kurbelkappe
  • USP​

  • 133 mm Gesamtlänge für besseres Leverage (30 mm länger als vorheriges Modell TL-FC20)
  • Kann auch als 9 mm und 10 mm Kneifzange benutzt werden
  • Stabil, haltbar durch gehärteten Stahl
🤭

https://www.rosebikes.de/shimano-tl...MImtqeosW6gwMVApqDBx1mewg0EAQYASABEgI9K_D_BwE
 
Habe ich sogar hier, ich Dösbaddel!
Wünsche ein gutes Neues Jahr!
🤭
Aufpassen! der Schlüssel rutscht gerne ab und zermackt die Staubkappen.

Rechte Kurbel auf 3Uhr drehen, mit der rechten Hand den Kurbelarm umfassen und den Schlüssel mit dem rechten Daumen fest gegen die Staubkappe drücken. Erst dann drehen. Evtl. vorher Brunox, Caramba, WD40 o. ä. auftragen und einwirken lassen. Woher ich das wohl weiss-> guter Rat von Döspaddel zu Döspaddel ;)
 
Erster Teil (Tretlager und Kurbel) ist erledigt. Von Stronglight Track Kurbel und einfachstem Neco-Lager auf Dura Ace Track gewechselt. Die Kettenlinie ist jetzt von 4,5 auf 4,25 – was anscheinend kein Problem darstellt, vielleicht weil der Freilauf beide Kettenbreiten unterstützt(?). Ich höre und sehe jedenfalls nichts Auffälliges. Als Nächstes werden noch Bremsen (Campa Veloce —> DA 7700) und kompl. Cockpit ausgetauscht (DA BL-7402 und Nitto 151, Nitto NP). Und die (ab Werk) zugekleisterten Ausfallenden werden auch noch beschliffen.

vorne.jpg


hinne.jpg
 
Erster Teil (Tretlager und Kurbel) ist erledigt. Von Stronglight Track Kurbel und einfachstem Neco-Lager auf Dura Ace Track gewechselt. Die Kettenlinie ist jetzt von 4,5 auf 4,25 – was anscheinend kein Problem darstellt, vielleicht weil der Freilauf beide Kettenbreiten unterstützt(?). Ich höre und sehe jedenfalls nichts Auffälliges. Als Nächstes werden noch Bremsen (Campa Veloce —> DA 7700) und kompl. Cockpit ausgetauscht (DA BL-7402 und Nitto 151, Nitto NP). Und die (ab Werk) zugekleisterten Ausfallenden werden auch noch beschliffen.

Anhang anzeigen 1372778

Anhang anzeigen 1372779
Was für eine Kette ist das? Die sieht gut aus😍
 
Zurück