• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

IMG_1459.jpegNicht direkt schrauben, aber dann doch damit beschäftigt. Katzenwäsche, anderer Sattel und dann Probefahrt. Fährt wunderbar, passt wie für mich gemacht. Wo in der Campagnolo-Hierarchie ist die Veloce einzuordnen?
 
Kleine Schrauberei, aber hoffentlich auch das Ende einer Nerverei. Wegen des 48er Blattes hing der Anlötumwerfer zu hoch, was das Schaltverhalten deutlich beeinträchtigt hat.
Auf einen Tipp vom Hexxer vor ein paar Tagen habe ich mir den Tiefersetzadapter besorgt, der trotz der hohen Versandgebühr immer noch unter den sonst üblichen Preisen für sowas lag. Nachdem ich also seit Jahren übers Selberbauen nachgedacht hatte, ist nun endlich was passiert.

Anhang anzeigen 1579409

Anhang anzeigen 1579410

Die hässliche lange mitgelieferte Zylindermutter habe ich gleich gegen eine hübschere aus der Schraubenkiste ersetzt. Jetzt ist es zwar immer noch ziemlich lang, aber erträglicher anzuschaun.
Anhang anzeigen 1579412
Oh, wo gibt es denn so einen tiefersetzadapter?
 
Das neue Mittendorf hat ja 128mm hinten und eignet sich fein für Gruppen, die sich auch in dieser Übergangsphase ansiedeln.
Bei mir wird es eine Suntour Superbe Pro 8fach.
Steuersatz montiert und LRS eingesteckt, hinten muss noch umzentriert werden. Sehr kurze Kettenstreben, wird schön handlich und steif die Kiste…
IMG_0328.jpeg
IMG_0329.jpeg
IMG_0330.jpeg
 
Das erste mal STI's demontiert, gereinigt und repariert. Die waren zwar NOS aber komplett ohne Funktion, bei dem rechten eine winzige Drehfeder übergesprungen. Gut das ich ein bisschen Uhrmacherwerkzeug habe, so kleine Federn habe ich woanders (außer Armbanduhren ) noch nie gesehen. Erstaunlich was Shimano auch bei dem Low Budget Segmenten für einen Aufwand betrieben hat!
IMG_20250302_123905681.jpg


jetzt funktionieren beide wieder absolut geschmeidig!

IMG_20250302_123920259.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje. Respekt, dass Du Dich da rantraust. Hab auch den Direto - und der ist ähnlich alt wie Deiner. (2020 laut Stempel kann ich erkennen)
Wieviel km bist Du damit etwa gefahren? Nur dass ich mich schon mal darauf einstellen kann....
Habe von Elite das passende Ersatzteil bekommen und seit nem Monat läuft der Trainer wieder einwandfrei. Brauchst also keine zu große Angst davor zu haben, dass er kaputt geht.
 
Schrauben? Eher putzen!

Gestern mal der tolle Löcher-Sattel vom dem Neon Retro Schauff geputzt. Passendes weißes Lenkerband wurde auch bereits besorgt … da der lenker aber Schwarz ist, glaube ich auch mit schwarze Hoods für die Bremsen (BL-1055) weg zu kommen, statt die originale in weiß die nur noch schwer zu kriegen sind …

IMG_7215.jpg


signal-2025-03-06-095844_002.jpeg


Und wir alle kennen natürlich Dasty, aber dieser Freund hier „Super Finn“ ist quasi das Dasty-Equivalent von Action. Auch eine heiße Empfehlung. In Köln gibt es Dasty unter anderem bei der türkische Supermarktkette Karadag.
 
Ja 28"... CrMo Rahmen, nicht unbedingt leicht, aber fast unkaputtbar und wird meinen alten KTM ersetzen. Wird aber unspektakulär aufgebaut mit vorhandenen und solide funktionierenden Teilen.

Ich fahre mittlerweile lieber "gemütliche", dafür z.T. längere Touren, mit Satteltasche, Brotzeit, Kamera.
Natur und Landschaft geniessen, einfach mal innehalten, Eindrücke vom Wegesrand sammeln, dem Verkehrslärm entfliehen und der Natur lauschen...Landschaft fotografieren.

Das ist für mich mittlerweile die schönste Entspannung vom Berufsalltag.

Kommt auch wieder mein guter Blackburn GT drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas hatte ich auch mal aber 26 Zoll. CCcara oder so hieß der Rahmen. Schwer aber sehr gemütlich. Alu Rahmen den ich danach hatte ( in gleicher Größe) war sehr viel ungemütlicher!!! Windstärke mindestens 1,1 mm. Eigentlich unzerstörbar.
Viel Spaß damit 😀
 
Zurück