Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Öhm wenn man das beim Hersteller in Deutschland bestellt kostet es nur unwesentlich mehr als Spiritus ich benutze das auch für den 3d Druck. Spiritus und Waschbenzin sind da wo man sie im laden überhaupt noch kaufen kann auch nicht gerade günstig. Ich bestell meist 8-10 Liter in 1,5 bzw 2 Liter Gebinden von der letzen Bestellung sind bisher noch 3 l vorhanden.Warum empfiehlt das Zeug jeder, immer wieder? Spiritus ist wesentlich billiger und leistet exakt das Gleiche
Beim Reinigen von Schallplatten hat man bei Spiritus Rückstände vom Vergällungsmittel.Warum empfiehlt das Zeug jeder, immer wieder? Spiritus ist wesentlich billiger und leistet exakt das Gleiche
Bekommt man damit großflächig ein einheitliches Farbbild? Oder geht man damit kreuz und quer drüber?Soll jetzt keine Werbung sein, aber auf der Seite gibt es unten auch ein kleines Wickel-Video......aber das Thema hatten wir ja gefühlt schon 78.000 Mal....ich werds mal so probieren, heute aber wohl nicht mehr.
https://www.bike-discount.de/de/lizard-skins-dsp-v2-2-5mm-lenkerband
@Bonanzero :
wegen dem Schaltwerk einfach eine kleine künstlerische Freiheit / Spinnerei von mir ! An einem STX-RC SW kann man ja nicht viel verhunzen. Da die Klebefolie mit der STX-RC Beschriftung sowieso schon im Ablösungsprozess war, habe ich sie restlos entfernt und die Oberfläche gut entfettet. Vielleicht mache ich mir noch einen neuen Typ-Sticker, mal schauen.
Bei uns im Walzwerk und im Prüflabor verwenden wir für die Beschriftung/Markierung von metallischen Proben / Baustücken gerne sogenannte Glanzlack-Marker von Edding.
Diese gibt es in unterschiedlichsten Varianten, Strichstärken, Eigenschaften. Sie sind wetterbeständig und lichtecht. und man kann metallische Oberflächen damit auch schön "anmalen" bzw. beschriften und vrzieren, wenn man denn mag.
https://edding.shop/products/gloss-paint-marker-780
Auf dem Montagestand harmoniert das STX-RC Schaltwerk übrigens tatsächlich, wie von euch schon erwähnt, sehr geschmeidig mit den RSX-STI - das freut mich, zumal das STX-RC Schaltwerk in meinen Augen ein sehr zuverlässiges und robustes SW ist.
Was?!Soll jetzt keine Werbung sein, aber auf der Seite gibt es unten auch ein kleines Wickel-Video......aber das Thema hatten wir ja gefühlt schon 78.000 Mal....ich werds mal so probieren, heute aber wohl nicht mehr.
https://www.bike-discount.de/de/lizard-skins-dsp-v2-2-5mm-lenkerband
...
Den Begriff musste ich nachschlagen.... Tullux !
Das letzte Mal als ich bestellt habe kostete Spiritus 4€ der Liter und Isopropanol 5,50€ (6x 1 Liter).Warum empfiehlt das Zeug jeder, immer wieder? Spiritus ist wesentlich billiger und leistet exakt das Gleiche
Was ist das für eine RH am "Senioren-Renner" ?So, war jetzt doch noch draussen und habe das Lizard Skin DSP gewickelt - und natürlich habe ICH es wieder nicht so hinbekommen, wie der nette junge Mann im Video
LB wickeln wird für mich wohl immer ein Kampf bleiben, egal : für meinen Senioren-Renner reicht es mir.
Das bike ist soweit fertig und wenns mal etwas milder wird, freue ich mich schon auf eine erste gemütliche Runde.
Klassiker-Fans bitte weggucken, da für euch erhöhtes Augen-Krebs-Risiko besteht !
Da ich keine Leichtbau-Teile gewählt habe, sondern solide Alltagskomponenten, kommt der ursprünglich recht leichte Fort Alu-Rahmen als Komplettrad mit Pedalen auf satte 9,8 kg. Aber das soll mich nicht bekümmern - eigentlich war ich nie ein Freund von roten Rädern, aber diesmal gefällts mir ganz ordentlich.
Ja mei, ich bin ein alter Sack - was wilste da noch groß ?
Ach so, nur ne Runde um den Block, aber RSX STI und STX-RC Schaltwerk laufen sehr geschmeidig !
Anhang anzeigen 1576817Anhang anzeigen 1576818Anhang anzeigen 1576819Anhang anzeigen 1576820
Nachtrag zum Lizard Skin : fühlt sich sehr gut an, gut strukturiert, gute, fast saugende Haptik. Denke mal, dass macht auch bei feuchtem Wetter eine gute Figur.
Aber, wie @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 schon schrieb, man darf es beim Wickeln nicht ziehen - nur immer konstant unter Spannung halten.
Anhang anzeigen 1576829Anhang anzeigen 1576830
C-T Center - TopWie heißt das nach "Neu sprech"?
Nö, das ist Oberkante Sitzrohr lt GoogleC-T Center - Top![]()
Irgendwie scheinst Du drauf zu stehen, Dich selbst zu geißeln. Gefühlt jedes zweite Posting mit so Sachen wie Seniorenrenner, alten Säcken und so.So, war jetzt doch noch draussen und habe das Lizard Skin DSP gewickelt - und natürlich habe ICH es wieder nicht so hinbekommen, wie der nette junge Mann im Video
LB wickeln wird für mich wohl immer ein Kampf bleiben, egal : für meinen Senioren-Renner reicht es mir.
Das bike ist soweit fertig und wenns mal etwas milder wird, freue ich mich schon auf eine erste gemütliche Runde.
Klassiker-Fans bitte weggucken, da für euch erhöhtes Augen-Krebs-Risiko besteht !
Da ich keine Leichtbau-Teile gewählt habe, sondern solide Alltagskomponenten, kommt der ursprünglich recht leichte Fort Alu-Rahmen als Komplettrad mit Pedalen auf satte 9,8 kg. Aber das soll mich nicht bekümmern - eigentlich war ich nie ein Freund von roten Rädern, aber diesmal gefällts mir ganz ordentlich.
Ja mei, ich bin ein alter Sack - was wilste da noch groß ?
Ach so, nur ne Runde um den Block, aber RSX STI und STX-RC Schaltwerk laufen sehr geschmeidig !
Anhang anzeigen 1576817Anhang anzeigen 1576818Anhang anzeigen 1576819Anhang anzeigen 1576820
Nachtrag zum Lizard Skin : fühlt sich sehr gut an, gut strukturiert, gute, fast saugende Haptik. Denke mal, dass macht auch bei feuchtem Wetter eine gute Figur.
Aber, wie @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 schon schrieb, man darf es beim Wickeln nicht ziehen - nur immer konstant unter Spannung halten.
Anhang anzeigen 1576829Anhang anzeigen 1576830