• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Spiritus ist Ethanol, im Gegensatz zu Propanol. Ist also schon etwas anderes, wenn auch nur geringfügig.

Aber mal zur Sache: Wie hast du deine Schaltung behandelt?
1739690895084.png
 
Warum empfiehlt das Zeug jeder, immer wieder? Spiritus ist wesentlich billiger und leistet exakt das Gleiche
Öhm wenn man das beim Hersteller in Deutschland bestellt kostet es nur unwesentlich mehr als Spiritus ich benutze das auch für den 3d Druck. Spiritus und Waschbenzin sind da wo man sie im laden überhaupt noch kaufen kann auch nicht gerade günstig. Ich bestell meist 8-10 Liter in 1,5 bzw 2 Liter Gebinden von der letzen Bestellung sind bisher noch 3 l vorhanden.

Ich find es zudem vielseitiger als Spiritus
 
Warum empfiehlt das Zeug jeder, immer wieder? Spiritus ist wesentlich billiger und leistet exakt das Gleiche
Beim Reinigen von Schallplatten hat man bei Spiritus Rückstände vom Vergällungsmittel.

Wenn ich mir schon ein Mittelchen hinstelle, dann bitte für alles tauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll jetzt keine Werbung sein, aber auf der Seite gibt es unten auch ein kleines Wickel-Video......aber das Thema hatten wir ja gefühlt schon 78.000 Mal....ich werds mal so probieren, heute aber wohl nicht mehr.

https://www.bike-discount.de/de/lizard-skins-dsp-v2-2-5mm-lenkerband

@Bonanzero :

wegen dem Schaltwerk einfach eine kleine künstlerische Freiheit / Spinnerei von mir ! An einem STX-RC SW kann man ja nicht viel verhunzen. Da die Klebefolie mit der STX-RC Beschriftung sowieso schon im Ablösungsprozess war, habe ich sie restlos entfernt und die Oberfläche gut entfettet. Vielleicht mache ich mir noch einen neuen Typ-Sticker, mal schauen.

Bei uns im Walzwerk und im Prüflabor verwenden wir für die Beschriftung/Markierung von metallischen Proben / Baustücken gerne sogenannte Glanzlack-Marker von Edding.

Diese gibt es in unterschiedlichsten Varianten, Strichstärken, Eigenschaften. Sie sind wetterbeständig und lichtecht. und man kann metallische Oberflächen damit auch schön "anmalen" bzw. beschriften und vrzieren, wenn man denn mag.

https://edding.shop/products/gloss-paint-marker-780

Auf dem Montagestand harmoniert das STX-RC Schaltwerk übrigens tatsächlich, wie von euch schon erwähnt, sehr geschmeidig mit den RSX-STI - das freut mich, zumal das STX-RC Schaltwerk in meinen Augen ein sehr zuverlässiges und robustes SW ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll jetzt keine Werbung sein, aber auf der Seite gibt es unten auch ein kleines Wickel-Video......aber das Thema hatten wir ja gefühlt schon 78.000 Mal....ich werds mal so probieren, heute aber wohl nicht mehr.

https://www.bike-discount.de/de/lizard-skins-dsp-v2-2-5mm-lenkerband

@Bonanzero :

wegen dem Schaltwerk einfach eine kleine künstlerische Freiheit / Spinnerei von mir ! An einem STX-RC SW kann man ja nicht viel verhunzen. Da die Klebefolie mit der STX-RC Beschriftung sowieso schon im Ablösungsprozess war, habe ich sie restlos entfernt und die Oberfläche gut entfettet. Vielleicht mache ich mir noch einen neuen Typ-Sticker, mal schauen.

Bei uns im Walzwerk und im Prüflabor verwenden wir für die Beschriftung/Markierung von metallischen Proben / Baustücken gerne sogenannte Glanzlack-Marker von Edding.

Diese gibt es in unterschiedlichsten Varianten, Strichstärken, Eigenschaften. Sie sind wetterbeständig und lichtecht. und man kann metallische Oberflächen damit auch schön "anmalen" bzw. beschriften und vrzieren, wenn man denn mag.

https://edding.shop/products/gloss-paint-marker-780

Auf dem Montagestand harmoniert das STX-RC Schaltwerk übrigens tatsächlich, wie von euch schon erwähnt, sehr geschmeidig mit den RSX-STI - das freut mich, zumal das STX-RC Schaltwerk in meinen Augen ein sehr zuverlässiges und robustes SW ist.
Bekommt man damit großflächig ein einheitliches Farbbild? Oder geht man damit kreuz und quer drüber?
 
Kreuz und quer würde ich nicht machen, besser anliegende paralle Streifen malen. Dicke Spitze dafür, dünne Spitze für die Ränder. Zwischendurch mal den Fön auf lauwarmer Stufe druafhalten.
 
Warum empfiehlt das Zeug jeder, immer wieder? Spiritus ist wesentlich billiger und leistet exakt das Gleiche
Das letzte Mal als ich bestellt habe kostete Spiritus 4€ der Liter und Isopropanol 5,50€ (6x 1 Liter).
Das ist für mich, angesichts dessen das ich Erfahrungsgemäß für den gleichen Reinigungseffekt deutlich weniger Verbrauch bei Isopropanol als mit Spiritus habe und dem Vorteil das absolut keine Rückstände nach dem Verdampfen zurückbleiben, kein wesentlicher Unterschied.
 
So, war jetzt doch noch draussen und habe das Lizard Skin DSP gewickelt - und natürlich habe ICH es wieder nicht so hinbekommen, wie der nette junge Mann im Video :confused::D

LB wickeln wird für mich wohl immer ein Kampf bleiben, egal : für meinen Senioren-Renner reicht es mir.
Das bike ist soweit fertig und wenns mal etwas milder wird, freue ich mich schon auf eine erste gemütliche Runde.

Klassiker-Fans bitte weggucken, da für euch erhöhtes Augen-Krebs-Risiko besteht !

Da ich keine Leichtbau-Teile gewählt habe, sondern solide Alltagskomponenten, kommt der ursprünglich recht leichte Fort Alu-Rahmen als Komplettrad mit Pedalen auf satte 9,8 kg. Aber das soll mich nicht bekümmern - eigentlich war ich nie ein Freund von roten Rädern, aber diesmal gefällts mir ganz ordentlich.

Ja mei, ich bin ein alter Sack - was wilste da noch groß ? :rolleyes::D

Ach so, nur ne Runde um den Block, aber RSX STI und STX-RC Schaltwerk laufen sehr geschmeidig !

low4.jpg
Low2.jpg
Low3.jpg
Low1.jpg



Nachtrag zum Lizard Skin : fühlt sich sehr gut an, gut strukturiert, gute, fast saugende Haptik. Denke mal, dass macht auch bei feuchtem Wetter eine gute Figur.

Aber, wie @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 schon schrieb, man darf es beim Wickeln nicht ziehen - nur immer konstant unter Spannung halten.

liz1.jpg
liz2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, war jetzt doch noch draussen und habe das Lizard Skin DSP gewickelt - und natürlich habe ICH es wieder nicht so hinbekommen, wie der nette junge Mann im Video :confused::D

LB wickeln wird für mich wohl immer ein Kampf bleiben, egal : für meinen Senioren-Renner reicht es mir.
Das bike ist soweit fertig und wenns mal etwas milder wird, freue ich mich schon auf eine erste gemütliche Runde.

Klassiker-Fans bitte weggucken, da für euch erhöhtes Augen-Krebs-Risiko besteht !

Da ich keine Leichtbau-Teile gewählt habe, sondern solide Alltagskomponenten, kommt der ursprünglich recht leichte Fort Alu-Rahmen als Komplettrad mit Pedalen auf satte 9,8 kg. Aber das soll mich nicht bekümmern - eigentlich war ich nie ein Freund von roten Rädern, aber diesmal gefällts mir ganz ordentlich.

Ja mei, ich bin ein alter Sack - was wilste da noch groß ? :rolleyes::D

Ach so, nur ne Runde um den Block, aber RSX STI und STX-RC Schaltwerk laufen sehr geschmeidig !

Anhang anzeigen 1576817Anhang anzeigen 1576818Anhang anzeigen 1576819Anhang anzeigen 1576820


Nachtrag zum Lizard Skin : fühlt sich sehr gut an, gut strukturiert, gute, fast saugende Haptik. Denke mal, dass macht auch bei feuchtem Wetter eine gute Figur.

Aber, wie @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 schon schrieb, man darf es beim Wickeln nicht ziehen - nur immer konstant unter Spannung halten.

Anhang anzeigen 1576829Anhang anzeigen 1576830
Was ist das für eine RH am "Senioren-Renner" ?
 
Hab gerade. c-c gegoogelt, heißt Center to Center. OK. Ich komm aus einer Generation da haben wir Mitte Tretlager zu Oberkante Oberrohr gemessen. Wie heißt das nach "Neu sprech"?
 
So, war jetzt doch noch draussen und habe das Lizard Skin DSP gewickelt - und natürlich habe ICH es wieder nicht so hinbekommen, wie der nette junge Mann im Video :confused::D

LB wickeln wird für mich wohl immer ein Kampf bleiben, egal : für meinen Senioren-Renner reicht es mir.
Das bike ist soweit fertig und wenns mal etwas milder wird, freue ich mich schon auf eine erste gemütliche Runde.

Klassiker-Fans bitte weggucken, da für euch erhöhtes Augen-Krebs-Risiko besteht !

Da ich keine Leichtbau-Teile gewählt habe, sondern solide Alltagskomponenten, kommt der ursprünglich recht leichte Fort Alu-Rahmen als Komplettrad mit Pedalen auf satte 9,8 kg. Aber das soll mich nicht bekümmern - eigentlich war ich nie ein Freund von roten Rädern, aber diesmal gefällts mir ganz ordentlich.

Ja mei, ich bin ein alter Sack - was wilste da noch groß ? :rolleyes::D

Ach so, nur ne Runde um den Block, aber RSX STI und STX-RC Schaltwerk laufen sehr geschmeidig !

Anhang anzeigen 1576817Anhang anzeigen 1576818Anhang anzeigen 1576819Anhang anzeigen 1576820


Nachtrag zum Lizard Skin : fühlt sich sehr gut an, gut strukturiert, gute, fast saugende Haptik. Denke mal, dass macht auch bei feuchtem Wetter eine gute Figur.

Aber, wie @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 schon schrieb, man darf es beim Wickeln nicht ziehen - nur immer konstant unter Spannung halten.

Anhang anzeigen 1576829Anhang anzeigen 1576830
Irgendwie scheinst Du drauf zu stehen, Dich selbst zu geißeln. Gefühlt jedes zweite Posting mit so Sachen wie Seniorenrenner, alten Säcken und so.

Vielleicht triggert mich das auch nur deshalb so sehr, weil ich GENAUSO ALT bin wie Du, aber durchaus noch nicht bereit bin, mich zum Sterben in eine Höhle zurückzuziehen. Ich kann durchaus noch ein paar Kilometer laufen, komme mit dem Rad auch noch 'nen Berg hoch und kann sogar noch das Wasser halten.

Und ich hörte - nur ein Gerücht - dass hier sogar ein paar Leute rumhängen sollen, die NOCH ÄLTER sein sollen.

Was Du schreibst, steht Dir natürlich frei - aber denk zumindest mal drüber nach, was das stetige Gejammer eines Mittfünfzigers eventuell bei denen auslöst, die wirklich altersbedingt nicht mehr so können.
 
Zurück