G
Gelöschtes Mitglied 100153
Cooles, pinkes LB - Benotto ?
LG Micha
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Cooles, pinkes LB - Benotto ?
Jain. Sind natürlich nicht so wichtig wie bei einem Rennbügel, aber zwischendurxh fasse ich über die Hoods tatsächlich drüber oder nutze sie im Ellbogenstütz.Bei der Lenkerform können auch die Hoods brüchig sein. Man fässt sie ja nie an.
Genau! Auch das Schauff brauchte etwas FarbeCooles, pinkes LB - Benotto ?
Ja fein! So sollen die Aussehen. Schöner leichter Silberglanz.So Freunde,
ich habe die Campa Schalter nun mal 15 min. bei 40 °C im Ultraschallbad gehabt mit einem speziellen US-Reiniger.
Da kam ordentlich Dreck und Schmodder raus !
Aber ganz ehrlich : "polieren" werde ich da nix mehr ! Die Schalter sind gebraucht und haben ein halbes Leben hinter sich - da dürfen sie so bleiben, wie sie jetzt sind
Wie schon von anderen hier erwähnt - ich will da jetzt auch nix totpolieren.
Da gibt es ja immer echt unterschiedliche Ansichten - ich kenne das ja auch von meinen Fernrohr-Restaurationen, wenn es z.B. um Messingoberflächen geht. Der eine Sammler mächte das nur behutsam gereinigt haben, weil er wert auf eine natürliche Patina legt; der andere will es auf Hochglanz poliert haben.
LG Micha
Klasse Ergebnis !So Freunde,
ich habe die Campa Schalter nun mal 15 min. bei 40 °C im Ultraschallbad gehabt mit einem speziellen US-Reiniger.
Da kam ordentlich Dreck und Schmodder raus !
Aber ganz ehrlich : "polieren" werde ich da nix mehr ! Die Schalter sind gebraucht und haben ein halbes Leben hinter sich - da dürfen sie so bleiben, wie sie jetzt sind
Wie schon von anderen hier erwähnt - ich will da jetzt auch nix totpolieren.
Da gibt es ja immer echt unterschiedliche Ansichten - ich kenne das ja auch von meinen Fernrohr-Restaurationen, wenn es z.B. um Messingoberflächen geht. Der eine Sammler mächte das nur behutsam gereinigt haben, weil er wert auf eine natürliche Patina legt; der andere will es auf Hochglanz poliert haben.
LG Micha
Ich, und zwar vehement!
Punkt 3 ist so ein Punkt... Je nach Lenkerbiegung und Positionierung passen RR Bremshebel nicht wirklich. Und aktuelle Trainingsbügel kriegt man fast nur mit 22,2 mm. Ich nehme da gerne gute MTB-Griffe, die sind funktioneller als die meisten zeitgenössischen Bremshebel.Warum Trainingsbügel?
1. Aufrechtere Position als Dropbar--> bessere Sicht
2. Sehr direkte Lenkung
3. Kompatibel mit Rennbremshebel (im Gegensatz zu Flatbars)
4. Gut mit Frontkindersitz kombinierbar (siehe 70er Schauff)
5. Optik (allgemein und auch im Vergleich zum Flatbar)
6. Mehrere Griffpositionen
Alles richtig gemacht! Sieht sehr stimmig ausDa mir das weisse Textil-LB schon rein basteltechnisch auf den S*** ging ( so sauber kann ich meine Hände in der Werkstatt gar nicht halten ) nun die für mich auch schönere Lösung mit Kunststoff LB ( abwischbar ). Auch die Gipiemme Sprint Pedale kamen nun.
Jetzt ist nicht mehr sooo viel zu machen:
Kette, Schaltzüge, Wäscheleinen optimieren
LG Micha
Sehr schön.Da mir das weisse Textil-LB schon rein basteltechnisch auf den S*** ging ( so sauber kann ich meine Hände in der Werkstatt gar nicht halten ) nun die für mich auch schönere Lösung mit Kunststoff LB ( abwischbar ). Auch die Gipiemme Sprint Pedale kamen nun.
Jetzt ist nicht mehr sooo viel zu machen:
Kette, Schaltzüge, Wäscheleinen optimieren
LG Micha
Hi, schickst du mir ne Link, wo du das Bad gekauft hat? Wie viel Liter fasst das? Ich möchte auch eins...
Alles unter 10l kann man sich aus meiner Sicht echt sparen, da keine Kettenblätter reinpassen, und die sind doch mit das nervigste beim Reinigen.Sieht ähnlich dimensioniert aus wie mein 4L Bad. In der 4L Klasse und mehr brauchst Du unter 800€ aber gar nicht anfangenzumindest bei Labor-Qualität, aber wahrscheinlich gibbet die jetzt schon aus China für 100€.
Vorher nachher interessiert.