• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Erklär mir mal den Unterschied. Ich sehe ihn nur an der Farbe?
IMG_1824.jpeg

IMG_1823.jpeg
 
Komplett andere Schriftart. Mal sind die Punzen (innere Flächen) horizontal ausgerichtet, mal vertikal. Dazu hat das obere B auch noch angedeutete Serifen (kleine Striche oben und unten links) – das ist die Bianchi Sattelstütze.
Es sind beides Bianchi-Stützen. Die ohne Serifen wurde allerdings nur von Ende 84-Ende 85 verbaut und ist daher sehr selten.
 
@Oliver '63 : gerade wenn du auf deinen Touren öfters mal stoppst, würde ich mir das mit Clickies evtl. überlegen. Nach langer Verweigerung fahre ich zwar sehr gerne meine ollen Look Deltas, aber bei Touren, wo ich öfters mal einen Zwischenstop machen muss, empfinde ich selbst die wenigen Meter "Fußwege" auf Clickies als echt eirig.
es gibt auch Cover für die Clickies, damit kann man ganz gut gehen. Wenn man nach "Cleat Cover Look" sucht findet man die, auch für die alten Look Pedale gibt es das
 
Mal wieder was abseits superhübscher, seltener Preziosen. Also generell, nicht meiner.

Ich konnte den Modolo Gran Fondo Bügel mit dem '90er Jahre Stahlvorbau formschlüssig verbinden. Trotz der unterschiedlichen Klemmmaße von 26/25,4.

Den Bügel hatte ich ursprünglich passend bestellt. Der Verkäufer hatte sich aber in der Artikelbeschreibung vertan.

Den Vorbau hatte ich dann auf Grate gecheckt und über einen 6/10 zu großen Stahllenker "gespannt".
Alu hätte wahrscheinlich früher oder später (über)Spannungsrisse bekommen. Den stählernen werde ich so fahren. Sehe da nichts was dagegen sprechen könnte. Passt, schmiegt sich an, keine Kanten die irgendwo reindrücken.

Die Ergopower, welche ich supergünstig hier bei @erni65 gekauft hatte und Dank Ersatzteilen von @Mischief wieder tadellos funktionieren, sind auch schon montiert. Die Kombi 9-fach Ergopower mit 3x7-fach Shimano schaltet wie dafür gemacht.

Ich warte jetzt noch auf Einsteller für die Bremszüge - hatte ganz vergessen, dass weder die Cantis noch die Ergopower welche haben - und dann werden die Bremsen verkabelt und hoffentlich gescheit eingestellt.

Dann dürfte das low Budget Tourenrad für's Grobe abgeschlossen sein.
20250308_083249.jpg
20250308_084106.jpg
20250308_083624.jpg
20250308_083812.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder was abseits superhübscher, seltener Preziosen. Also generell, nicht meiner.

Ich konnte den Modolo Gran Fondo Bügel mit dem '90er Jahre Stahlvorbau formschlüssig verbinden. Trotz der unterschiedlichen Klemmmaße von 26/25,4.

Den Bügel hatte ich ursprünglich passend bestellt. Der Verkäufer hatte sich aber in der Artikelbeschreibung vertan.

Den Vorbau hatte ich dann auf Grate gecheckt und über einen 6/10 zu großen Stahllenker "gespannt".
Alu hätte wahrscheinlich früher oder später (über)Spannungsrisse bekommen. Den stählernen werde ich so fahren. Sehe da nichts was dagegen sprechen könnte. Passt, schmiegt sich an, keine Kanten die irgendwo reindrücken.

Die Ergopower, welche ich supergünstig hier bei @erni65 gekauft hatte und Dank Ersatzteilen von @Mischief wieder tadellos funktionieren, sind auch schon montiert. Die Kombi 9-fach Ergopower mit 3x7-fach Shimano schaltet wie dafür gemacht.

Ich warte jetzt noch auf Einsteller für die Bremszüge - hatte ganz vergessen, dass weder die Cantis noch die Ergopower welche haben - und dann werden die Bremsen verkabelt und hoffentlich gescheit eingestellt.

Dann dürfte das low Budget Tourenrad für's Grobe abgeschlossen sein.Anhang anzeigen 1585862Anhang anzeigen 1585863Anhang anzeigen 1585864Anhang anzeigen 1585865
Sieht aus wie neu 😀. Ohne deine Maße zu kennen, ist es mit dem Lenker möglich lange Oberrohre von Nicht- Rennradrahmen zu „kaschieren“ . Kannte ich noch nicht. Ich persönlich würde vielleicht auch einen kürzeren Vorbau nehmen. Wie lang ist der ? 120 mm?
Grüße und viel Spaß damit .
 
Sieht aus wie neu 😀. Ohne deine Maße zu kennen, ist es mit dem Lenker möglich lange Oberrohre von Nicht- Rennradrahmen zu „kaschieren“ .
Jein, eigentlich auch eher in der Höhe (30 mm).
Da er aber etwas nach oben gedreht ist, also Unterlenker nicht parallel zum Oberrohr, auch in der Länge.
image.jpg

Wie lang ist der ? 120 mm?
100, passt.
Sieht aus wie neu 😀.
1741429741421.png


Grüße und viel Spaß damit .
Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, warum hast du das so gewählt mit dem Vorbau ? Und warum ist der soweit draußen? Erster!!!
Jeder wie erwill und mag. 😀😉
 
Jein, eigentlich auch eher in der Höhe (30 mm).
Da er aber etwas nach oben gedreht ist, also Unterlenker nicht parallel zum Oberrohr, auch in der Länge.
Anhang anzeigen 1585952

100, passt.

Anhang anzeigen 1585954


Danke. :)
Wer fährt solche Räder eigentlich länger im Untergriff und benötigt den Lenker unten parallel? Also mal ehrlich wieviel Minuten mit einem gemütlichen Fahrrad in dem Griff? Oder oute ich mich gerade nur als Möchtegernrennradfahrer. Merke : es gibt Rennfahrer und Rennradfahrer!
 
Nur mal eben zusammen gesteckt

IMG_7569.jpeg

Shape of things to come
IMG_7570.jpeg

Steuersatz wird noch auf 7410 gewechselt
Genau wie Kurbel und tretlager

Schaltung und sti 7700er 25er wenn ich das schaltwerk noch retten kann, wenn nicht wird es geschlachtet und ein normales 7700 mit den Ti Teilen ausgerüstet. Wenn alles klappt kommt es mit zu RaR
 
Einstellrunde mir Koga Gr(T)aveller:

20250309_162016.jpg


Das Midnight Blue Metallic ist nach Owatrol Konservierung wieder ansehnlich.

20250309_162024.jpg


20250309_162035.jpg


20250309_162045.jpg


Lenkerband kommt erst wenn alles passt.
Mit der Shimagnolo Schalterei bin ich noch nicht zufrieden.
Ich glaube, das Schaltauge ist verbogen.
Und beim rechten Schalthebel springen manchmal mehrere Gänge auf einmal.

Die Sitzposition passt und die VR Bremse ist irre.
Hinten muss ich noch die Länge und die Führung des Bremszuges optimieren.

Mini V passt hinten nicht mit 40 mm Reifen und Schutzblech zusammen.
 
Einstellrunde mir Koga Gr(T)aveller:

Anhang anzeigen 1586664

Das Midnight Blue Metallic ist nach Owatrol Konservierung wieder ansehnlich.

Anhang anzeigen 1586665

Anhang anzeigen 1586666

Anhang anzeigen 1586667

Lenkerband kommt erst wenn alles passt.
Mit der Shimagnolo Schalterei bin ich noch nicht zufrieden.
Ich glaube, das Schaltauge ist verbogen.
Und beim rechten Schalthebel springen manchmal mehrere Gänge auf einmal.

Die Sitzposition passt und die VR Bremse ist irre.
Hinten muss ich noch die Länge und die Führung des Bremszuges optimieren.

Mini V passt hinten nicht mit 40 mm Reifen und Schutzblech zusammen

Würdest du verraten, welche Zughüllen du da verwendet hast?
 
Zurück