• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

Nun, habs mal fotografiert, scheint also so dass ich ausnahmsweise alles richtig gemacht habe, somit würde ich sagen 'e Wunder is geschehn'
20220724_141712.jpg
 
_20220726_081108.JPG

Hab mal mein altes Niner bsb9 renoviert. GRX di2, MCFK Felgen (alte MTB Version, 25mm Innen, hookless) /DT Naben mit 36mm Strade Bianchi HTLR Reifen (in echt 38mm breit), MCFK Lenker und Sattel, Ritchey Stütze und Vorbau. Kurbel gabs ne alte Rotor die am TT Bike aussortiert wurde, dafür ein kleines 52er Garbaruk Blatt statt dem was vorher drauf war.
 
Hier mein mittlerweile wieder dem Laden abgegebenes Cannondale Topstone.

Ultegra 2x11 mit RX Schaltwerk

46-30 & hinten 11-40

WTB Sendero 650x1.8 Reifen (Wobei auch mal Specialized Ground Control 2.3 drauf waren)

Laufradsatz sind DT 240 Naben aus einem Rekla LRS & 2 1800er felgen (G540) die rumgeflogen sind.

War nachher noch ne 180er XT Scheibe vorne & zum testen für eine Woche eine GRX Di2 dran.

Ich fahr gern kleine Rahmen, da wirds mit dem Sattelstützen Auszug echt komfortabel :)

Wog so um die 8.2 KgAnhang anzeigen 1117478
Sieht dann allerdings mit den ganzen Spacer recht unschön aus.
 
Anhang anzeigen 1119056
Hab mal mein altes Niner bsb9 renoviert. GRX di2, MCFK Felgen (alte MTB Version, 25mm Innen, hookless) /DT Naben mit 36mm Strade Bianchi HTLR Reifen (in echt 38mm breit), MCFK Lenker und Sattel, Ritchey Stütze und Vorbau. Kurbel gabs ne alte Rotor die am TT Bike aussortiert wurde, dafür ein kleines 52er Garbaruk Blatt statt dem was vorher drauf war.
Hübsch, besonders der Winkel des Vorbaus. Nur das Kettenblatt stört in meinen Augen die Optik etwas.
 
Anhang anzeigen 1119056
Hab mal mein altes Niner bsb9 renoviert. GRX di2, MCFK Felgen (alte MTB Version, 25mm Innen, hookless) /DT Naben mit 36mm Strade Bianchi HTLR Reifen (in echt 38mm breit), MCFK Lenker und Sattel, Ritchey Stütze und Vorbau. Kurbel gabs ne alte Rotor die am TT Bike aussortiert wurde, dafür ein kleines 52er Garbaruk Blatt statt dem was vorher drauf war.
und gewicht? jetzt sag schon. ich tippe auf 7,6kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsch, besonders der Winkel des Vorbaus. Nur das Kettenblatt stört in meinen Augen die Optik etwas.
Eigentlich hat das Rad zuviel stack. War vor ein paar Jahren ein Reflexkauf. Eigentlich wäre minus 20 oder so besser. Aber geht auch so ganz gut und man soll ja ruhig machen im Wald. Das Blatt wollte ich noch gegen ein schwarzes 50er Aero tauschen. Hab hier ne kleine Garbaruk Batterie liegen zur Auswahl 😂. Vielleicht leg ich dann nochmal Bilder nach. 🤯
 
Hier mein mittlerweile wieder dem Laden abgegebenes Cannondale Topstone.

Ultegra 2x11 mit RX Schaltwerk

46-30 & hinten 11-40

WTB Sendero 650x1.8 Reifen (Wobei auch mal Specialized Ground Control 2.3 drauf waren)

Laufradsatz sind DT 240 Naben aus einem Rekla LRS & 2 1800er felgen (G540) die rumgeflogen sind.

War nachher noch ne 180er XT Scheibe vorne & zum testen für eine Woche eine GRX Di2 dran.

Ich fahr gern kleine Rahmen, da wirds mit dem Sattelstützen Auszug echt komfortabel :)

Wog so um die 8.2 KgAnhang anzeigen 1117478
Allenfalls 9,2 kg, wenn überhaupt
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen Low-Budget Rad gebaut. Das Ziel war es einen kostengünstigen Daily ohne große Ansprüche zu bauen, möglichst günstig, aber dennoch relativ leicht, um tägliches pendeln und gelegentliche Ausflüge zu machen.


Habe daraufhin einiges stumpf aus China bestellt und auf gut Glück zusammengebaut.
Fast alle Teile sind Low-Budget und kommen aus China :D
Nun ja, da steht er nur, der China -Low-Budget-Daily. Richtiges Gravel ist es ja nicht, eher so ein Mischmasch ohne Scheibenbremse, das würde den Preis nach oben treiben. Fährt sich aber erstaunlich gut.

Sensah SRX Schaltgruppe 1x11
Lenker und Vorbau Toseek Carbon
Gabel irgendeine NoName Carbon
Rahmen ebenso
Kurbel ZRace RX 42t
Kassette hinten Sunrase SZ 11-46
Bremse hinten und Pedale XLC
Tretlager DUB BSA Noname Ceramic
Reifen Continental Cross King CX
Sattelstütze Toseek, Sattel auch
Ein paar Titanschrauben von Risk


Die einzigen Teile, die nicht aus China kamen, sind wohl die Laufräder Mavic Aksium Race, die ich eher hatte, drauf ist Conti Cross King CX 35er, und die Kette ist Standard Shimano HG 601, Vorderbremse ist von Tiagra glaub ich.

Ich hätte selbst nicht erwartet dass es alles fährt, macht es aber wie gesagt ziemlich gut, insbesondere wenn man den Preis betrachtet :D

Ich bin gespannt wie lange das alles funktioniert und was als erstes Hopps geht. :D
 

Anhänge

  • IMG_20220710_130556_001.jpg
    IMG_20220710_130556_001.jpg
    691,1 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_20220710_130607_366.jpg
    IMG_20220710_130607_366.jpg
    672,9 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Mit Straßenbereifung und 1by Rival eTap lässt sich selbst das Crux Pro Rahmenset auf 6,99kg trimmen, ohne hierbei einem extremen Leichtbauwahn verfallen zu müssen. Die neue Crux-Generation ist schon verdammt leicht, allerdings nichts für Bikepacking & Co.
 
Zurück